Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1851
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
42
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1851
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 19.
Volume count:
19
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • No. 93.) Verordnung an die Kreisdirectionen zu Dresden, Leipzig, Zwickau und Budissin, deren Competenz in Straffällen bei Verwaltung der directen Steuern betreffend. (93)
  • No. 94.) Verordnung, die Verwandlung der bei dem Zwangsverfahren in Ehesachen verwirkten Geldstrafen in Gefängnis betreffend. (94)
  • No. 95.) Verordnung, das Verbot der Pferdeausfuhr betreffend. (95)
  • No. 96.) Verordnung, die Erläuterung der Verordnung über Versicherung der Kirchen, geistlichen und Schulgebäude bei der Oberlausitzischen Brandversicherungsanstalt u.w.d.a vom 10ten Juli 1840 betreffend. (96)
  • No. 97.) Verordnung, die Tara zum Versieden bestimmten, in Fässern eingehenden Lumpenzuckers betreffend. (97)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

(296 ) 
M 97.) Verordnung, 
die Tara des zum Versieden bestiminten, in Faͤssern eingehenden Lumpen— 
zuckers betreffend; 
Lom 6ten November 1840. 
Wd, Friedrich August, von GOTTES Gnaden Koͤnig 
von Sachsen 2c. 2c. 2c. 
verordnen hiermic in Uebereinstimmung mir den übrigen Sctaaten des größeren deurschen 
Jollvereines, daß für den zum Bersieden bestimmten, in Jässern eingehenden Lumpen-= 
zucker die Tara, anstate der in Abth. II, pos. 25, lit. X, No. 3 des Vereins-Zoll- 
tarifs auf die Jahre 1842 bestimmten, nach folgenden Sätzen vom #s##en Januar 1841 
ab bemessen werden soll: 
a) für Jässer unter 15 Centner Bruttogewicht: 
10 Pfund vom Centner brutto, 
b) für Fässer von 15 Centner Brutrtogewicht und derüber: 
7 Pfund vom Cenrner brutto. 
Diese Tarasätze sind von bemerktem Zeictpuncte an auch auf die schon früher zu 
Packhofsniederlagen oder Privatlager gelangten und in Fässern eingegangenen, aber erst 
mit oder nach dem 1sten Januar 1841 zur Versiedung und somit zur Verzollung kom- 
menden Lumpenzucker anzuwenden, sowie denn überhaupt nach den bestehenden WVorschrif- 
cen die Verzollung solcher Zucker erst bei wirklich eineretender Versiedung derselben zu- 
lässig ist. 
" *r vorstehende Tarabestimmungen wird übrigens in der vereinbarten Befugniß 
der Zollverwaltung, Nekttoverwiegungen eintreten lassen zu können, nichts geändert. Viel- 
mehr wird von dieser Befugniß auch bei dem zur Versiedung bestimmten Lumpenzucker 
nach Befinden Gebrauch gemacht werden, wenn sich zwischen der wirklichen und der oben 
festgesetzten Tara, deren Verminderung ungeachtet, immer noch erhebliche Mißverhältnisse 
herausstellen söllten. 
Hiernach haben sich Alle, die es angehr, gebührend zu achren. 
Urkundlich ist diese Verordnung von Uns eigenhändig vollzogen und Unser Königliches 
Siegel beigefüge worden. 
So geschehen zu Dresden, den Gren November 1840. 
Friedrich August. 
— 
0. 
8 
   
   
(J8. Heinrich Anton von Zeschau. 
  
W.. — 
Letzte Absendung: am 12ten November 1840.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment