Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1888
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888.
Volume count:
16
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1888
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 1.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Polizei-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

550 Nr. 78. 1917. 
III V2. Nr. 65 338/2314. Nr. 874. Altona, den 3. Mai 1917. 
Aufhebung von Verordnungen, betrefend Kohlenersparnis. 
Die Verordnungen, betreffend Kohlenersparnis vom 13. Februar 1917 (KVl. 
Nr. 309), 19. Februar 1917 (KVBl. Nr. 339) und 19. März 1917 (K Wl. Nr. 562) 
werden außer Kraft gesetzt. 
Die Zivilbehörden werden um Bekanntmachung ersucht. 
v. Falk. 
(2) Bekanntmachung vom 8. Mai 1917, betreffend Familienunterstützungen. 
Infolge der im Reichsgesetzblatt Nr. 80 veröffentlichten Bekanntmachung vom 
20. April 1917, betreffend Abänderung der Bundesratsverordnung vom 21. Ja- 
nuar 1916, betreffend die Unterstützung von Familien in den Dienst einge- 
tretener Mannschaften, ist eine Anderung des Musters zu den Anträgen auf Be- 
willigung von Familienunterstützungen erforderlich. Auf der ersten Innenseite 
des Musters muß Absatz 3 der von dem Gemeindevorstand bezw. von der Guts- 
herrschaft bezw. von dem Magistrat abzugebenden Bescheinigung statt des bis- 
herigen Wortlauts 
„Das Verhältnis zwischen Pflegeeltern und Pflegekindern be- 
stand bereits vor Beginn des Krieges. Die Verpflegung erfolgt un- 
entgeltlich,“ 
folgenden Wortlaut erhalten: 
„Pflegeeltern und Pflegekinder werden unentgeltlich verpflegt. 
Das Pflegeverhältnis bestand bereits vor Beginn des gegenwärtigen 
Krieges bezw. sind die in Pflege genommenen Kinder während des 
Krieges geboren oder elternlos geworden.“ 
Schwerin, den 8. Mai 1916. 
Großherzoglich Mecklenburgisches Ministerium des Innern. 
L. v. Merheimb.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment