Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902. (13)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1902
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902.
Volume count:
13
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 4.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Litteratur.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902. (13)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litteratur.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Anzeigen.

Full text

Deutsch-Nautischer Almanach. Illustrirtes Jahr- 
das Jahr 1902. Mk. 2,—. Boll & Pickardt, Berlin. 
Dieser Almanach hat in den bisherigen Jahr- 
gängen seine Vielseitigkeit und Nützlichkeit hinlänglich 
bewiesen; der neue Jahrgang reiht sich seinen Vor- 
gängern ebenbürtig an. Der Inhalt gliedert sich in 
übersichtlicher Form so, daß sowohl der Seemann 
als auch der einigermaßen mit maritimen Verhält- 
nissen vertraute Laie alles Wissenswerthe auf dem 
einschlägigen Gebiet mit Leichtigkeit findet. Die 
Ranglisten der Hamburg— Amerika-Linie und des 
Norddeutschen Lloyd sind erweitert und vervollständigt 
worden. Auch über die Thätigkeit und Bewegung 
unserer Kriegsmarine im Schifffahrtsjahre wird auf 
Grund amtlichen Materials aus dem Reichs-Marine= 
Amt in knapper, übersichtlicher Form berichtet. 
Amtsgerichtsrath Dr. Albanus: Das Noth-Testament. 
Das Privat-Testament. Das Militär= und Marine= 
Testament. An 29 Beispielen mit Anmerkungen 
erläutert. 7. Aufl. Mk. 1,50. Reinh. Pabst, Delitzsch. 
Der Werth dieses schon in siebenter, verbesserter 
Auflage erschienenen praktischen Buches besteht darin, 
daß der Verfasser alle theoretischen Erläuterungen 
vermeidet und nur an der Hand von aus dem täg- 
104 
lichen Leben gegriffenen Beispielen lehrt, welche 
buch über Seeschifffahrt, Marine und Schiffbau für 
Formen und welchen Inhalt das eigenhändig ge- 
schriebene Testament haben muß. Jedermann kann 
an der Hand dieses Buches sein Testament rechts- 
gültig errichten. 
VV « 
     
   
  
  
  
  
  
Titteratur -erxeichnif. 
Eintheilung und Standorte des deutschen Heeres 
mit namentlicher Angabe der Korps-, Divisions-, Bri- 
gade-, Regiments= 2c. Kommandeure. Uebersicht der 
Kaiserlichen Marine sowie der Kaiserlichen Schutztruppen 
und der ostasiatischen Besatzungsbrigade. 104. Auflage. 
Nach dem Stande vom 27. Januar 1902. Mit den 
Neubezeichnungen r2c. der Regimenter. 30 Pf. Berlin, 
Liebelsche Buchhandlung. 
Band VI des Archios für Schiffs= und Tropenhygiene 
(Verlag von Johann Ambrosius Barth, Leipzig) enthält 
einen auch im Sonderabdruck erschienenen, nach dem 
amtlichen Material der Kolonial-Abtheilung des Aus- 
wärtigen Amtes zusammengestellten Aufsatz über die 
Verwendbarkeit des Moskito-Drahtgazeschutzes 
in den Malariagegenden der Tropen. 
Das von Prof. F. J. Pick in Prag herausgegebene Archiv 
für Dermatologie und Syphilis enthält im 1. Heft des 
LIX. Bandes eine Arbeit von Prof. R. Koch-Berlin 
über Framboesia tropica und Tinea imbricata, die 
auch im Sonderabdruck erschienen ist (Wilhelm Brau- 
müller, Wien und Leipzig). 
  
Perkehrs -Nachrichten. 
Nach einer Anzeige des Postamts in Duala (Kamerun) ist die Fernsprechlinie Victoria — 
Buöa Anfang Dezember v. Is. fertiggestellt worden. 
dem Postamt als sehr gut bezeichnet. 
Postdampfschisfverbindungen nach den deutschen Schutgebieten. 
Die Verständigung in der neuen Anlage wird von 
  
Nach vom Ein- 
Die Abfahrt erfolgt 
. an folgenden Tagen 
schiffungshafen 1 
Briefe müssen aus 
Berlin spätestens 
abgesandt werden 
Ausschisfungshafen. 
Dauer 
der Ueberfahrt 
  
Neapel am 28. Febr., 14. März Tanga 17—20 Tage 
(deutsche Schiffe), 90 oms. Dar-es-Sal. 18—21 Tgm 21., 25., 2. Febr., 
Brindist 2% am 2., 16. März Tanga 18 Kagen 11., 14. März 
Z . · (englische Schiffje) 10 abds. ar-es-Salm 19 Tage 105 abds. 
I. deutsch-Ogafrika Brindisi am 23. Gebruar Sansibar 20 Tage 6 
(englische Schiffe) 100 abdbs. 
Marseille am 10. jedes Mts. Sansibar 18 Tage am 8. jedes Monats 
(franzôösische Schiffe) 40 ums. 
Oa##nbura 
deu'sche Sesse) 
Southampton 
(deutsoe Schisse, 
Hamburg 
deniniche 2 ciffe) 
am 10. jedes Mts. 
am 13. jedes Mts. 
am 25. jedes Mts. 
10Kx abds. 
am 10.jed. Mts. 7wabd. 
am 11. ied. Mts. 9abds. 
a#m 24. jed. Mts. 7 abds. 
  
Lome 20 Tage 
Lome 17 Tage 
Lome 26 Tage 
. Togo. Roterdam am 29. jedes Mte. Lome 22 Tage am 27. jed. Mts. 932 abds. 
u ti (deutsche Schiffe) 6 ç 
Notterdam am 5. jedes Monats Lome 34 Tage am 3. jed. Mts. 932abds. 
1 "“ (dentiche Schiffe) 
zeull jrlangen des Liverpool am 6. März Klein-Popo 33 Tage am 4. März 
v (englische Schiffe) 10 ums. 
Marseille 1 am 5. jedes Monats Cotonou 23 Tage am 3. jedes Monats 
('ran zösische Schiffe) 120 mittags von da ab vandverdindung 10% abds. 
Bordeaux sam 15. jedes Monats Cotonou 19 Tage am 13. jedes Monats 
  
(französische Schiffe)) 110 oms. 
  
  
von da ab Landverbindung 
10% abds.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.