Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902. (13)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1902
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902.
Volume count:
13
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 11.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verkehrs-Nachrichten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902. (13)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litteratur.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Anzeigen.

Full text

— 252 — 
Schiffsbewegnusen der Deutschen Ostafrika-Linie (Gamburg—Opafrika). 
  
  
  
  
  
  
Reise Lete Nachrichten 
eichspo 
Peesa# von I nach bis 31. Mai 1902. 
„Kronprinttz Laurs Durban am 28. Mai von Suez abgegangen. 
„Köni . .. mburg Durban am 28. Mai in Durban eingetroffen. 
„Herzoéeé Durban Hamburg am 25. Mai in Hamburg eingetroffen. 
„Kaiser Delagoabai Hamburg am 29. Mai von Aden abgegangen. 
„Admiral Delagoabai Hamburg 
„General“ ..... Zamburg Durban am 29. Mai von Delagoabai abgegangen. 
„Reichstag «..... amburg Beira am 27. Mai in Mombassa eingetroffen. 
„Bunbeskuzz. .... Hamburg Beira am 25. Mai Dover passirt. 
„Gouverneur Beira- Hamburg am 27. Mai in Marseille mingetrorffen. 
„Krästdeet“. ..... Beira Hamburg am 28. Mai von Mozambique abgeg. 
anzler “· .... Hamburg Delagoabai am 28. Mai in Lissabon giaue abgen 
* /o. ...... Delagoabai Hamburg am 27. Mai von Las Palmas abgeg. 
  
  
  
  
—......—JJ—.....x— ——.— —— .. –4 — x — — . . ——— — — — — — 
Unter den Exportprodukten Deutsch-Ostafrikas nimmt der Kaffee eine wichtige Stellung ein. 
Usambara-Kasfee, der durch die Vermittelung des Deutschen Kolonialhauses Bruno Antelmann, 
Berlin, Jerusalemerstr. 28, dem deutschen Publikum zugänglich gemacht worden ist, erfreut sich schon jetzt, 
Dank seines reinen Geschmacks und feinen Aromas, eines ausgezeichneten Ruses. Es hat sogar den Anschein, 
als dürfte er mit der Zeit den Konsum fremdländischer Kaffees mehr und mehr zurückdrängen, was im 
Interesse der deutschen Kolonien nur mit Freuden zu begrüßen wäre. 
  
  
  
Anzeigen. 
Inserate (für die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 25 Pf.) find an die Betriebsleitung, Berlin 8W 12, Kochstr. 66—71, einzusenden. 
Gicht. 
Von der Wissenschaft ist — 
und durch die ärztliche Praxis erwiesen, 
  
  
  
    
    
     
  
        
          
      
          
          
         
Deutsches Erdnuss - Tafelöl. 
Kola- und Massol-Lh#re. 
Kamerun-Schokolade. 
Usambara-Kaffee. 
    
    
  
daß der Bonifaciusbrunnen von Salz- 
chuef T wichsante ———½ «. Kamerun-Kakao. 
elt ist bei Gicht ½ toffwechse 
S en (rnhe Blasen Fnsei. — — ·..-. Kokosnuss-Fett. 
n Folge seiner unbegrenzten Halt- we hutnaoe. Vanllle. 
barkeit — auch im tropischen Klimaderree,,er Paltsllna-VWelle 
— kann die Trinkkur überall in der eicht bervorragender M##g###der. " 
Vent mit *— alt vorbenommen □ eche Kocnlalgesellschaftt. Chlneslscher Thee. 
werden. ebrauchsanweisung ver- 
sendet die Brunnen-Verwaltung Bab —9 klautsohou · Zigarotton. 
Hacsschli arder & de v u 6 r Jerusalemerstr. 28 (1. 937 und 5680). Zigarren aus Tabaken von 
2 ä L L — Neu- Gulnen und Mamerun. 
Pogn Baunemitr 4 |4 -#nt vn 40 bü8 250 Kar. 
1 s; K 
Coneersen-PabritDeutsches Kolenialbaus B#eno Muelwans, 
. s llofllekeksatselaekslqjestltdsslcslsoksaoålcdolssuoåsotuoklcsalkllchs 
inonCUUIMIlIIkUstIJkIIIIIIsIIsL Hohelt des Grossherzogs von Mechlenburg-Schwerin. (16) 
Sperialität: (a) t Pomofreier Postversand Über 10 Mark in ganz Deutschland. 
  
     
  
Gemüse- — Feirch Gansew#en. Llustr. Preislisten kostenlos und postfrei. 
Verantwortlicher Nedakteur für den nichtamtlichen Theil m.3J Junge, Berlin. 
Verlag und Druck der Königlichen Hofbuchhandlung und Hofbuchdruckerei von E. S. Mittler 4& Sohn, Berlin 8W12, Kochstrabe 68—71. 
Ausgegeben am 2. Juni 1909 um 6 Uhr nachmittags. 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.