Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1902
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
13
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 4.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verordnung, betreffend die Ausführung und Auswanderung Eingeborener aus dem deutsch-südwestafrikanischen Schutzgebiete.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902. (13)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Amtlicher Theil.
  • Vertrag zwischen dem Reichskanzler und der Jaluit-Gesellschaft in Hamburg über die Unterhaltung einer Postdampfschiffsverbindung zwischen Sydney, den Marshall-Inseln, den Karolinen, Hongkong und dem Bismarck-Archipel.
  • Verordnung, betreffend die Ausführung und Auswanderung Eingeborener aus dem deutsch-südwestafrikanischen Schutzgebiete.
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika im Monat November 1901.
  • Bekanntmachungen von Eintragungen in das Handelsregister des Bezirksgerichts Duala.
  • Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte in dem Schutzgebiete von Kamerun während des Geschäftsjahres 1900.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Anzeigen.

Full text

87 
4. 
Ohne Genehmigung des Kaiserlichen m 1— ist es verboten, Eingeborene zur Auswande- 
rung aus dem Schutzgebiete zu veranlassen oder Anstalten oder Einrichtungen, die diesem Zwecke dienen, 
zu treffen. · 
§5. 
DieGenehmigung(§§21-is4)kannangewisseBedingungensowieandieErlegungeiner 
Gebühr bis zum Höchstbetrage von 20 Mk. für jede auswandernde oder auszuführende Person 
geknüpft werden. 
§ 6. 
Zuwiderhandlungen Eingeborener werden mit den nach der Verordnung vom 8. 11. 1896 
(Verfügung des Herrn Reichskanzlers vom 26. 4. 1896) zulässigen Strafen, Zuwiderhandlungen anderer 
Personen mit Geldstrase bis zu 600 Mk oder mit Hast oder mit Gefängniß bis zu 3 Monaten allein 
oder in Verbindung mit einander bestraft. 
§ 7. 
Die Verordnung tritt unter Aufhebung der Verordnung betreffend das Verbot der Anwerbung 
und Fortführung von Bergdamaras des südafrikanischen Schutzgebiets vom 17. 5. 1891 mit dem Tage 
der Verkündung in Krast. 
Windhoek, den 30. November 1901. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
Leutwein. 
  
Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch- 
Ostafrika im Monat November 1001. 
(Eine Rupie zum Kurse von 1,3885018 Mk.) 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
8Sôlle für Sc##fffahrts.Holzschlag. Meben- 
Haupt-Zollamt Ausfuhr Einfuhr Abgabe Gebühren Einnahmen Insgesammt 
Rp. P. Rp. P.] Np. P.] Rp. P.] Rp. P.] Rp. P. — Mk. Pf. 
s I ! ; 
Tangaga .... 611 168739 23 27 — 66 19 48 2999492.23= 13 1479 
Pangin 1 187 09 5791 22 6 — — — 8 36 6993 03= 968550 
Bagamoooo 15114 20|17028 16 15 — 62 43 13 — 32233 15= 44 64361 
Dar- es- Salam. . .. 2532 017530 03 18 454 09 87 3719713 33-= 2730357 
Kilttnyna 6 426 +7, 01 24 — 59 63388 144 1 16 48894 
Liniidndn 3077 15592850 19 3 — 84 39 367 244382 33 = 8839 90 
Zusammen8947 62 56 946 20 93— 180 37) 913 1286 719 57 —120 108 61 
— — — — — — — — — — 
40 093 Mk.78871 Mt. 128 Mt. (250 Mt. 1264 Mt. 
46 Pf. 67 Pf. 80 Pf. 10 Pf.) 78 P#f. ô 
—G— — 
Bekanntmachungen von Eintragungen in das Handelsregister des Bezirks- 
gerichts Duala. 
Die nach § 10 des Handelsgesetzbuchs erforderlichen Bekanntmachungen von Eintragungen in das 
Handelsregister des unterzeichneten Bezirksgerichts Duala (Kamerun) werden im Jahre 1902 
im Deutschen Kolonialblatt und 
im Deutschen Reichsanzeiger 
erfolgen. 
Duala, den 3. Dezember 1901. 
Kaiserliches Bezirksgericht. 
In Vertretung: Diehl.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment