Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1900
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
11
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 11.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte in dem Schutzgebiete von Deutsch-Neu-Guinea während des Geschäftsjahres 1899.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Amtlicher Theil.
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika im Monat März 1900.
  • Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte in dem Schutzgebiete von Deutsch-Neu-Guinea während des Geschäftsjahres 1899.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Die Missionsthätigkeit in den deutschen Schutzgebieten in Afrika und der Südsee.

Full text

— 408 — 
Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte in dem Schutzgebiete von Deutsch-Neu- 
Guinea während des Geschäftsjahres 1899. 
Westlicher Jurisdiktionsbezirk. 
  
  
  
  
  
  
  
Aus Davon 
————————. 
Es waren anh ängig: B 2 2## 
72 :s“ 
A. Bürgerliche Rechtsstreitigkeiten, und zwar: 
1. Prozesse, einschließlich der Urkunden-, Ehe= und Entmündigungsprozesse 1 1 2 2 — 
2. Sonstige Rechtssachen, Arreste, einsiweilige Bersügungen, Zwangsvoll= s 
streckungenMahnsachenvuhnefachenAufgeboteus..... — 2 2 2 —- 
Von den Sachen zu 1 und 2 gehörten zur Zuständigkeit 
a) der Richter . . ....—å2 2 
h) der Gerichte...gwg ..... — 2 2 — 
B. Konkurssachen .................. — — — — 
C. Strafsachen, und zwar: . 
1. Sachen, in welchen ein Strafbefehl zu erlassen rre — 5 5 4 1 
2. Sachen, in welchen ein Hauptverfahren einzuleiten war.. . . . .. — 2 2 2 — 
In den Sachen zu 2 sanden Hauptverhandlungen statt: ·: 
u)ohneBetsitzer.-...... ..... — 1 1 1 — 
b) mit Beisitzen ........ — 1 1 1 — 
3. Beschwerden gegen Entscheidungen des Nichters ........ — —- — — — 
D. Sachen der nichtstreitigen Gerichtsbarkeit, und zwar: 
1. Vormundschaften und Pflegschaften ............. 17 2 19 4 15 
2. Erbtheilungen ...... ... — — — — — 
3. Eintragungen und Löschungen im Grundbuch — 2 2 2 — 
4. Sonstige Handlungen der nichtstreitigen Gerichtsbarkeit Wegianbigungar 
———— — vorlaufige Verwahrungen u. s. w.) — 5 5 5 — 
  
Personalien. 
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, den Kammergerichtsrath 
Dr. Sperling für die Dauer des gegenwärtig von ihm bekleideten Amts zum ordentlichen Mitgliede des 
Disziplinargerichtshofs für die Schutzgebiete zu ernennen. 
Der Hauptmann Pophal à la suite des Eisenbahn-Regiments Nr. 3, kommandirt zum Aus- 
wärtigen Amte, ist zum Major befördert worden. 
Kaiserliche Schutztruppen. 
A. K. O. vom 19. Mai 1900. 
Schutztruppe für Südwestafrika. 
l-r. Buerkel, Marine-Assistenzarzt der Reserve des Landwehr-Bezirks Kiel, nach erfolgtem Ausscheiden 
aus der Marine mit dem 22. Mai d. Is. als Assistenzarzt bei der Schuttruppe für Südwestaftik 
mit einem Patent vom 9. Oktober 1899 angestellt. 
A. K. O. vom 22. Mai 1900. 
Oberkommando der Schutztruppen. 
Prof. Dr. Kohlstock, Oberstabsarzt 1. Klasse, ein vom 18. April d. Is. datirtes Patent seincs Dienst- 
grades erhalten. 
Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika. 
Baumsta Srk, Leutnant, zum überzähligen Oberleutnant befördert. 
Gaertner, überzähliger Oberstabsarzt 2. Klasse, zum überzähligen Oberstabsarzt 1. Klasse mit Patent vom 
18. April d. Is. befördert. 
Schutztruppe für Südwestafrika. 
Franke, Oberleutnant, Eggers, Leutnant, Dr. Schöpwinkel, Stabsarzt, — Anträge um Belassung bei 
der Schutztruppe auf weitere drei Jahre genehmigt. 
Dr. Kuhn, Oberarzt, zum überzähligen Stabsarzt, 
Graf, Assistenzarzt, zum Oberarzt, beide mit Patenten vom 18. April d. Is., befördert. 
Schutztruppe für Kamerun. 
Kerksieck, Oberarzt, zum Stabsarzt, vorläufig ohne Patent, befördert.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment