Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1900
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
11
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verkehrs-Nachrichten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litteratur.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Die Missionsthätigkeit in den deutschen Schutzgebieten in Afrika und der Südsee.

Full text

Zweiglinie Smngapore--Batavia—-Meu-Guinea—GQueen#lang. Gyonen. 
□——□ 
verr i —m—s...—.——————7 
ladung Bremer-Singa--- Singa- B — s Flt Friedr. zuschesesen Bucht mund „ ain Brisb Svd Sud 
direkt - atavia Macassar hafen tephansor « atup ock. Brisbane Sydney Gydney 
ab haven pore pore s (Seleo) (Erima) S inah (Mioko) hampton) haven 
Hamburg b an ab an an an an ab an an ab i an an an ab an 
  
l 
  
Bremer- 
  
u#t 2038 
  
Z Donners- Sonn- SGonn, Donners= Sonn- 
Mittwoch Dienstag tag Freitag Sonntag Freitag abend Sonntag Dienstag Mittwoch Freitag Sonntag abend Montag tag abend Freitag 
1900 1900 1900 1900 1900 1900 1900 1900 1900 1900 1900 1900 1900 1900 1900 1900 1900 
46/130. Mai Juni 19. Juli 20. Juli 22. Juli. 27. Juli 4. Aug. 5. Aug. 7. Aug. 8. Aug. 10. Aug.12. Aug. 18. Aug. 20. Aug. 23. Aug. 25. Aug. IK-Orn. 
Mittwoch 
49/2 22. Aug. 4. Sept. 11.Okt. 12. Olt. 14. Okt. 19. Okt. 27. Okt. 28. Okt. 30. Okt.1. Okt. 2. Nonv.4. Nov. 10. Nov. 12. Nov. 16. Nov. 17. Nov. 9. Jan. 
1901 1901 # 1901 1901 1901 1901 1901 1901 1901 1901 1901 1901 1901 1901 
50/314. Nov. 27. Nov. 3. Jan. 4. Jaon. 6. Jan. 11. Jan. 19. Jan. 20. Jan. 22. Jan. 23. Jan.25. Jam. 27. Jan. 2. Febr. 4. Febr. 7. Febr. 9. Febr. 3. April 
1901 3 " U Freitag 
51/4, 16. Febr. 19. Febr. 28. März) 29. März 31. März, 5. April 13. April 14. April]16. April]1. April 19. April] 21. April, . April 29. Apyri.2. Mai 4. Mai 28. Juni 
Es ist rathsam, die via Singapore nach Neu-Guinea zu verladenden Güter mit den oben bezeichneten Dampfern von Hamburg zu versenden, da bei Verladung mit den 
angegebenen Dampfern von Bremerhaven die rechtzeitige Umladung in Singapore nicht garantirt werden kann. 
  
  
  
  
I 
l 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Heimreise. 
  
  
  
.J—— S 
Schluß 
der 
l Herbertshöhe Stephansort 
Gater= Bremer- « 
Bremer- Bris- Keppel- und (Erima) Berlin- Singa- Singa- Bremer- 
I 
- 
I 
I 
  
; Ba ; 
annahme haven haven u Sydney bane 8 ah öried Z (Leen Macassar, Batavia pore pore haven 
in T Hampton) 
Hamburg ab an ab an ahb an an an ab an ab an an an an ab an 
Sonn- 
Miwoch Montag — Freitag Montag abend Dienstag tag Sonntag Montag Montag tag — Montag Montag 
T. 1900 # 1900 1900 1900 1900 1900 1900 1900 19001900 1900 190019000 1900 1900 1900 1900 
48/1.15. Juni W. Juni 13. Aug. 18. Juli 4. Swt 6 Sept. 7. Sept. 10. Sept. 16 Sept 18. Sept. 20. Sept.24. Sept] 1. Okt. 4.Okt. 7. Okt. . Okt. 12. Nov. 
I E . 1901 
I 
19/2 21. Sept. 26. Sept. 19. Nov. 10. Okt. 27. Nov. 28. Nov. 30. Nov.]3. Dez.8. Dez. 11.Dez.1. Dez. 16.Dez. 17. Dez.24. Dez. 27. Dez. 30.Dez. 31.Dez. 4. Febr. 
Donners · Dienstag Im 1901 1901 19011901 # 1901 1901 1901/ 19001 / 1901 1901/ 1901 190 1 
50/3 22. Dez. 27. Dez.191 « zischen 20. Febr. 22. Febr. 25. Febr. 2. März " 
1 6 !*—– Dienstag Dienstag 
51/4 16. März 21. März14. Mai 15. Mai17. Mai 20. Mai 26. Mai 28. Mai 30. Mai 2. Juni 8. Juni 10. Juni 13. Juni 16. Juni 18. Junis223. Juli 
Die angegebenen Abfahrtszeiten werden nach Möglichkeit eingehalten werden, jedoch sind in den Zwischenhäfen Verschiebungen in den Ankunfts= und Abgangszeiten zulässig, 
je nach Verlauf der Reise. 
  
Sydney 
I 
  
½ 2h218 
  
  
Donners= Donners= 
  
  
  
  
  
  
  
: 
s 
I 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
I tag 
5. März 7. März 10. März]/11. März 18. März 21. März 24. März 25. März 29. April 
« 190119.Febt.s und 
Nach Bedarf kann Amboina, Banda, Potsdamhafen und Newcafile N. S. W. angelaufen werden. 
481
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment