Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1900
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
11
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 20.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Advertising

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Gesetz über den vaterländischen Hilfsdienst vom 5. Dezember 1916.

Full text

Ausführungsbestimmungen. 157 
ren Bezirk dem Beschäftigungsort am nächsten liegt. 
Die Lohnklasse bestimmt sich, soweit sie vom Orts- 
lohn abhängt, nach dem Ortslohn am Sitze dieser 
Versicherungsanstalt (§ 1246 Abs. 2 Nr. 3 der Reichs- 
versicherungsordnung). 
§ 16. 
Die Übernahme einer Beschäftigung im vater- 
ländischen Hilfsdienst sowie der dabei erzielte Lohn 
dürfen im Rentenverfahren bei der Feststellung, ob 
Erwerbsfähigkeit oder ob Erwerbsunfähigkeit vor- 
liegt, nicht verwertet werden. 
V. Angestelltenversicherung. 
§ 17. 
Tätigkeiten im vaterländischen Hilfsdienst, die 
den reichsgesetzlichen Vorschriften über Angestellten- 
versicherung um deswillen nicht unterliegen, weil sie 
im Ausland ausgeführt werden und auch nicht als 
unselbständiger Bestandteil (Ausstrahlung) eines in- 
ländischen Betriebs anzusehen sind, werden der An- 
gestelltenversicherung unterstellt. 
8 18. 
Wird ein nach den reichsgesetzlichen Vorschriften 
über Angestelltenversicherung Versicherter im vater— 
ländischen Hilfsdienst in einer Tätigkeit beschäftigt, 
die nach dem Versicherungsgesetze für Angestellte 
nicht versichert ist. so werden die Kalendermonate, 
in denen diese Tätigkeit ausgeübt wird, als Bei- 
tragsmonate im Sinne der 88 15. 49 des Versiche- 
rungsgesetzes für Angestellte angerechnet.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment