Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1901
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
12
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Polizeiverordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Kamerun, betreffend zwangsweise Impfungen im Bezirk Victoria.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901. (12)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Amtlicher Theil.
  • Polizeiverordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Kamerun, betreffend zwangsweise Impfungen im Bezirk Victoria.
  • Polizeiverordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Kamerun, betreffend zwangsweise Impfungen im Bezirk Kamerun.
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika im Monat Januar 1901.
  • Uebersicht der Geschäfte bei den Kaiserlichen Gerichten des deutsch ostafrikanischen Schutzgebietes im Geschäftsjahre 1900.
  • Uebersicht der Geschäfte bei den Kaiserlichen Gerichten im Schutzgebiete der Marshall-Inseln im Geschäftsjahre 1900.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Beilage zum "Deutschen Kolonialblatt", XII. Jahrgang, Nr. 23. Die Missionsthätigkeit in den deutschen Schutzgebieten in Afrika und der Südsee.
  • Beilage zum "Deutschen Kolonialblatt", XII. Jahrgang, Nr. 24. Ein Versuch zur Immunisierung von Rindern gegen Tsetsekrankheit (Surra).
  • Werbung.

Full text

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
Her#a#usg#eeben in der HKolonial-Ibtheilung des Auswirtizen Ins. 
  
  
  
—.———————.—. — * 
In Jahrgang. bherlin, 1. Avril 1901. * #unmer 8. 
— — — — 
Diese Zeitschrift in der E# em 1. und 15. sedes Monats. Derselben werden als — bel —* die — einmal viertelsa #rch 
ericheinenden: „Uttheil n von Vorschungsreisenden und Gelehrten aus den deutschen Schutzgebieten“, herausgegeben von Dr. 
. Danekelm#an, Der # erteljährliche Abonnementspreis für das Kolonlatbra mit den Beiheften beträgt beim Bezuge durch die Post 8 d#e 
Buchhandlungen Mk. 3,—, direkt unter Streifband durch die Veragebuchpondlung Mk. 3,50 für Deutschland einschl. der deutschen Schutzgebiete und 
Cesterreich- Ungarn, Mtk. à75 für die Länder des Meltvostvereins. — Einsendungen und Aufraten sind an die Könialiche Hofbuchhandlung von 
Ernst Siegfried Mittler und Sohn, Berlin 8W 12, Kochstr. 66—71, zu richten. (Eingetr. in der Zeitungs-Preisliste für 1901 unter Nr. 2008.) 
  
  
Juhalt: Amtlicher Theil: Polizeiverordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Kamerun, betreffend zwangsweise 
Impfungen im Bezirk Victorta S. 269; desgleichen im Bezirk Kamerun S. 270. — Nachweisung der 
Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika im Monat Januar 1901 S. 270. — Uebersicht 
der Geschäfte bei den Kaiserlichen Gerichten des deutsch ostafrikanischen Schutzgebietes im Geschäftsjahre 1900 
S. 271; desgleichen im Schutzgebiete der Marshall-Inseln S. 272. — Personalien S. 272. 
Nichtamtlicher Theil: Personal-Nachrichten S. 273. — Deutsch-Ostafrika: Deutsch-ostafrikanische Be- 
zirksämter und Stationen im Berichtsjahre 1899/1900 (U S. 273. — Kamerun: Namensänderung S. 275. — 
Erpedition des Gouverneurs nach den Croßschnellen (mit einer Karte) S. 275. — Erpedition des Hauptmanns 
v. Schimmelpfennig S. 278. — Militärisches aus Kamerun S. 278. — Togo: Bericht über die Verhältnisse im 
Bezirk Misahöhe (II.) S. 278. — Deutsch-Neu-Guinea: Reise des Gouverneurs nach dem Süden von Deutsch- 
Neu-Guinea S. 282. — Marshall-Inseln: Verzeichniß der im Schutgebiete der Marshall-Inseln thätigen 
Handels= und Erwerbsgesellschaften S. 283. — Samoa: Entwaffnung der Samoaner S. 284. — Aus dem 
Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-= Bewegung S. 284. — Aus fremden Kolonien und 
Produktionsgebieten: Der brasilianische Kasseehandel im Jahre 1900 S. 286. — Verschiedene Mit- 
theilungen: Bekämpfung der Malaria S. 287. — Kolonial-Wirtschaftliches Komitee S. 287. — Litteratur 
S. 288. — Litteratur-Verzeichniß S. 289. — Verlehrs· Nachrichten S. 289. — Fahrplan der Woermann-Linie für 
das zweite Vierteljahr 1901 S. 290. — Anzeigen. 
  
  
Amtlicher Theil. 
Gelene; Verordnungen der Reichsbehörden; Perträge. 
Polizeiverordnung, betreffend zwangsweise Impfungen im Bezirk Vietoria. 
Auf Grund des § 11, Absatz 2 und 3 des Geseßes, betreffend die Rechtsverhältnisse der deutschen 
Schutzgebiete, vom 15. März 1888, in Verbindung mit § 2, Absatz 1 der Verfügung des Reichskanzlers 
vom 29. März 1889, wird verordnet, wie folgt: 
81. 
Das Bezirksamt Victoria wird hiermit ermächtigt, zwangsweise Impfungen der schwarzen Arbeiter, 
Handwerker 2c. (sowohl eingeführte als einheimische) der Faktoreien, Plantagen und Missionen für seinen 
Bezirk anzuordnen. 
82. 
Die Plantagen, Faktoreien und Missionen sind verpflichtet, auf Aufforderung des Bezirksamts 
namentliche Listen ihrer noch nicht geimpften Arbeiter, Handwerker 2c. einzureichen und die Impflinge zu 
dem dazu festgesetzten Impftermine dem Regierungsarzt oder dessen Vertreter unter Leitung eines Weißen 
vorzuführen. 
§ 3. 
Für Ausübung des Impfgeschäftes ist im Einzelfalle eine Gebühr von einer Mark für den Kopf 
zu erstatten. Doch bleibt die Vereinbarung einer Pauschalsumme mit den Arbeitgebern als Gebühr für 
das Impsen einer größeren Zahl von Arbeitern, Handwerkern 2c. entsprechend dieser Zahl vorbehalten. 
§ 4. 
Nichtbefolgung der im § 2 enthaltenen Vorschriften kann in jedem einzelnen Falle mit Geldstrafe 
bis zu 1000 Mark geahndet werden. Im Nichtvermögensfalle wird die Geldstrafe in entsprechende Haft 
umgewandelt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment