Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1902
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
13
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 11.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Uebersicht über die Geschäfte der Kaiserlichen Gerichte des deutsch-ostafrikanischen Schutzgebietes während des Geschäftsjahres 1901.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902. (13)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Amtlicher Theil.
  • Runderlaß, betreffend Geschenke von Angehörigen der eingeborenen Bevölkerung in den Schutzgebieten.
  • Gouvernementskurs in Deutsch-Ostafrika.
  • Uebersicht über die Geschäfte der Kaiserlichen Gerichte des deutsch-ostafrikanischen Schutzgebietes während des Geschäftsjahres 1901.
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika im Monat März 1902.
  • Uebersicht über die Geschäfte der Kaiserlichen Gerichte des Schutzgebietes Kamerun während des Geschäftsjahres 1901.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Anzeigen.

Full text

— 234 — 
Uebersicht über die Geschäfte der Kaiserlichen Gerichte des deutsch-ostafrikanischen 
Schutzgebietes während des Geschäftsjahres 1901.“) 
I. Gerichtsbarkeit des Gbergerichts. 
  
  
  
  
  
  
  
—22—— 
.. .s.g.-—.-.:-:s 
Es waren anhängig: 5 35 "o“ mm 72 
2% k 2 
A. Bür rrliche Acchtsstreiligleiten, und zwar: 
6 Berufungen . 5 8 13 8 5 
* Beschwerden .. l 4 5 5 — 
B. Beschwerden in — . — — — — 
O. Strassachen, und zwar: 1 
a) Berufungen ........ 1 7 8 6 2 
b) Beschwerden 1 2 3 3 — 
D. Beschwerden in Sachen der nichtstreitigen Gerichisbarkeit — — — — — 
II. Gerichtsbarkeit des Bejirksgerichts zu Dar-es-Salm. 
  
  
  
  
  
  
  
  
Aus Davon 
Es waren anhängig: r 6 * — —7 s? 
* m 2s½ 2 
——— .—.—.— 
A. Bürgerliche Rechtsstreitigkeiten, und zwar: 
1. e, einschließli Urkunden-, Ehe= und Entmündigungssachen 7 125 132102 30 
2. e chtssachen, und zwar: 
Arreste und einstweilige Verfügungen — 20 20 20 — 
Rechtshülfesahen 1 50 51 4 7 
wan Svollstreckungen — 55 55 55 — 
ahnsochen .. — 168 168 168 — 
Sohasachen, .. . — 114 114 1114 — 
Anträge außerhalb eines bei dem Gericht anhöngigen Rechtsstreites . — 3 3 3 — 
Von den Sachen zu 1 gehörten zur Zustandigkeit « 
9 des Nichters 4 . 101 89 12 
des Gerichts 3 28 3113 18 
B. Konkurssachen 3 5 8 2 6 
O. Strafsachen, und zwar: 
1. 7 in denen ein Strafbefehl zu erlassen war — 7 7 7 — 
2. Sachen, in denen ein Hauptverfahren einzuleiten war 2 25 27 22 5 
Davon Privatklagesachen — 5 5 3 2 
3.Einzelne richterliche Anordnungen, Ermittelungssachen — 43 43 39 4 
4. Beschwerden gegen Entscheidungen des Richters — — — — — 
In den Sachen zu 2 anden vauptperhand lungen fat: · 
a) ohne Beisitzer. — 20 20 20 — 
b) mit Beisitzern . — 2 2 2 — 
Priwaillagesachen wurden bur rückgenommen . — 1 1 1 — 
ch Beschluß zurückgewiesen — 2 2 2 — 
D. Sachen der nichtstreitigen Hericherch ker und war: 
1. Vormundschaften und Pflegschaften ... 1 — 1 — 1 
2. Erbtheilungen. — – — — — 
3. Eintragungen und Loichungen im Grundbuch — 12 12 12 — 
4. Testamente . — 1 1 1 — 
5. Nachlaßregulirungen .. . .. 24 24 48 20 28 
6. Eintragungen in das Handelsre Kir- — 8 8 8 — 
7. Sonstige Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit — 54 54 54 – 
K. Verfahren auf Grund der Kaiserlichen Verordnung vom 17. Februar 1893 – s— — — 
  
*7) Vergleiche Deutsches Kolontalblatt 1901, S. 271.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment