Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1900
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900.
Volume count:
11
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 18.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Bekanntmachung des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend die Bahnstrecke Swakopmund-Karibib.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Amtlicher Theil.
  • Gesetz, betreffend Aenderungen des Gesetzes über die Rechtsverhältnisse der deutschen Schutzgebiete.
  • Allerhöchste Verordnung, betreffend das Zeigen der Nationalflagge durch Kauffahrteischiffe.
  • Ertheilung von Ermächtigungen zur Beurkundung des Personenstandes in den deutschen Schutzgebieten.
  • Bekanntmachung des Kaiserlichen Gouverneurs von Togo, betreffend Abänderung von Bezirksgrenzen.
  • Bekanntmachung des Kaiserlichen Gouverneurs von Samoa, betreffend Erläuterung des Begriffes „Eingeborener".
  • Gouvernements-Verordnung für Samoa, betreffend Feuerwaffen, Schießbedarf und Sprengstoffe.
  • Bekanntmachung des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend die Bahnstrecke Swakopmund-Karibib.
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika im Monat Juni 1900.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Die Missionsthätigkeit in den deutschen Schutzgebieten in Afrika und der Südsee.

Full text

— 709 — 
des Gutes verweigert, berechtigt, zu verlangen, daß der Absender auf dem Frachtbriefe und dem Duplikate 
das Fehlen oder die Mängel der Verpackung unter spezieller Bezeichnung anerkennt. 
4. Die Fracht ist bei der Aufgabe zu zahlen. 
Verfügungsrecht. 
5. Der Absender allein hat das Recht, die Verfügung zu treffen, daß das Gut auf der Ver- 
sandtstation zurückgegeben, unterwegs angehalten oder an einen anderen als den im Frachtbriefe bezeichneten 
Empfänger am Bestimmungsorte oder auf einer Zwischenstation abgeliefert werde. 
Derartige Verfügungen können nur dann berücksichtigt werden, wenn sie der Empfangsstation 
durch die Versandtstation zugehen. 
Ablieferung des Gutes. 
6. Die Eisenbahn ist verpflichtet, am Bestimmungsorte dem bezeichneten Empfänger gegen 
Bezahlung der im Frachtbriefe ersichtlich gemachten Beträge (Wäge-, Lade= und Lagergeld) und gegen 
Bescheinigung des Empfanges auf dem Frachtbriefe das Gut auszuhändigen. 
7. Die Eisenbahn kann, wo sie es als angemessen erachtet, Rollfuhrunternehmer bestellen, welchen 
die ankommenden Güter zur Aushändigung bezw. Weiterbeförderung an den Empfänger übergeben werden. 
8. Diejenigen Empfänger, welche ihre Güter selbst abholen oder sich anderer als der von der 
Eisenbahn bestellten Fuhrunternehmer bedienen wollen, haben dies der Güterabfertigungsstelle rechtzeitig 
schriftlich anzuzeigen. 
Haftung. 
9. Die Haftpflicht ergiebt sich aus den diesbezüglichen Bestimmungen des Handelsgesetzbuches 
bezw. der Verkehrsordnung für die Eisenbahnen Deutschlands. 
Betreffs der Tarife und Abfertigungsvorschriften für Beförderung lebenden Viehes sowie wegen 
der Lieferfristen für die Beförderung von Gütern jeder Art, bleibt Bestimmung vorbehalten. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
Leutwein. 
  
Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch- 
Ostafrika im Monat Juni 1900. 
(Eine Rupie zum Kurse von 139375 Mk.) 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Zölle für Schifffahrts · Holzschlag. Neben- « 
HuttptstllsmtksusfuthiuiuhksogavaevahkmEmuqhmu Insgesammt 
Rp. P.] Rp. B. Kp. B. Rp. P. NRp. V.] Np. P. Ml. Pi. 
s s 
Mc....... 6951916387Y323—883241 k—17215l19-23993!82 
Pugqui...... 31boi48387408——9I5892327044I18-981797 
ngmpyo..... 7907s3321601-2712—60381813229599z5s-41254«83 
Das-es-Sqtsm....3494122037426054—29..441034124056129-3:3528I68 
gicipq....... 5032,278358s4636i—39k588—13475i03-18780;85 
Lindi....... 3579j134724l29II-11z4519f328343955-11629;25 
Zusammen00 09414 
— — — — —— — — — — 
33253 Mr104 978 Mj]1 M.4 Mi. Mr. — 
X 86 Pf. 89 Pf. 91 Pf. 95 Pf. l - 
Personalien. 
Kaiserliche Schutgtruppen. 
Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika. 
A. K. O. vom 28. August 1900. 
Freiherr v. Nordeck zur Rabenau, Leutnant im Hessischen Jäger-Bataillon Nr. 11, mit dem 4. Sep- 
tember d. Is. aus dem Heere ausgeschieden und mit dem 5. September d. Is. als Leutnant. mit 
seinem bisherigen Patent in der Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika wiederangestellt. 
A. K. O. vom 5. September 1900. 
Dr. Engeland, Assistenzarzt beim Infanterie-Regiment Nr. 128, mit dem 4. September d. Is. aus dem 
Heere ausgeschieden und mit dem 5. September d. Is. als Assistenzarzt mit seinem bisherigen 
Patent bei der Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika angestellt. 
4
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.