Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1900
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
11
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 18.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Advertising

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litteratur.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Die Missionsthätigkeit in den deutschen Schutzgebieten in Afrika und der Südsee.

Full text

725 — 
— 
– * · ·G 
—— 
„T### fimer us ## # 1 Ges n#s und Vertebrs, der annrs und seen#Pee 
(Anzeigen werden jederzeit, jedoch nur für ein ganzes Jahr, angenommen. Ein Klstchen (24 mall = Mr. 45,—. zwei Klstchen = Mk. 85.—, 
drei Klstchen = Uk. 125.— netto.) 
  
  
.. ... —ffl„ — 
  
Miz —— und Flügel 
Ernst Wittig, Pianoforte-Fabrik, 
Hoflieferant Sr. Kgl. Hoheit des Prinzen Friedrich Leopold von Preussen, 
½ 
Berlin SO. 26, Waldemarstrasse 27. 
  
  
Nach den neuesten grossen Fortschritten in der Fabrikation der Filterkerzen 
Ubertresen Schulsers Idea/- Fister 
alle bleher als besie Wasserfilter bekannten Apparale und zeichnen sich namenilleh 
gegenber den zerbrechlichen und rasch abgenulzten Filterkerzen der Konkurrenz 
durch ungleich grössere Festigkeit und Dauerhaftigkeit der porösen Sieine aus. 
Filer fũr Haus, Gewerbe und Industrie. 
Wilhelm Schuler, Filtrirstein- u. Filterfabrik, 
Isny, Württemberg. (631) 
Albums für Postkarten 
liefert in circa 700 Mustern die 
Leipziger Buchbinderei-Aktiengesellschaft vorm. Gustav Frltzsche. 
Prachtkatalog gratis und franko. 610) 
Gabriel Bergenthal, Warstein (Deutechlen 
Achsen-Werke, 
empfehlen sämmtliche Arten 
Achsen für Last-, Kutsch- 
u. Motorwagen sowie andere 
Gelährte. (638) 
Grosse Produktion! 
  
  
     
       
      
  
  
  
  
  
Pboterranbie-Mbums für Amsteur-Fhotogranbeen, 
unaufgezogene Bülder, praktische Einsteckvorrichtung. 
Leipziger Buchbinderei-Aktiengesellschaft vorm. Gustav Fritzsche. 
  
  
— nn 
— VKLrorn-Pacieiser) 
e ec C. us der Breunerel von 
Steinhäger H. C. Köni 
—6i2,steisbagen, Salstn 
pramwürt mit 100 goldenen, silbernen und 
Staats-Medaillen, unch Paris 1900. Probekisten 
Eiserne Häuser 
für die Tropen, 
  
Eisenkonstruktionen, mit 1. Grisineinstr:n Fere, Jederadt it 
— Hambarg W Haraer &a a 6) 
ellbechascher.eseph Gautsch 
B baer. lol- 
Wachswasrantabril u. Wachsbleiche 
Wolf Netter & Tacobe, 
Wellblechfabrik, Verzinkerei, 
  
  
  
  
Feinblechwalzwerke, Mönchen, Nynphsshurgerstr. 3. 
Berlin SW. 61. Fabrikation aller in die Brabuche 
— — einschlägigen Artikel. (638) 
  
Eduard Dressler, 
Glaswaaren-Fabriklt, 
Berlin SW., Ritterstr. 71. (6#) 
Tintenfäseser und Schreibzeuge aller Art 
in Glas, Porzellan, Holz u. Eisenguss. 
Brletfbeschwerer, Anfeuchter, Notiztafeln. 
Salleser, Messerleger, Korke, Prismen, 
Lößlel, Reliseflaschen, Vrinkbecher, Vasen, 
Bonbonnièren, Likhür-, Bler., Welnservice. 
Heinrich Boos, 
Flevster., Seeber- u. Iransperterchranben-Fahrit 
b. K. C. . 91 565 u. 103 338, 
Roltzsch-Wurzen 1. La. (62) 
Spec.: Becher u. Transportschrauben 
für Zucker-, Koblen-, Gips-, Cement-, 
Chamotte-, Mehl-, Getreide- Beför- 
derung. Blevatoren, Transporteurs, 
Kettenräder, zerlegbare Treibketten, 
Gurten, Transmissionen etc. 
Escher s Ce. 
Sonneberg S.-M. (6u) 
Hsturliche Alriehstbine aller Ar. 
Spe alltat: Rasirmesserstelne. Escher 
& Cos. Oelsteine (Ersatz für Arkansas). 
Staatsmedallle München 1899. 
Bei Bedart 
Vächen, Hinchrihe A Mostalien 
bittet Kataloge, Zeitschriften-Liste 
sowie Prospekte gratis und franko 
zu verlangen (676) 
Wilheln Kähl, denemctisch Hachhün. 
Hamburg, Brandstwiete (Dovenhof). 
-—t:'°˙Ii8i““" 
4 
Aums für hriefmanken 
sowie für Ansichtepostkarten in 
N allen Sprachen u. Preislagen. 
1 „uv 
94 . 
11 
- 
1 
23mal prãm. Prosp. gratis. 
C.. LFücke, Leiprig. 
  
  
  
  
  
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment