Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1900
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
11
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Kamerun, betreffend die Abgrenzung eines Jagdgebietes.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Amtlicher Theil.
  • Ertheilung der Ermächtigung zur Beurkundung des Personenstandes.
  • Beschluß des Bundesraths, betreffend die Satzungen der Neu-Guinea-Kompagnie.
  • Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Kamerun, betreffend das Einkreisen von Elefanten.
  • Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Kamerun, betreffend die Abgrenzung eines Jagdgebietes.
  • Ernennung von Beisitzern bei dem Kaiserlichen Gericht des Schutzgebietes der Marshall-Inseln für das Jahr 1900.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Die Missionsthätigkeit in den deutschen Schutzgebieten in Afrika und der Südsee.

Full text

— 282 — 
Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Kamernn. 
Auf Grund des Reichsgesetzes, betreffend die Rechtsverhältnisse der deutschen Schutzgebiete, und 
der Verfügung des Reichskanzlers vom 29. März 1889 wird verordnet, wie folgt: 
§ 1. 
Die Ausübung der Jagd mit Schußwaffen oder sonstigen Jagdgeräthen ist verboten in dem 
Gebiete, welches begrenzt wird im Norden durch den Sanaga, im Westen durch die Küste, im Süden 
durch den Njong, im Osten durch eine Linie, welche in einem Abstande von 25 km der Küste parallel läuft. 
2. 
Zuwiderhandeln wird mit Geldstrafe bis zu 1000 Mark oder mit Gefängniß bis zu 3 Mo- 
naten bestraft. 
83. 
Neben der Strafe ist auf Einziehung der Waffen, der Jagdgeräthe und der Jagdbeute zu erkennen. 
8 4. 
Diese Verordnung tritt mit dem heutigen Tage in Krast. 
Kamerun, den 12. Februar 1900. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
J. V.: 
Köhler. 
Ernennung von Beisitzern bei dem Kaiserlichen Gericht des Schutzgebietes 
der Marshall-Inseln. 
Auf Grund der §8§ 7 ff. des Gesetzes über die Konsulargerichtsbarkeit vom 10. Juli 1879 sind 
für das Jahr 1900 ernannt worden: 
I. Zu Beisitzern: 
der preußische Staatsangehörige Regierungsarzt Dr. Otto Bartels, 
der sächsische Staatsangehörige, frühere Schiffskapitän Felix Becker, 
der preußische Staatsangehörige Kaufmann Adolph Capelle, 
der hamburgische Staatangehörige Handlungsgehülse Theodor Dreyer, 
der sächsische Staatsangehörige Kaufmann Emil Hütter, 
der preußische Staatsangehörige Schiffskapitän Julius Krümling, 
der preußische Staatsangehörige Schiffskapitän Ubbo Warners, 
der preußische Staatsangehörige Kaufmann Rudolf Wolfhagen. 
II. Zu stellvertretenden Beisitzern: 
der preußische Staatsangehörige Handlungsgehülse Gustav Jensch, 
der preußische Staatsangehörige Zimmermann Jakob Kühl, 
der hamburgische Staatsangehörige Handlungsgehülfe Henry Müttel, 
der preußische Staatsangehörige Kaufmann Philipp Poznanski genannt Jumpfer, 
der preußische Staatsangehörige Missionar P. Jakob Schmitz, 
der preußische Staatsangehörige Steuermann Georg Sprengel. 
ll 
———-ßidmè 
Personalien. 
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, den bisherigen ständigen 
Hülfsarbeiter in der Kolonial-Abtheilung des Auswärtigen Amts, Regierungsrath Wiskow, zum Geheimen 
Regierungsrath und vortragenden Rath im Auswärtigen Amt zu ernennen. 
  
Dem zum Auswärtigen Amt kommandirten, in Togo thätigen Oberleutnant Preil vom Königlich 
Sächsischen Pionier-Bataillon Nr. 12 ist ein Patent seines Dienstgrades verliehen worden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment