Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1900
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
11
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 3.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Kamerun, betreffend die Erhebung von Einfuhr- und Ausfuhrzöllen in den zur westlichen Zone des konventionellen Kongobeckens gehörigen Gebietstheilen des Schutzgebietes Kamerun.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Amtlicher Theil.
  • Verordnung, betreffend die einstweilige Regelung der Verwaltung und der Rechtsverhältnisse im Inselgebiete der Karolinen, Palau und Marianen.
  • Verfügung, betreffend die Regelung der Verwaltung und der Rechtsverhältnisse im Inselgebiete der Karolinen, Palau und Marianen.
  • Verordnung, betreffend den Erwerb von Grundeigenthum Eingeborener im Inselgebiete der Karolinen, Palau und Marianen.
  • Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Kamerun, betreffend die Erhebung von Einfuhr- und Ausfuhrzöllen in den zur westlichen Zone des konventionellen Kongobeckens gehörigen Gebietstheilen des Schutzgebietes Kamerun.
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika im Monat November 1899.
  • Gouvernementskurs in Deutsch-Ostafrika.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Die Missionsthätigkeit in den deutschen Schutzgebieten in Afrika und der Südsee.

Full text

— 97 — 
Zähne von einem Gewicht über 5## 16, 80 Mk. das Kilogramm, 
Kautschck 33,20 
Diese Werthgrundlage kann von Jahr zu Jahr entsprechend dem Marktwerthe an der Küste 
Afrikas und unter Bedingungen, welche dem Handel jede Garantie bieten, einer Revision unterworfen werden. 
Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch- 
Ostafrika im Monat November 1899. 
(Eine Awiie zum Kurse von 401 A#ll) 
— — — — — —ffl — 
  
  
— — — — — —— — — —— — 
  
  
  
  
  
  
  
golte far Soissahri. Douschlag. Neben- 
——————————————t————————— Ms 
« I i :. 
Tana 618 18 9265 01 13—— 111 165 46 12 — 16228, 05 
Pangnan 1325 3113264 51— 6 5523 = 6472·97 
Saadan 506 14 3 — 18 411— — 4185 14 = 1660 49 
Bagamoon 5757 09 16148 06 27 + 5 16 409 43 20814 54 
Dar-#= Salln 2910 5710449 — 34 — 42 32 55 253491 50 = 18901-98 
r—m———-.—p-- 4690 — 3767 13 26 — 10 32 22 128515 57 — 11930 76 
Linddddl . 2649 00| 1065 55 — — 6 9474 96 
Nifindani. . 1831. 3542 60 6 — 14 12 3 — 3397 43 = 4760 14 
Zusammen1288/ 36%0 24 O009 631551 43 -100243 ·89 
. — — — — — — — — — · 
29825 Mfk. 6 MT’OO MFP. Mt. 994 Mi. E 
28 Pf. 64 Pf. 34 Pf. 94 Pf. 1 69 Pf. 
  
  
Gouvernementskurs in Deutsch-Ostafrika. 
Der amtliche Kurs der Rupie ist durch das Kaiserliche Gouvernement von Deutsch-Ostafrika für 
den Monat Januar 1900 auf 1,415 Mark = 1 Rupie festgesetzt worden. 
" 
9— ... 
  
  
— — — — — — 
Personalien. 
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, dem Direktor der 
Kolonial-Abtheilung, Wirklichen Geheimen Legationsrath Dr. v. Buchka, den Kronen-Orden 2. Klasse; 
dem Gouverneur von Kamerun, v. Puttkamer, den Rothen Adler-Orden 3. Klasse mit der Schleife; 
dem Wirklichen Legationsrath v. Buri den Rothen Adler-Orden 4. Klasse und dem Kapitän Grafen Pfeil 
den Kronen-Orden 4. Klasse zu verleihen. 
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, dem Gouverneur 
don Kamerun, v. Puttkamer, die Erlaubniß zur Anlegung des ihm verliehenen Kommandeurkreuzes der 
französischen Ehrenlegion zu verleihen. 
Kaiserliche Schuntruppen. 
Schutztruppe für Südwestafrika. 
A. K. O. vom 13. Januar 1900. 
Grof v. Stillfried u. Rattonitz, Oberleutnant im 5. Garde-Regiment zu Fuß, mit dem 19. Januar d. Js. 
aus dem Heere ausgeschieden und mit dem 20. Januar d. Js. als Oberleutnant mit seinem bis- 
herigen Patent in der Schutztruppe für Südwestafrika angestellt. 
Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika. 
A. K. O. vom 16. Januar 1900. 
Ramsay, Hauptmann à la suite der Schutztruppe, und 
b. Kleist, Hauptmann und Kompagniechef, der Abschied mit der gesetzlichen Pension nebst Aussscht auf 
Anstellung im Civildienst und der Erlaubniß zum Tragen ihrer bisherigen Uniform bewilligt. 
2
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment