Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1900
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
11
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 18.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Advertising

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litteratur.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Die Missionsthätigkeit in den deutschen Schutzgebieten in Afrika und der Südsee.

Full text

Westfãlischer 
umpernickel 
In Scheiben geschnitten, Dosen- 
packung, garantirt haltbar. 
Hammer Brotfabrik, 
Hamm, Westfalen. (ü0) 
Rosch Berouite Co 
Conserven-Fabrik 
in Wollenbüttel (Nerzestb. Srauaschweig). 
Spezialität: (510) 
Kenöse- und Fleisch-Consewen. 
1. 
  
  
smoleum 
Marimiliansau 
am khein. 
erstklassiges bestes Fabrikat, 
eingeführt bei der alsersichen 
Marine u. anderen hohen Staats- 
und Kommunalbehörden. 
Neue Spezialitlit: 
Kork-Unoleum 
7 mm stark, spezifisch leicht, 
welch u. warm, wie Wollteppich. 
absolut schalldämpfend u. staubfrei. 
Zur Erhöhung der Behaglich- 
keit und Sauberkeit im Hause 
unentbehrlich. (554) 
     
  
  
  
  
  
Feinster alter Kornbranntwein! 
Echser — S#sss 
vom augn ceger 
   
  
  
   
Brennerei ELMENDORF sselhorst Wesfalen 
Elmendörfer ist wohlschmeckend in koh- 
lensaurem Wasser, Milch und Thee, vorzüglich 
als Grog und unentbebrlich zur Verdesserung 
schlechten Trinkwassers. Dauernde Nach-- 
bestellungen aus den Kolonien burgen für 
die hervorragend guten Eigenschaften des 
Elmendörtfer, der auch in den Offlziers- 
Messen der Käiserl. Deutschen Marine 
regelmässig auf See geführt wird. 
Bedeutender Export von elgenen steuerfreien 
Ligern, Garantie für beste seems#ssige Ver- 
Ppackung. (429) 
Rellcktanten erfallren anf Anfrage Näheres. 
E. F. Eimendorf, 
Isselhorst 1. Westi. 
734 
Matthias Rohde & Co., Hamburg. 
MatthiasRohde K Jörgens, Bremen. 
Spediteure der Kaiserlich deutschen Marine. 
Spedition — Kommission — Export— Import. 
Snpectalverkehr nach Ktiautschon und den ubriges 
detctschen Kolonten. (644) 
  
  
Möller & Co. 
Hagen in Westfalen (Deutschland). 
Fabrikation und Export 
Emn., Sunl, Neninr-D Tunsar er Ar. 
Illustr. Kataloge in deutseher, er, franzbsiseber, englischer, 
und spanischer Sprache. — 
Aufträge durch europalsche Handelshäuser erbeten. 
  
  
  
Spezialität: Lieferung für die Kolonien. 
  
  
  
Gebr. Essmann & Co. 
Astona bei Hamburg., 
Waagenfabrik grossen Styk. 
4 Tllustrirte Cataloge gratis und franke. 
» Wagenslleksktluieckekfkasknit. 
—TIfsls,I-eisIl-.UsI-.Inst-.han«-ItsIt 
,Jlssmsicitmsm.Stuhls-mausst-St 
szIcmlsiluselsilmksliiiisten-listed- 
5 Vesrbeiteter Lasstmuktien (eés) 
liefern viel an Plantagengesellschaften. 
    
  
Illustr. Zelt-Kataloge fre 
Wuasserdichte Segeituche, 
Zelte- und Planen-Fabrik. 
Spee Zelte u#lllusnslung iur Bediternen. 
Rob. Reichelt, Berlin C. 
  
  
  
  
  
  
Verlag der Königlichen Hofbuchhandlung von E. S. Mittler & Sohn, 
Berlin SW., Kochstraße 68—71. 
handbuch zur Aufnahme freuder Sprachen. 
Im Auftrage der Kolonial-Abtheilung des Auswärtigen Amts 
verfaßt von 
Georg von der Gabelentz. 
  
  
  
  
Preis geb. 4 Mark.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment