Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1900
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
11
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Table of contents

Title:
Inhalts-Verzeichniß.
Document type:
Periodical
Structure type:
Table of contents

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Die Missionsthätigkeit in den deutschen Schutzgebieten in Afrika und der Südsee.

Full text

Inhalts-Derzeichniß. 
Die mit einem ' versehenen Artikel sind amtliche Bekanntmachungen u. s. w. 
(Die am Schluß stehenden Ziffern bezeichnen die Seitenzahlen.) 
Gelsehe, Verordnungen, Erlafsse der Reichsbehörden und Behörden der deutschen Schungebiete. 
Rackrichten aus den deutschen Schuhgebieten und andere darauf bezjügliche Mittheilungen. 
Allgemeines. Eingeborenen-Ausfuhr. Verhandlungen des 
*7Afrikafonds. Denkschrift, betreffend die Ver- Kolonialraths über die — zum Zwecke der Schau- 
wendung des —. . . Beil. zu Nr. 2. stellung 844 
Ausstellung, Votanische, der Dr. P. Preußschen Elfenbein- Export von Afrika 1öd, 156 
Erpedition nach Central- und Südamerika 674 Elfenbeinhandel in Antwerpdpen 119 
—.— Landwirthschaftliche, in Karo 340 Entwickelung der deutschen Schutzgebiete. Jahres- 
Siehe auch Kolonial-Ausstellungen.) bericht über die — im Jahre 1898,99. Beil. zu Nr. 2 
Automobilwagen 567 Ereignisse. Anmtliche Uebersicht der Kolonial= 
Bambuskultur, Zur — in Deutschafrika von abtheilung des Auswärtigen Amtes über die 
Dietrich Brandis. .. . — .... 473 wichtigeren Ereignisse im Schubgebiete seit 
Baumwollsamenölhandel Deutschlands mit den « November1899... .864 
VeretmatenvtaatenvonAmerika.... 648 Erpeditionen. Bericht über den Stand der 
*Bekleidungs-Bestimmungen für die Kaiser- Expeditionen des Kolonial= Wirthschaftlichen 
lichen Schutztruppen. Allerhöchste Kabinets-Ordre Komitees in Berlin . 293, 375 
vom 28. November 1899, betreffend Ergänzung —.— Bericht des Botanikers Audolf Shlechter vom 
der —ñ—.... 1 8690 16. Februar 1900 über die Kautschukexpedition 
*—.— Ansführungsbestimmungen des Ocber- nach Westafrika 293 
kommandos der Schutztruppen hierzz 2 —.— Mittheilungen über die Guttaperchnexpedition 
Bergbauprodunkte. Erport Afrikas an Koblen, nach den Südseekolonien 294 
Phosphaten, Gold, Kupfer 24. . 155, 156 —.— Bericht des Dr. Preuß vom 8. März 1000 über 
Botanische Centralstelle in Verlin- Thätig- leine Studien betreifs: Lasséc= Kakuo-, Fautschuk, 
keit derselben im Jahre 1890990) 68 Vanille-Kulturen im Centralz. uhtd Südame= ita: · 294 
—.— Aussendung von Saatmaterial zu Kultur- —.— II. Bericht N. Schlethzers, über die Kautschur- 
zwecken nach den Schutzgebieten 561 erpedition nach Westafrika- * rtheit des Ge- 
—.— TKhätigkeit derselhen 615 heimen Regierungeratys Wohltvianu ilber die aus 
Botanisches Museum. Sammlungen und chätig= « der Bakossiegegend iitgsbralsten Erdproden .. 469 
leit des — .. . . 645 —.— Ergebniß der Kunene- Zambesi-= Erpedition 
Branntwein. Herstellung von — aus Kakaosrucht= 1 (G. Baum) 560 
fleisch, Ananas, Bananen und Papaya. . . . 561 —. — Bericht über Ergebnisse und Zweck der wirth= 
* Brüsseler Konvention vom 8. Juni 1899 531 # schaftlichen Expeditionen des Kolonial-Wirthschaft- 
* Büchsenmacher. Allerhöchste Kabinets-Ordre vom « lid)enKontitees............5(50 
28. November 1899, betreffend Verleihung des 1 —.— Ergebniß der Central= und Südamerika- 
Diensttitels Büchsenmacher für die Unterbüchsen- 1 Expedition des Dr. Preu .. 561 
macher der Schutztruungmen 2 —.— Zweck einer geplanten Prasilerpedition 561 
Diamanten. Erport Afrikes 155 (Siehe auch botanische Ausstellung.) 
Drogenhandel. Bericht von Brückner, Lampe & Co. Farben. Schuppenpanzerfarben der Firma Dr. 
in Berlin über den — während des Jahres 1899 160 Graf & Comp. 772 
* Ehrenbezeugungen. Allerhöchste Kabineto-Ordre Siehe auch Holonial- Museum. — 
vom 14. Dezember 1899, betreffend gegenseitige Feldbahnen. Erweiterung der Feldbahnabtheilung 
Erweisung der Ehrenbezeugungen der Angehörigen des Hörder Bergwerks= und Hüttenvereins 263 
der Armee, der Marine und der Schutztruppen. 2 —.— Auszeichnung der Feldbahnfabrik Arthur Koppel 772 
  
2
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment