Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1902
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
13
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Kamerun.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902. (13)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Deutsch-Ostafrika.
  • Kamerun.
  • Togo.
  • Deutsch-Südwestafrika.
  • Samoa.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litteratur.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Anzeigen.

Full text

— 210 
Bevollmächtigte (Forts.) 
der Generalversammlung durch Bevollmächtigte 
(das. 88 41, 75) 89. 65. 
7) Bevollmächtigte von Mitgliedern der Ge- 
sellschaften mit beschränkter Haf- 
tung (G. v. 20. April 92. §§ 2, 8) 92. 477. 
8) Bevollmächtigte der Vertrauensmänner bei 
den Wahlen zur Angestelltenversiche- 
rung (Bek. v. 22. Okt. 12. 8§8 5 ff.) 12. 514. 
9) Prozeßbevollmächtigte im Verfahren vor 
den Schiedsgerichten für die Inva- 
liditäts= und Altersversicherung 
(V. v. 1. Dez. 90. & 9) 90. 196. 
10) Bevollmächtigte der Kranken= und 
Knappschaftskassen zur Teilnahme an 
den Unfalluntersuchungen (G. v. 6. Juli 84. 88 45, 
54 bis 56) 84. 89. (G. v. 5. Mai 86. 88 58 bis 61) 
86. 153. — Haftpflicht der Bevollmächtigten von 
Betriebsunternehmern für vorsätzlich oder fahr- 
lässig herbeigeführte Betriebsunfälle (G. v. 6. Juli 
84. 89 95, 96) 84. 105. (G. v. 5. Mai 86. 88 116 
bis 118) 86. 170. 
11) Bevollmächtigte der Reeder bei den Be- 
rufsgenossenschaften für Seeschiff- 
fahrtsbetriebe (G. v. 13. Juli 87. 8§ 17, 
23, 30, 37, 41, 45, 50, 80, 82, 83, 86, 92) 87. 336. 
(G. v. 19. Juli 11. 8§ 1128 bis 1131) 11. 719. — 
Verpflichtungen hinsichtlich der Uberwachung der 
Betriebe (G. v. 13. Juli 87. 88 93, 96) 87. 364. — 
Haftpflicht der Bevollmächtigten von Betriebs- 
unternehmern für vorsätzlich oder fahrlässig herbei- 
geführte Betriebsunfälle (das. 9§§ 109 bis 112) 87. 
369. — Ordnungsstrafen gegen die Bevollmäch- 
tigten (das. 66 117 bis 120) 87. 371. 
Rechte und Pflichten der Bevollmächtigten von 
Reedern bei der See-Unfallversiche- 
rung (G. v. 30. Juni 00. Js 33, 52, 107, 108, 
111) 00. 729. — Strafverfügungen der Seemanns- 
ämter gegen die Bevollmächtigten (das. 88 122, 
123) 00. 61. 
12) Bevollmächtigte der Betriebsunter- 
nehmer, Haftpflicht für vorsätzlich oder fahr- 
lässig herbeigeführte Betriebsunfälle (G. v. 30. Juni 
00. §8 135 bis 139) 00. 635. (G. v. 30. Juni 00. 
§§ 146 bis 148) 00. 691. (G. v. 30. Juni 00. 
8 46 bis 48) 00. 714. (G. v. 30. Juni 00. 88 133 
bis 136) 00. 764. — Haftung an Stelle des 
Betriebsunternehmers (G. v. 19. Juli 11. §8 899, 
1042, 1219) 11.676. — Vertretung durch Bevoll- 
mächtigte im Feststellungsverfahren (G. 
v. 19. Juli 11. 8§ 1662 ff.) 11. 815. (V. v. 24. Dez. 
11.) 11. 1083. (V. v. 24. Dez. 11.) 11. 1095. 
(V. v. 24. Dez. 11.) 11. 1107. 
Bevollmächtigte (Fortf.) 
13) Bevollmächtigte im Verfahren vor deim 
Aufsichtsamte für Privatversiche 
rung (V. v. 23. Dez. 01. 9§ 24) 01. 503. 
s. auch Betriebsbeamte, Betrieb S- 
leiter, Handlungsbevollmächtigte- 
Bevollmächtigte zum Bundesrate: 
1) Jedes Mitglied des Bundes kann 
so viele Bevollmächtigte zum Bundesrate ernennen, 
wie es Stimmen hat (Verf. v. 67. Art. 7) 67. 5. 
(Verf. v. 70. Art. 6) 70. 629. (Verf. v. 71. Art. 6) 
71. 67. — Bevollmächtigte zum Bundesrate des 
Zollvereins (Vertr. v. 8. Juli 67. Art. 8 92) 67. 83. 
s. auch Zollvereinsbeamte. 
2) Gebührenfreie Beförderung 
von Telegrammen der Bevollmächtigten 
zum Bundesrat in Bundesratsangelegenheiten (V. 
v. 2. Juni 77. § 1 Nr. 2) 77. 524. 
3) Ernennung von Bevollmäch 
tigten zum Bundesrate: 
a. des Norddeutschen Bundes: 
(Bek. v. 10. Aug. 67.) 67. 26. (Bek. v. 4. Sept. G7.) 
67. 40. (Bek. v. 23. Sept. 67.) 67. 40. (Bek. v. 
15. Febr. 68.) 68. 5. (Bek. v. 28. Febr. 68.) 68. 
11. (Bek. v. 10. Nov. 68.) 68.517. (Bek. v. 23. Nov. 
68.) 68. 521. (Bek. v. 3. Dez. 68.) 68. 567. (Bek. 
v. 15. Febr. 69.) 69. 43. (Bek. v. 8. Mai 69.) 69. 
130. (Bek. v. 5. Aug. 69.) 69.632. (Bek. v. 18. Nov. 
69.) 69. 683. (Bek. v. 6. Jan. 70.) 70. 26. (Bek. v. 
12. Jan. 70.) 70. 26. (Bek. v. 29. Jan. 70.) 70. 32 
(Bek. v. 2. März 70.) 70. 46. (Bek. v. 29. April 
70.) 70. 117. (Bek. v. 16. Mai 70.) 70. 192. (Bek. 
v. 18. Juli 70.) 70. 488. (Bek. v. 14. Nov. 70.) 
70. 618. 
b. des Deutschen Jollvereins: 
(Bek. v. 28. Febr. 68.) 68. 14. (Bek. v. 7. März 68.) 
68. 21. (Bek. v. 15. April 68.) 68. 100. (Bek. v. 
8. Mai 68.) 68. 155. (Bek. v. 10. Nov. 68.) 68. 
518. (Bek. v. 23. Nov. 68.) 68.522. (Bek. v. 3. Dez. 
68.) 68. 568. (Bek. v. 8. Mai 69.) 69. 133. (Bek. 
v. 5. Aug. 69.) 69. 632. (Bek. v. 25. Okt. 69.) 
69. 679. (Bek. v. 18. Nov. 69.) 69. 683. (Bek. v. 
6. Jan. 70.) 70. 26. (Bek. v. 12. Jan. 70.) 70. 26. 
(Bek. v. 18. Febr. 70.) 70. 36. (Bek. v. 2. März 70.) 
70. 46. (Bek. v. 16. April 70.) 70. 83. (Bek. v. 
16. Mai 70.) 70. 192. 
c. des Deutschen Reichs: 
(Bek. v. 20. Febr. 71.) 71. 31. (Bek. v. 20. März 
71.) 71. 54. (Bek. v. 18. Okt. 71.) 71. 344. (Bek. 
v. 16. Jan. 72.) 72. 29. (Bek. v. 8. Febr. 72.) 72. 
57. (Bek. v. 13. März 72.) 72. 78. (Bek. v. 1. Mai
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment