Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1900
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900.
Volume count:
11
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 24.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Allerhöchste Ordre, betreffend litterarische Veröffentlichungen seitens aktiver Offiziere und Beamten des Heeres etc.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Amtlicher Theil.
  • Allerhöchste Ordre, betreffend litterarische Veröffentlichungen seitens aktiver Offiziere und Beamten des Heeres etc.
  • Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Kamerun, betreffend Abänderung der Verordnung über die Meldepflicht der Nichteingeborenen.
  • Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Neu-Guinea, betreffend Geldrechnung und gesetzliche Zahlungsmittel im Inselgebiete der Karolinen, Palaus und Marianen.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Die Missionsthätigkeit in den deutschen Schutzgebieten in Afrika und der Südsee.

Full text

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
herauegegeben in der Kolonial-Ablheilung des Auewärtigen Amts. 
  
XI. Jahrgang. W gerlin, 15. bezember 19000. Aummer 24. 
Diese Zeitschrift erscheint in der Regel am 1. und 15. jedes Monats. Derselben werden als Beihefte beigejügt die mindestens einmal vierteljährlich 
erscheinenden: „Mittheilungen von Forschungsreisenden und Gelehrten aus den deutschen Schutzgebieten“, herausgegeben von Dr. lherr 
v. Danekelman. Der vierteljährliche Abonnementspreis für das Kolonialblatt mit den Beibeften beträgt beim Bezuge durch die Post und die 
Buchhandlungen Mk. 3.—. direkt unter Streifband durch die Verlagsbuchhandlung Mk. 3.50 für Deutschland einschl. der deutschen Schutzgebiete und 
Oesterreich= Ungorn, Mk. 3,75 für die Lander des Weltvonvereins. — Einsendungen und Anfragen sind an die Königliche Hofbuchhandlung von 
Ernst Siegfried Mittler und Sobn, Berlin SW12, Kochstr. 66—71, zu richten. (Eingetr. in der Zeitungs-Preisliste für 1901 unter Nr. 2008.) 
  
  
Inhalt: Amtlicher Theil: Allerhöchste Ordre, betreffend litterarische Veröffentlichungen seitens aktiver Offiziere und 
Beamten des Heeres 2c. S. 931. — Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Kamerun, betreffend Abänderung 
der Verordnung uber die Meldepflicht der Nichteingeborenen S. 931... Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs 
von Deutsch-Neu-Guinea, betreffend Geldrechnung und gesetzliche Zahlungomittel im Inselgebiete der Karolinen, 
Palaus und Marianen S. 932. — Personalien S. 932. 
Nichtamtlicher Theil: Personal-Nachrichten S. 932. — Deutsch-Ostafrika: Zur Lage am Meruberge 
S. 933. — Das Land JIraku S. 933. — Wissenschaftliche Sammlungen S. 934. — Eine neue Kautschukliane vom 
Kilimandjaro S. 934. — Kamerun: Erkundung des Keakagebietes S. 7134. — Deutsch-Südwestafrika: Zur 
Besiedelungsfrage in Deutsch-Südwestafrika —S. 936. — Deutsch-Neu-Guinea: Die Pflanzung Herbertshöhe 
S. 937. — Samoa: Informationoreise des Kaiserlichen Gouverneurs S. 937.— Volkszählung in Samoa S. 938. 
— Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung S. 938. — Aus fremden 
Kolonien: Eisenbabnbau in Angola S. 941.. Kohlenförderung in den britischen Kolonien und Besitzungen S. 912. 
— Die Auosichten der zuckerrohrernte in Bruisch= Iundien im Jahre 19100 S. 942 — gollzuschlag für französischen Zucker 
in Pritisch-Ostindien —S 942. — Außenhandel Britisch-Indiens in den Monaten April bio August 1900 S. 942. — Ver- 
schiedene Mittheilungen: Geheimrath Professor I#r. Koch über die Bekämpfung der Malaria S. 943. 
Litteratur S. 9I17..Litteratur-Verzeichniß S. 948. — Verkehrs-Nachrichten S. 9438. Anzeigen. 
Amtlicher Theil. 
Geletze; Perordnungen der Reicsbehörden; Verträge. 
  
Ich bestimme, daß Meine Ordre vom 23. Januar 1897, betreffend literarische Veröffentlichungen 
seitens der im aktiven Dienst befindlichen Offiziere und Beamten des Heeres sowie der zur Disposition 
stehenden Offiziere auf die Offiziere, Sanitätsoffiziere und Beamten Meiner Schutztruppen mit der Maß- 
nahme sinngemäße Anwendung zu finden hat, daß den früheren Schutztruppen-Angehörigen, welche in der 
Armce bezw. Marine zurückgetreten oder zur Disposition gestellt sind, die Genehmigung zur Veröffentlichung 
von Mittheilungen aus den Schutzgebieten, in denen sie thätig waren, durch die zuständigen Kommandeure 
nur dann ertheilt werden darf, wenn sich der durch Vermittelung des Kriegsministeriums oder des Staats- 
sekretärs des Reichs-Marine-Amts befragte Reichskanzler (Oberkommando der Schutztruppen) damit ein- 
verstanden erklärt hat. 
Berlin, den 11. Dezember 1900. 6 
(gez.) Wilhelm I. R. 
Verordnung des Kaiserlichen Gonverneurs von Kamernn, betreffend Abänderung 
der Verordnung über die Meldepflicht der Nichteingeborenen, vom 4. Febr. 1891. 
Einziger Paragraph. 
Der § 2 der Verordnung, betreffend die Meldepflicht der Nichteingeborenen, vom 4. Februar 1891, 
erhält folgende Fassung: 
Die Meldung eines Neuanziehenden hat zu enthalten: 
1. Vor= und Zuname, Tag, Mo#nat, Jahr und Ort der Geburt, Staatsangehörigkeit, Stand oder 
Gewerbe, Religion, letzten Wohnsitz, bei Deutschen auch Militärverhältniß des Neuanziehenden. 
2. Angabe, ob ledig, verheirathet, verwittwet oder geschieden, eventuell Geburtsname und Wohnort der 
Ehefrau (auch der geschiedenen).
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.