Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1900
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900.
Volume count:
11
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 11.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika im Monat März 1900.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Amtlicher Theil.
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika im Monat März 1900.
  • Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte in dem Schutzgebiete von Deutsch-Neu-Guinea während des Geschäftsjahres 1899.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Die Missionsthätigkeit in den deutschen Schutzgebieten in Afrika und der Südsee.

Full text

——— Ô — — — 
e Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
  
  
Heranszegeben in der Kooniäl-Ablheilung des Iuswärkigen Ints. 
I# Jahrzung. cerlin, 1— Inni 1800. Uunmer 1. 
Diese Zeitschrift ers eint in der Regel am 1. und 15. jedes Monats. Derselben werden als Beihesfte beigesü t die mindestens einmal vizriel ährlich 
erscheinenden: M von Forschungsreisenden und Gelehrten aus den deutschen Schutsgebieten“, herausgegeben von Dr. ah herr 
v. Daneckelman. 2# vierte ejäbrliche Abonnementspreis für das Kolonialblatt mit den Beiheften beträgt beim Bezuge durch die Post und die 
Buchhandlungen Mk. 8,—, eet t unter Streifband durch die Verlagsbuchhandlung Mk. 8850 für Deutschland einschl. der deutschen Schutzgebiete und 
Oesterreich= Ungarn, Mk. 8,75 für die Länder des Weltpostvereins. — Einsendungen und Anfragen sind an die Räuißliche ofbuchhandlun 
Ernst Siegfried Mittler und Sohn, Berlin 8W 12, Kochstr. 66—71, zu richten. (Eingetr. in der Zeitungs-Preis ke für 1900 unter Nr. 
  
von 
127.) 
  
  
  
  
— — — — — 
Juhalt: Amtlicher Theil: Nachweisung der Vrutto · Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch- Ostafrika in im 
Monat März 1900 S. 407. — Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte in dem Schutzgebiete von Deutsch-Neu-Guinea 
während des Geschäftsjahres 1899 S. 406. — Personalien S. 408. 
Nichtamtlicher Theil: Personal-Nachrichten S. 409. — Deutsch-Ostafrika: Usambara-Eisenbahn S. 409. 
— Missenschaftliche Sammlungen S. 410. — Kamerun: Bericht über die Ereignisse, die zum Tode des ver- 
dienstwollen Oberleutnants z geführt haben S. 410. — Bericht über den beklagenswerthen frühzeitigen Tod 
des Assessors Freiherrn v. Gagern in Kamerun S. 414. — Togo: Uebersicht über die im Schutzgebiete Togo am 
31. Dezember 1899 ansässigen eutschen und Fremden S. 415. — Verzeichniß der im Schutzgebiete Togo thäti en 
Firmen und Erwerbsgesellsch chaften nach dem Stande vom 1. Januar 1900 S. 416. — Deutsch-Südwestafrika 
Eisenbahnbau in Südwestafrika S. 416. — Deutsch-Neu-Guinea: Bericht über die Bewohner von Yap S. 46. 
— Samoa: Der Handel von Samoa im Jahre 1899 S. 418. — Aus dem Bereiche der Missionen und 
der Antisklaverei-Bewegung S. 419. — Aus fremden Kolonien: Vorschrift, betreffend die Arbeit der 
Eingeborenen in den portugiesischen Kolonien S. 423. — Niger Coast Protektorat S. 433. — Grubenindustrie auf 
dem australischen Festlande, auf Tasmanien und Neuseeland im Jahre 1898 S. 433. — Englische Goldküste S. 438. 
— Franzosscche Kolonialschule S. 438. — Liberiakassee S. 438. — Der Handelzverkehr des Kongostaates im 
Jahre 1899 S. 438. — Verschiedene Mittheilungen: Umwandlung der Firma Karl Perrot in eine Gesell- 
schaft m. b. H 438. — Auszeichnung des deutschen Kolonialhauses Bruno Antelmann S. 439. — Litteratur 
S. 439. — — S. 440. — Werlehrs-Nachrichten S 440.— — Uczeigen. 
  
  
  
  
  
Amtlicher Theil. 
Perordnungen und Wittheilungen der Behörden in den Schuhgrbirken. 
Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch- 
Ostafrika im Monat März 1900. 
(Eine Rupie zum Kurse von 1,407 Mk.) 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
BZölle für Schisffahrts. Holzschlag.Heben- 
Haupt-Zollamt Ausfuhr Einfuhr Abgabe Gebuhren Einnahmen Insgesammt 
Rp. P. Rp. P. Rp. P. Rp. BP. Rp. P. Rp. P. — Mt. Pl. 
l · i « 
Zeug-». 687·511071035431—73847574412237«49-17218;54 
Paung 1853 144 1 18 0lül. 44 9420 
Saadanie 632 21 909 34 3 — 10 32 — 1555 23— 2 188 397 
Bagamooo 9255 15713 O2i 0 5 07y] 18 5825082 19= 35 220 44 
Dar-es- Salam 7095 55# 5% — % 3 55 = 33 541 27 
Kilyuow 6742 155033 2½3 2 18 404 18 
Lindi 3969 111382 430 22 T– 1 11848 63 
Mikindan. 590528 45867 63 
Zusammen 1 22 68017 o6 5%%4132 7112 
— — — — ——¡— — — — 
43 379 Mk.88 665 Mr.., 600 M. Mr. M 
70 f 05 Pf. 79 . 54 pPf.)] 27 f.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.