Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1900
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900.
Volume count:
11
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 3.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Verordnung, betreffend die einstweilige Regelung der Verwaltung und der Rechtsverhältnisse im Inselgebiete der Karolinen, Palau und Marianen.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Amtlicher Theil.
  • Verordnung, betreffend die einstweilige Regelung der Verwaltung und der Rechtsverhältnisse im Inselgebiete der Karolinen, Palau und Marianen.
  • Verfügung, betreffend die Regelung der Verwaltung und der Rechtsverhältnisse im Inselgebiete der Karolinen, Palau und Marianen.
  • Verordnung, betreffend den Erwerb von Grundeigenthum Eingeborener im Inselgebiete der Karolinen, Palau und Marianen.
  • Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Kamerun, betreffend die Erhebung von Einfuhr- und Ausfuhrzöllen in den zur westlichen Zone des konventionellen Kongobeckens gehörigen Gebietstheilen des Schutzgebietes Kamerun.
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika im Monat November 1899.
  • Gouvernementskurs in Deutsch-Ostafrika.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Die Missionsthätigkeit in den deutschen Schutzgebieten in Afrika und der Südsee.

Full text

  
Deutsches Kolonialblaft 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
Her##uegzeben in der Holonial-Abiheilnunz des Inswärtigen Ants. 
  
— — 
XI. Jahrgang. * 
–——–––. — — — — —— — — —— ——— –––’. 8 
Diese Zeitschrift Sbwint in der Regel am 1. und 15. jedes Monats. Derselben werden als Beibefte beigefögt die mindestens einmal vierteljährlich 
ericheinenden: „Mittheilungen von Forschungsreisenden und Gelehrtien aus den deutschen Schutzsgebleten“, hersusngegeben von Dr. Freiherr 
. Danekelman. Der vierteljährliche Abonnementspreis für das Kolonialblatt mit den Beiheften beträgt beim Bezuge durch die Post und die 
Luchbandlungen Mk. 3,—, direkt unter Streifband durch die Verlagsbuchhandlung Mk. 3,50 für Deutschland einschl. der deutschen Schutzgebiete und 
Oekerreich- Ungarn, Mk. 3,75 für die Länder des Weltvostvereins. — Einsendungen und Anfragen sind an die Königliche Hofbuchhandlung von 
Ersst Siegfried Mittler und Sohn, Berlin 8W1, Kochstr. 66—71, zu richten. (Eingetr. in der Zeitungs-Preisliste für 1900 unter Nr. 2127.) 
  
  
  
Inhalt: Amtlicher Theil: Verordnung, betreffend die einstweilige Regelung der Verwaltung und der Rechtsverhält- 
nisse im Inselgebiete der Karolinen, Palau und Marianen S. 93. — Verfügung, betreffend die Regelung der Ver- 
waltung und der Rechtsverhältnisse im Inselgebiete der Karolinen, Palau und Marianen S. 94. — Verordnung, 
betreffend den Erwerb von Grundeigenthum Eingeborener im Inselgebiete der Karolinen, Palau und Marianen 
S. 94. — Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Kamerun, betreffend die Erhebung von Einfuhr= und 
Ausfuhrzöllen in den zur westlichen Zone des konventionellen Kongobeckens gehörigen Gebietstheilen des Schutz- 
gebietes Kamerun S. 95. — Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika im 
Monat November 1899 S. 97. — Gouvernementskurs in Deutsch-Ostafrika S. 97. — Personalien S. 97. 
Nichtamtlicher Theil: Personal-Nachrichten S. 99. — Kamerun: Expedition des Botanikers Schlechter 
S. 99. — Sanga—Ngoko-Erpedition S. 99. — Deutsch-Neu-Guinea: Verkündigung der Allerhöchsten Ver- 
ordnungen S. 100.— Bericht des Kaiserlichen Gouverneurs v. Bennigsen über seine Reise zum Zwecke der Uebernahme 
des Inselgebietes der Karolinen, Palau und Marianen S. 100. — Marshall-Inseln: Besuch des Schutzebietes 
S. 112. — Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung S. 112. — Aus 
fkremden Kolonien: Ernennung von deutschen Konsuln S. 118. — Neueintheilung des Gebietes der Niger- 
Company S. 118. — Handel des Kongostaates S. 118. — Verschiedene Mittheilungen: Forschungsreise des 
Professors Dr. Koch S. 119. — Elfenbeinhandel in Antwerpen S. 119. — Litteratur S. 119. — Litteratur- 
Verzeichniß S. 121. — Verkehrs-Nachrichten S. 122. — Anzeigen. 
— — — — — ————. .-Pm---ge. 9 ——— —— — — — — — 
  
— — — — — — 
  
  
Amtlicher Theil. 
— — — 
Gesehe; Derordnungen der Reichsbehörden; Ferträge. 
Verordnung, betreffend die einstweilige Negelung der Verwaltung und der Nechts- 
verhältnisse im Inselgebiete der Karolinen, Palan und Marianen. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen #2c., verordnen auf 
Grund des Gesetzes betreffend die Rechtsverhältnisse der deutschen Schutzgebiete (Reichs-Gesetzbl. 1888 S. 75) 
im Namen des Reichs, was folgt: 
§ 1. 
Das Inselgebiet der Karolinen, Palau und Marianen bildet vom Zeitpunkt der Uebergabe an 
Unsere Behörden ab bis auf Weiteres einen Theil des Schutzgebiets von Deutsch-Neu-Guinea. 
Der Reichskanzler hat die zur Ausführung dieser Bestimmungen erforderlichen Verfügungen zu treffen. 
– 2. 
Bis zum Inkrafttreten des Gesetzes über die Konsulargerichtsbarkeit vom 10. Juli 1879 (Reichs- 
Gesetzblatt S. 197) ist der Reichskanzler oder der von ihm zu beauftragende Beamte ermächtigt, die 
Rechtsverhältnisse, auf welche sich dieses Gesetz bezieht, zu ordnen. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. 
Gegeben Molde, den 18. Juli 1899, an Bord Meiner Nacht „Hohenzollern“. 
(L. S.) Wilhelm I. R. 
Graf von Posadowsky.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.