Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1900
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
11
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Neue Zollsätze für Spirituosen in den Schutzgebieten Togo und Kamerun.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Amtlicher Theil.
  • Gesetz, betreffend die Freundschaftsverträge mit Tonga und Samoa und den Freundschafts-, Handels- und Schifffahrtsvertrag mit Sansibar.
  • Verordnung zur Ausführung des Gesetzes, betreffend die Freundschaftsverträge mit Tonga und Samoa und den Freundschafts-, Handels- und Schifffahrtsvertrag mit Sansibar.
  • Austauschung der Ratifikations-Urkunden, betreffend die Samoafrage etc.
  • Ertheilung von Ermächtigungen zur Beurkundung des Personenstandes.
  • Neue Zollsätze für Spirituosen in den Schutzgebieten Togo und Kamerun.
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika im Monat Dezember 1899.
  • Gouvernementskurs in Deutsch-Ostafrika für den Monat Februar.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Die Missionsthätigkeit in den deutschen Schutzgebieten in Afrika und der Südsee.

Full text

— 177 — 
B. Kamerun einschl. derjenigen Gebietstheile, welche zur westlichen Zone des 
konventionellen Kongobeckens gehören. 
Spirituosen: Rum, Genever, Spiritus und sonstige alloholhaltige Flüssigkeiten, welche weder süß 
noch mit einer Substanz gemischt sind, durch welche die Feststellung des Alkoholgehalts durch den Alkoholo- 
meter verhindert ist, bei einer Alkoholstärke 
à) bis einschließlich 50 pCt. Tralles 1 Lter 5P56566 Pfennig, 
b) von 51 péCt. Tralles für 1 Liter . . 60 - 
c) von mehr als 51 péCt. Tralles für jedes Prozent mehr ein guschlagszoli von 5 - 
d) Rum, Genever, Spiritus und sonstige alkoholhaltige Flüssigkeiten, welche gesüßt find 
oder Zusätze enthalten, die die Feststellung des Alkoholgehalts durch den Altoholo- 
meter verhindern, also z. B. alle Liköre für 1 Liter 60 - 
Bemerkung. Eine Nachverzollung der bereits vor dem 1. April d. J. noch den genannten 
Schutzgebieten eingeführten und daselbst nach den bisher gültig gewesenen Zollsätzen verzollten Spirituosen 
findet nicht statt. 
WMachweisng der —— bei der Zollverwaltung für Deutsch- 
Ostafrika im Monat Dezember 1890. 
(Eine Rupie zum Kurse von 1 t.) 
— — — — — — — 
Zölle für Schifffahrts- Soischlag. Neben. 
Haupt-Zollamt Ausfuhr Einfuhr Abaabe Gebuhren Cinnahmen 
N#. P.]. P.U #. . . /P. 1 p. . Rp. ##—#t 
  
  
  
  
Insgesammt 
  
. 
Tangnagaga se64531 S 52913 1 = 13131 75 
Panggaa 1991 1397 4130 — 3 5334 48,457 35 = 10515·14 
Saadan 1057 21427 58 3.— 7 32 32 1896 15 = 267369 
Bagamooo 5733 111% 16½ 8337 40 = 25757 31 
Dar--es- Salenr All 3912692 5ö15 ——340 5628 35|16507 12 = 2327514 
lüun 436 1504 442 46 24895T = 1257030 
Lnnii 3351 3393537 023 12 29 7 —| 86931 06 —R 9772|84 
Mikindadnd 672 3000 2 33 60 — 9 3 16 3020 20 — 45 64 
  
  
  
24 —101954 l 81 
I 
1195 214 55 
i .— I 
Zusammen22413.«3247501.44 
l 
Z 
s 
MMM66977Mk.«284Mk.1685Mk.14049k. 
04 Pf. 38 Pf. 82 Pf. 41 Pf. 16 Pf. 
  
  
  
  
  
  
Gouvernementskurs in Deutsch-Ostafrika. 
Der amtliche Kurs der Rupie ist durch das Kaiserliche Gouvernement von Deutsch-Ostafrika für 
den Monat Februar 1900 auf 1,4275 Mark = 1 Rupie festgesetzt worden. 
  
  
  
  
— — — — — — — — — — — – — — — .V.... 
Personalien. 
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, dem Astronomen 
Dr. Kohlschütter den Rothen Adler-Orden 4. Klasse zu verleihen. 
Kaiserliche Schutgtruppen. 
Schutztruppe für Südwestafrika. 
A. K. O. vom 13. Februar 1900. 
Spalding, Hauptmann und Kompagniechef im Colbergschen Grenadier-Regiment Graf Gneisenau 
(2. Pommerschen) Nr. 9, mit dem 21. Februar d. Is. aus dem Heere ausgeschieden und mit dem 
22. Februar d. Is. als Hauptmann und Kompagniechef mit seinem bisherigen Patent in der 
Schutztruppe angestellt. 
A. K. O. vom 15. Februar 1900. 
Baron v. Stempel, Leutnant im Dragoner-Regiment von Wedel (Pommerschen) Nr. 11, scheidet mit 
dem 21. Februar d. Is. aus dem Heere aus und wird mit dem 22. Februar d. Is. als Leutnant: 
mit seinem bisherigen Patent in der Schutztruppe angestellt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment