Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1899
Title:
Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 24.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verkehrs-Nachrichten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15.)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (30)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22.)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litteratur.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Kolonial-Handels-Adressbuch 1899.

Full text

Schiffsbewegu#ngen der Woermann-Linie zwischen Hamburgs und West-- und Südwestafriks. 
— 864 — 
  
  
  
  
  
  
Reise Lete Nachrichten 
ostdampfer 
Vosn von i nach bis 12. Dezember 1899 
„Wolph Woermann". Loango " Hamburg am 7. Dezember ab Gabun. 
„Aline Woermann . .. Lurg Loango am 6. Dezember in Accra. 
„Anna Woermann“ . mburg Kotonou am 8. Dezember in Conakry. 
„Brupxellesvilles Antwerpen dem Kongo am 21. November in Banana. 
„Carl Woermann .. Hamburg Kotonou am 9. Dezember in Kotonou. 
„Eduard Bohlen“# Loango Hamburg am 4. Dezember in Accra. 
„Ella Woermann ... Hambarg Manoh am 12. Dezember in Bissoo. 
„Gertrud Woermann“ amerun Hamburg am 30. November ab Kamerun. 
„Gretchen Bohlen" Hamburg Manoh am 4. Dezember in Sierra Leone. 
„Hedwig Woermann“ Sherbro Hamburg am 2. Dezember in Hamburg. 
„Helene Woermann“ Hamburg Loango am 12. Dezember ab Hamburg. 
„Jeannette Woermann“. Hamburg Loanda am 5. Dezember in Kamerun. 
„Kurt Woermann ... Loanda Hamburg am 11. Dezember in Las Palmas. 
„Lothar Bohlen 44## Hamburg Benguella am 5. Dezember Dungeneß passirt. 
„Lulu Bohlen Lüderitzbucht Hamburg am 9. Dezember in Hamburg. 
„Marie Woermann" Hamburg Luͤderitzbucht am 6. Dezember in Las Palmas. 
„Melita Bohlen“.. .. Lüderitzbucht Hamburg am 30. November in Lagos. 
„Paul Woermann .. Benguella Hamburg am 11. Dezember in Accra. 
„Professor Woermann“ Kotonon Hamburg am 8. Dezember in Hamburg. 
„Thekla Bohlen" Hamburg Lüderitzbucht am 10. Dezember in Swakopmund. 
„Philippeville“. dem Kongo Antwerpen am 10. Dezember in Las Palmas. 
„Timandra“. . ... Hamburg Marocco am 83. Dezember in Gibraltar. 
  
  
  
Der heutigen Nummer liegt ein Prospekt der Königlichen Hofbuchhandlung von E. S. Mittler & Sohn 
in Berlin bei, betreffend „Das deutsche Kaiserpaar im Heiligen Laude im Herbst 1898“, den 
wir geneigter Beachtung bestens empfehlen. Die Expedition. 
  
Anzeigen. 
  
  
einzusenden. 
Inserate (für die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 25 Vfennig) sind an die Vertriebsleitung, Verlin 8WI2. nochstraße — 
  
Landwirth, 
walter oder Ausseher in den deut- 
schen Kolonien oder im Anslande. 
Offerten unter A. P. 588 an 
Haasensteln & Vogler A.-G., 
Königsberg i. Pr. 1441) 
Kewitsch Orgel- ((ol) 
armonjlum, 
speziel! für tropisches 
lima konstruirt, empf. 
Johannes Kewitech, 
Beriin W., Potsdamerstr. 270. 
  
    
  
  
  
Deutsche, kolonlale u. Internationale 
Transporte leder Art. (37,) 
A. Warmuth, 
— Sr. Kholgi. Hohelt des 
#nzen Georg von Preussen, 
Spedition. Berlin, Kommission. 
Friedrichstr. 94 u. Hint.d.Garnisonkirchela. 
  
  
  
— — — — — — — — — — — —— — — — eGe— — 
  
Berlin C., J#erusalemerstr. 28. 
Fernsprecher: 1. 937. Ia. 5680. 
Zweiggeschäfte: 
Berlin W., Schllistr. 16. 
Fernsprecher: IX. 7244. 
Wiesbaden, Gr. Burgstr. 13. 
Fernsprecher: No. 611. 
  
  
   
   
   
  
Vertrieb der deutschen 
Kolonisl- Ersugnisse 
nunter Aufsicht hervorragender 
Mitglieder der Deutschen Kolonial-Gesellschaft. 
Usambara- Kaflee * Kamerun- Kalno. 
Schokolade s Kokosnussbutter. 
Deutsches Salat- und Speise- Oel. 
Zigarren # Zligaretten s* Kolawein. 
Photographlen Ethnologica. (3890) 
  
      
     
  
  
     
  
   
  
   
  
umsonst und postfrei. 
  
Anweisteng zur regelmässigen kzt-. Schmicdt, Imostindischen Dienste. 
lichen Kapport- u. Berichterstattung Lebensbeschreibung des englischen 
über die Kaiserliche Schutztruppe Obersten Meadows Taylor. Mit einer 
in Deutsch-Ostafrika. Preis 80 Ff. Kartenskizze. 4#8.—, geb. 4 90,50. 
Verlag von E. S. Mittler & Sohn, Verlag von E. S. Mittler & Sohn. 
Berlin SWn. Berlin SWe.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment