Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1899
Title:
Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Kolonial-Handels-Adressbuch 1899.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15.)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (30)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22.)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Kolonial-Handels-Adressbuch 1899.

Full text

Kolonial-Wirtschaftliches Komitee, 
BERLIN NW., Unter den Linden 471. 
* —□—G 21 
Das Komitee verfolgt den Zwecke: 
I. Die wirtschaftlichen Interessen der Deutschen in den Tropen und Sul#- 
tropen zu sammeln, zu fördern und zu vertreten; 
II. insbesondere die Einfuhr und Ausfuhr der Deutschen Schutzgebiete Sowie 
deren Produktion in gemeinnütziger Weise zu heben. 
Dieser Zweck soll erreicht werden durch: 
Entsendung wirtschaftlicher Expeditionen nach den Kolonien. 
Förderung der Kulturen durch Preisaufgaben. Zuerkennung von Geld- 
preisen. 
3. Prüfung und Verwertung von Kolonialprodukten 
a) durch das chemische Laboratorium, 
b) durch Handel und Industrie. 
die ständige Kolonialausstellung in Berlin und Wanderausstellungen im 
Reiche. « 
Einrichtung von Kolonialsammlungen in den Schulen. 
Stellennachweis für deutsche Kolonien. 
Herausgabe der „Kulturen der Kolonien“. 
Herausgabe des „Kolonial-Handels-Adressbuches“. 
Herausgabe der monatlich erscheinenden Zeitschrift für tropische Land- 
wirtschaft „Der Tropenpflanzer“. 
# — 
*·( 
S „ SS 
Der geschäftsführende Ausschuss besteht aus: 
Faberikbes. Supf, Berlin, Gral Eckbrecht v. Dörkheim, Mannover, Prwat-ODozent Dr. Dove, Berikin, 
Vorsitzender. stellvertr. Vorsitzender. stellvertr. Vorsitzender. 
v. Bornhaupt, Berlin. Dr. jvr. Esser, Berlin, Or. Kartmann, Berliin, 
Vorstand der Westafrikanischen 13eneralbevollmächtigter der Sonth- 
F’llnnzungs-Gesellschaft „Viktorin“. West-Alricn-Company Ltd. 
Dr. Mindort, Köln, Jantzen & Thormähien, Mamburg. C. J. Lange, Berlin, 
Dircktor der Rheinischen Handei- 
Direktor der Deutsch-Ostalrikanischen 
Plantagen-Ciesellschust. T’luntugen-Gesellschaft. 
Dr. C. Lauterbach, Stabelwitz, Prof. Dr. Thoms, Berlin, Prof. Dr. O. Warburg, Berkin, 
bei Bresinn. Loeiter des pharmazentisch- Privat-Dozent an der Universitat 
chemischen Laboratoriums der Berlin und Lehrer für tropische 
Unirersität Berlin. I’Innzenkunde am orientalischen 
Seminar. 
Dr. F. Wohltmann, Bonn, 
Trofessor der Landwirtschalt und Dirigent des Versuchsfeldes der königlichen 
landwirtschuftlichen Akudemie Bonn-Poppelsdorl. 
Theodor Wilckens, 
Sekretär.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment