Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1900
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
11
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 4.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Advertising

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litteratur.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Die Missionsthätigkeit in den deutschen Schutzgebieten in Afrika und der Südsee.

Full text

— 169 — 
Sarlehmers Hunyadi Jänos wi 
Das mildeste, · 
EinNaturschatz .. Unentbehrlich 
verläklichste, angen . 
von Weltruf. Klichste, angenehmste. in den Tropen. 
Veber 1000 Atteste hervorragender Aerzte. 
Gegen Constipation, bei Fettleibigkeit & congestiven Zuständen. 
Bei Leberleiden, Malaria, Dysenterie und andern Tropen-Affektionen. 
Harzer Sauerbrunnen, „RAUCHVI’ 
Reinstes und wohlschmeckendstes, natürliches kohlensaures Mineral= 
wasser. Leicht verdaulich für Gesunde und Kranke. Zum Mischen 
mit Spirituosen, Wein und Fruchtslten vorzüglich geeignet. 
" Crosser Export nach alsen Weittheilen. 
Vertreter für den Export die Herren Harder & de Voss, Hambury. 
¾ ' 9 
Harzer Sauerbrunnen Grauhof in Goslar. 
(en) 
Joseph Klar, Samenhandilung, 
80 Linienstrasse BERLIN, Linienstrasse 80, 
— Molftteferank Sr. Maestü des Kaisers.— 
o##erirt nebst treplechen Frucht- und Nutspflanzen-Samen auch solchen von Gemlnen, soweit sich dieselben 
bach den der botanischen Centralstelle in Berlin gemachten Mittheilungen als für den Anban In den Tropen 
bkeelgnet erwiesen haben. — Da die botanische Centralstelle nur für elnmalige Versuche im Kleinen Gemüse- 
semen liefert, s0 offerire ich für grösseren Bedarf gegen fr. Einsendung von Mark 12,— franeo aller deutschen 
afrikanischen Kolonlen gut verpackt 1 Kollektion von Brutte 5 resp. 3 Kllo incl. Emballage. 
Illustrirte Kataloge gratis. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Dillinger Fabrik gelochter Beeche 
Fra Mésuin & Co., Dillinsen- Saar I#heinnn#sn. 
Gelochte Bleche 
in Eisen und Stahl bis zu 25 mm Dicke, Kupfer, Zink etc. 
Crösste Leistungsfäbigkeft. 
Waffelbleche, Ersatz für Riffelbleche. 
Ankerbleche für Elektrizitätswerke. (eso) 
Gallsche Gelenkketten bis zu 100 000 kg Tragfähigkeit. 
Präsiseste Arbeit. — 
(Ceomplete Separationen 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment