Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
zorn_kaiser
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
Author:
Zorn, Philipp
Berger, Herbert von
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
zorn_kaiser_004
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Vierter Band.
Subtitle:
Die Wissenschaften. Zweiter Teil. Schöne Literatur und Künste. Öffentliches Leben. Schlußwort.
Author:
Zorn, Philipp
Berger, Herbert von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Naturwissenschaften
Medizin
Landwirtschaft
Technik
Kunst
Volume count:
4
Publishing house:
Schmidt & Co. GmbH
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
677 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Wissenschaft
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
[Zehntes Buch.] Die Wissenschaften. Zweiter Teil.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
5. Naturwissenschaften.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Die Chemie. Von Geh. Reg.-Rat Dr. phil. et jur. Richard Anschütz.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

Full text

248 7 
bisherigen Steuer-Revisor Schoell, zum Rechnnungsrath bei der Steuerrechnungs- 
Kammer, und den bisherigen Steuer-Revisor Ksemm, zum Buchhalter bei ermeld- 
ter Rechnungs-Kammer,) gnädigst zr ernennen geruht. 
Se. Königl. Masestät haben vermage Reseripts vom 14. d. M. den Ober- 
Lieutenant und Oberweg-Inspektor Roth, und den vormaligen Oberweg-Inspektor 
Architecten Szel zu Suttgart, zu Referenten bei der Section des Straßen Bau, 
wesens gnädigst ernannt. 
Dem zu der Patronat--Pfarrey Aepfingen, Oberamks Biberach, ernannten 
Pfarrverweser Schmid, ist unterm 9. d. M. die gnddigste Bestätigung ertheilt 
worden. · 
VermögeResckiptsvom21.d.M.istdieerledigtePfarreiSteinenberg,Did- 
cese Schorndorf, dem Pfarrer Günzler in Mägerkingen, Dibcese Pfullingen, und 
die erledigte Pfarrei Winzerhausen, Diecese Marbach) dem Praceptor Schol, 
in Marbach übertragen worden. 
Stuttgart. Bei der Sektion des Medicinal-Wesens wurde nach erstandener 
Hräfung und geschehener Verpflichtung dem Mledicinae Dr. Heinrich Christoph Wolf, 
von Schnaitheim, Oberamts Heidenheim, die Erlaubniß zur Ausübung der mediel, 
nischer Praxis ertheilt. Den 14. May 181). 
  
Hochdorf, Oberamts Waldsee. Nachdem Se. Königl. Majestár 
gleich bei dem Anteitte Allerhöchstdero Regierung die wahrhaft landesvaterliche Für- 
lorge, die sich nur immer ein Volk von seinem weisesten und besten Regenten ver- 
[prechen kann, getroffen hatteu, durch allergnädigst anbefohlenes Zusammenhalten der 
Getreide-Vorräthe auf den Käásten der Königl. Cammeral= und Stiftungs-Verwal- 
tungen einem durch allzuhohe Trochtpreile eintretenden allgemeineren Nothstande zu 
wehren, und der unbemittelteren Volsklasse mit Hülfe begegnen zu können, — und 
diese zum voraus allerweisest und allermildest vorbereitete Hülfe derselben bei der 
egenwärtigen enormen Theurung wilich zukommen zu lassen, durch das Allerhöch= 
9o0 General-Reseript vom 3o. v. M. an sämmtliche Oberämter auch Cameral= und 
Stiftungs-Verwaltungen Allerhuldvollst geruhr haben; so haben sich gleich am ersten 
Tage nach der Bekanntwerdung dieser allermild= und huldreichsten Verordnung 37 
Arme und Unbemitteltere, theils ganze Familien, theils einzelne für ssch eigene Haus- 
halrung führende Individuen deshalb an die Königl. Cameral-Verwaltung in Bibe- 
rach gewendet, und auf die vorgewiesenen Zeugnisse der Localleitung des hiesigen 
Wohlthätigkeits-Vereins sogleich auf der Stelle, von dem dasigen neuaufgestellten 
Hrn. Cameral-Verwalter Schickhardt mit einer Willfährigkeit und Menschen- 
freundlichkeit, die sich nicht genug anrühmen läßt, und eben darum die zugethellte 
Allerhöchste Königl. Wohlthat noch mehr erhöhte, zusammen 21 Schffl. von ver- 
schiedenen Fruchtsorten in dem angesetzten Gnadenpreise erhalten. 
Der tiefgerührteste Dank für diese wahrhaft Königliche, und Landesväterliche 
Unterstügung, der sich nur durch die Thränen der so hoc begnadigten Dürftigen aus- 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment