Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 29. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 29. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1902
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
13
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verordnung des Reichskanzlers, betreffend die Haussklaverei in Kamerun.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Leopold von Ranke's sämmtliche Werke.
  • Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 29. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. (29)
  • An die verehrlichen Subscridenten.
  • Blank page
  • Title page
  • Title page
  • Inhalt.
  • Zehntes Buch. Friedrich II. und das Deutsche Reich. Ursprung neuer Entzweiungen.
  • Introduction
  • Erstes Capitel. Wahl und Stellung Kaiser Carls VII.
  • Zweites Capitel. Entwürfe eines Friedens in Deutschland. Säcularisationsprojecte.
  • Drittes Capitel. Erfolge der österreichisch-englischen Waffen im Jahre 1743.
  • Viertes Capitel. Haltung des Königs von Preußen im Jahre 1743.
  • Fünftes Capitel. Verhältniß zu den nordischen Mächten.
  • Sechstes Capitel. Offensivbündniß mit Frankreich.
  • Elftes Buch. Der zweite schlesische Krieg.
  • Zwölftes Buch. Jahre des Friedens.
  • Register zu zwölf Bücher preußischer Geschichte.
  • Advertising

Full text

Driltes Capitel. 
Erfolge der österreichisch-euglischen Waffen im Jahre 1743. 
Im Sommer 1742 wurden 16000 M. Engländer nach den 
österreichischen Niederlanden hinübergeführt; eine gleiche Anzahl Han- 
noveraner wurde in englischen Sold genommen und großentheils eben- 
dort aufgestellt; mit einem Corps Hessen und den bereits anwesenden 
Oesterreichern bildeten sie ein Heer von mehr als 40000 M., mit 
welchem eben Lord Stair in die nördlichen Provinzen von Frankreich 
einzudringen, bis gegen Paris vorzurücken gedachte. 
Allmählich aber erschien vieser Plan in Engländ selbst unaus- 
führbar, und nach mancherlei Berathungen drang vielmehr, den 
Wünschen von Oesterreich gemäß, die Meinung durch, den Truppen 
eine Richtung nach Deutschland zu geben und hier in den Reichs- 
landen zugleich den Kaiser und die Franzosen zu bekämpfen, ihrer 
Verbindung, die man nicht durch Zugeständnisse auflösen wollte, mit. 
Gewalt ein Ende zu machen 1). Im Februar 1743 sah man die 
Hannoveraner, die in Brahant eingelagert waren, über die Maaß 
zurückgehen; die Engländer wendeten sich aus ihren Quartieren an 
der französischen Grenze nach Brabant um; die ganze Armee, mit 
Ausnahme jedoch der Hessen, die nicht gegen den Kaiser fechten woll- 
ten, rückte nach dem Niederrhein vor. Die Holländer, unter denen 
in Folge jener Pacificationsentwürfe die kriegerische Partei die Ober- 
1) Schon in den November 1742 muß man die Aenderung setzen. „Ner- 
credi passé“, heißt es in einem Schreiben Stair's aus Gent, 21 de ce mois 
(November) le duc d’Aremberg arriva à Ostende et m’'apporta le lende- 
main (22) Tordre de marcher en Allemagne avec toutes les troupes qui 
sont sous mes commandements. Doch dauerte es lange ehe man sich so weit 
verständigte, daß man zur Ausführung schritt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment