Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1900
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900.
Volume count:
11
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 10.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Verordnung, betreffend Ermächtigung des Gouverneurs von Kamerun zum Erlasse von Anordnungen zum Schutze des Waldbestandes.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Amtlicher Theil.
  • Verordnung, betreffend Ermächtigung des Gouverneurs von Kamerun zum Erlasse von Anordnungen zum Schutze des Waldbestandes.
  • Gesetz über die Konsulargerichtsbarkeit.
  • Runderlass des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend Aufhebung des Einfuhrverbots von Waaren aus Aegypten.
  • Runderlaß des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend Beschränkung des Dhauverkehrs.
  • Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte bei den Kaiserlichen Gerichten des deutsch-ostafrikanischen Schutzgebietes während des Geschäftsjahres 1899.
  • Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte bei den Kaiserlichen Gerichten im südwestafrikanischen Schutzgebiete während des Geschäftsjahres 1899.
  • Gouvernementskurs.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Die Missionsthätigkeit in den deutschen Schutzgebieten in Afrika und der Südsee.

Full text

    
Deutsches Kolonialblatt 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
H##rae der Ko-Ibtheilung des Auswirligen Amis. 
– 
  
XI. Jahrgang. Berlin, 15. Mai 1900. Nummer 10. 
Dieie Zeitschrift erscheint im der Regel am 1. und 15. iedes Monats. Derselben werden als Beihefte beigefügt die mindestens einmal vierteljährlich 
erscheinenden: „Mittheil von Forschungsreisenden und Gelehrten aus den deutschen Schutzrgebieten“, herausgegeben von Dr. Freiherr 
. Danekelman. Der vierteljährliche Abonnementspreis für das Kolonialblatt mit den Beiheften beträgt beim Bezuge durch die Post und die 
Zuchhandlungen Mk. 8.—, direkt unter Streifband durch die Verlagsbuchhandlung Mk. 3,50 für Deutschland einschl. der deutschen Schutzgebiete und 
Ocnterreich- Ungarn, Mk. 8.75 für die Länder des Weltpostvereins. — Einsendungen und Anfragen sind an die Königliche Hofbuchhandlung von 
Frust Sieafried Mittler und Sohn. Berlin 8W12, Kochstr. 66—71, zu richten. (Eingetr. in der Zeitungs-Preieliste für 1900 unter Nr. 2127.) 
  
  
Inhalt: Amtlicher Theil: Verordnung, betreffend Ermächtigung des Gouverneurs von Kamerun zum Erlasse von 
Anordnungen zum Schutze des Waldbestandes S. 355. — Gesetz über die Konsulargerichtsbarkeit S. 356. — Rund- 
erlasse des Kaiserlichen Gouverneuro von Deutsch-Ostafrika, betreffend Aufhebung des Einfuhrverbots von Waaren 
aus Aegypten und der Beschränkung des Dhauverkehrs S. 364. — Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte bei den 
Kaiserlichen Gerichten des deutsch-ostafrikanischen Schutgebietes während des Geschäftsjahres 1899 S. 365; desgleichen 
im südwestafrikanischen Schutzgebiete S. 366. — Gouvernementskurs S. 369. — Personalien S. 369. 
Nichtamtlicher Theil: Personal-Nachrichten S. 369. — Deutsch-Ostafrika: Deutsch ostafrikanische 
Centralbahn S. 370. — Bericht über die Gebiete zwischen Nyassa= und Tanganyikasee S. 370. — Kamerun: 
Bericht über die Kautschuk-Erpedition des Kolonial-Wirtschaftlichen Komitees nach Westafrika S. 375. — Deutsch- 
Neu-Guinea: Eine Straferpedition auf Neu-Guinea S. 378. — Deutsche Malaria-Expedition S. 379. — 
Uebersicht über die in Kaiser Wilhelmsland befindlichen Deutschen und Fremden am 1. Januar 1899 S. 380. — 
Marshall-Inseln: Forschungserwedinion S. 380. — Liste der ein= und ausgelaufenen Schiffe in Friedrich Wilhelms- 
hafen während des Jahres 18990 S. 381. — Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei= 
Bewegung S. 332. — Aus fremden Kolonien: Bericht über eine Reise nach Mozambique und Britisch- 
Centralafrika S. 385. — Uganda-Eisenbahn S. 388. — Nelken= und Kopraerzeugung in Pemba und Sansibar 
S. 389. — Die Tonga-Inseln im Jahre 1899 S. 800. — Landkonzessionen in der Goldküsten-Rolonie S. 389. — 
Britisch-Indien S. 390. — Neu-Süd-Wales S. 300. — Verschiedene Mittheilungen: Export-Musterlager 
Stuttgart S. 390. — Litteratur S. 390. — Liltteratur-Verzeichniß S. 391. — Schiffobewegungen S. 391.— 
Verkehrs-Nachrichten S. 392. — Anzeigen. 
  
Amtlicher Theil. 
Gelsetze; Verordnungen der Reichsbehörden; Perträge. 
Verordnung, betreffend Ermächtigung des Gonverneurs von Kamerun zum Erlasse 
von Anordnunngen zum Schutze des Waldbestandes. Vom 4. April 1900.7) 
Vir Wilhelm, von Gottes Gnaden Teutscher Kaiser, König von Preußen 2c., verordnen 
cuf Grund des Gesetzes, betreffend die Rechtsverhältnisse der deutschen Schutzgebiete (Reichs-Gesetzbl. 1888 
S. 75, 1899 S. 365), im Namen des Reichs, was folgt: 
I1. 
Der Gouverneur von Kamerun wird für den Bereich des ihm unterstellten Schutzgebietes ermächtigt, 
zum Zwecke des Schutzes des Waldbestandes anzuordnen, daß Personen, welche entgegen den bestehenden 
Vorschriften Holz gefällt haben, zur Wiederaufforstung der abgeholzten Fläche verpflichtet sind. 
Auch kann der Gouverneur anordnen, daß das Gouvernement von Kamerun, falls die nach Maß- 
gabe der vorstehenden Bestimmungen zur Wiederaufforstung Verpflichteten der an sie ergangenen bezüglichen 
Aufforderung binnen einer von dem Gouverneur festzusetzenden Frist nicht nachkommen, seinerseits berechugt 
in die zur Wiederaufforstung erforderlichen Maßnahmen vorzunehmen und die dadurch entstehenden Kosten 
von den Verpflichteten im Wege der Zwangsvollstreckung beizutreiben. Die näheren Bestimmungen über 
die Ausführung der Zwangsvollstreckung erläßt der Gonverneur. 
*2. 
Diese Verordnung tritt mit dem Tage ihrer Verkündung in Kraft. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. 
Gegeben Berlin, den 4. Avril 1900. 
L. S.) Wilhelm. 
Fürst von Hobenlohe. 
“ Reich Anzeiger Nr. 1/8 vom 5. Mai 1917).
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.