Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1900
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
11
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Advertising

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litteratur.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Die Missionsthätigkeit in den deutschen Schutzgebieten in Afrika und der Südsee.

Full text

— 348 — 
Atiengesellschaft für Feinmechanik, vorm. setter & Sebeerer. 
Tratelingen (Süddeutschland). 
Spezialltät: Fabrikation von Chirurpie-Instfrurnenten. 
Zweiggeschäft..... Kataloge 
Berlin NW., Karlstrasse 18. mit über 10 000 Abbildungen in deutsch, 
London E. C., 26, Thavies Inn, Holborn Circus. englisch und französisch. 
New Tork, 17, Park Place. — — 
Tokyo, Minami Odawar aeho 10 Truklji. 
# Wielfach prämlrt. 
  
Die Firma detaillirt nicht selbst; Ihre Fabri- 
kate sind in fast jedem Instrumentengeschift 
der Welt erhältlich, aber nur echt und unter 
voller Garantie, wenn mit desculap- Marke 
versehen. □# 
  
  
Telegramm-Adresse: „Chlrurgie“. 
Harzer Sauerbrunnen, CR AUROI 
Reinstes und wohlschmeckendstes, natürliches kohlensaures Mineral- 
wasser. Leicht verdaulich für Gesunde und Kranke. Zum Mischen 
· mit Spirituosen, Wein und Pruchtsaften vorzüglich geeignet. 
9 COrosser Exportf nach allen Welttheillen 
Vertreter für den Export die Herren Harder & de Voss, Hambury. 
Harzer Sauerbrunnen Grauhof in Goslar. 
.— —N « 
·T"-Jj.-.«""-«AH.I.I)·AJ«"33I.-.-.-- 
  
—- 
    
    
    
    
  
  
  
  
  
        
  
   
  
  
  
—«HansoatjsolivFounk-Voksjoliokungs-Gosollsclia 
in Hamburg. 
Gegründet 1874. 
Crundkapital M. 3 000 000. heserven Ende 1890 M. 1180 100. 
Die Gesellschaft übernimmt Feuer-Versicherungen an europäischen und transatlantischen 
Plätzen und erbittet Bewerbungen um Vertretungen an solchen Plätzen, an denen sie 
noch nicht vertreten ist. Gs) 
Joseph Klar. Samenhandlung, 
80 Linienstrasse BERLIN, Linienstrasse 80, 
—- MNofttieferantk Sr. Majestäat des Katsers. 
oflerirt nebst tropischen Frucht- und Nutzpflanzen-Samen auch solchen von Gemüsen, soweit sich dieselben 
nach den der botanischen Centralstelle in Berlin gemachten Mittheilungen als für den Anbau in den Tropes 
Feelgnet erwiesen haben. — Da die botanische Centralstelle nur für einmalige Versuche im Kleinen Gemüss- 
samen liefert, 30 offerire ich für gFrösseren Bedarf gegen fr. Einsendung von Mark 12,— franeo aller deutsehen 
afrikanischen Kolonien gut verpackt 1 Kollektion von Brutto b resp. 8 Kllo incl. Emballage. 
Illustrirte Kataloge gratis. K 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment