Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902. (13)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1902
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902.
Volume count:
13
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 1.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Einführung eines Gesellschaftsanzuges für die Offiziere und Sanitätsoffiziere der Schutztruppen für Deutsch-Ostafrika und Kamerun.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902. (13)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Amtlicher Theil.
  • Einführung eines Gesellschaftsanzuges für die Offiziere und Sanitätsoffiziere der Schutztruppen für Deutsch-Ostafrika und Kamerun.
  • Verfügung, betreffend die Schaffung eines Vorbehalts für den Landesfiskus von Deutsch-Ostafrika zur ausschließlichen Aufsuchung und Gewinnung von Kohlen im Nordwestendes Nyassasees.
  • Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend die Rechtsverhältnisse an unbeweglichen Sachen.
  • Anweisung des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend die Ausführung von Vermessungsarbeiten durch Privat- und Gesellschafts-Landmesser.
  • Verordnung, betreffend den Grundstücks-Erwerb an der Bahnlinie Swakopmund-Windhoek.
  • Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Samoa, betreffend die zwangsweise Beitreibung von öffentlichen Abgaben, Zollgebühren und sonstigen Gefällen.
  • Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte des Kaiserlichen Bezirksgerichts Lome (Togo) für das Kalenderjahr 1900.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Anzeigen.

Full text

  
Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
Herauszegeben in der Kolonial-Ahtheilnuns des Auswirligen Imis. 
  
XIII. Jahrgang. Berlin, 1. Jannar 1902. Nummer 1. 
Dicte Zeitschrift erscheint in der Regel am 1. und 15. jedes Monats. Derselben werden als Beibeste beigefügt die mindestens einmal vierteljährlich 
erscheinenden: Mittheilungen von Forschungsleisenlen und Gelehrten aus den deutschen Sehutzgebieten-, herausgegeben von Trr. Freiherr 
v. Dan-kelwman. Der vierteljahrliche Abonnementspreis fur das Rolonialblatt unt den Beiheften betragt beim Bezuge durch die Post und die 
Buchhandlungen Mk. 3.—, direkt unter Streifrand durch die Verlagobuchhandlung Mk. 3.50 fur Deutschland einschl. der deutschen Schutzgebiete und 
Oesterreich= Ungarn. Mk. 3.75 fur die Lander des Weltnostvereind. — Einijendungen und Anfragen sind an die Konialiche Hofbuchhandlung von 
Ernu Siegfried Mittler und Sohn, Berlin 8W 12, Kochstr. 6—71, zu richten. (Eingetr. in der Zeitungs-Preisliste für 1902 unter Nr. 2052.) 
  
  
  
Inhalt: Amtlicher Theil: Einführung eines Gesellschaftsanzuges für die Offiziere und Sanuätsoffiziere der Schutz- 
truppen für Deutsch-Ostafrika und Kamerun S. 1. — Verfügung, betreffend die Schaffung eines Vorbehalts für 
den Landesfiskus von Deutsch-Ostafrika zur ausschließlichen Aufsuchung und Gewinnung von Kohlen im Nordwesten 
des Nyassasees S. 2. — Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend die 
Rechtsverhältnisse an unbeweglichen Sachen S. 2. — Anweisung des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Südwest- 
afrika, betreffend die Ausführung von Vermessungsarbeiten durch Privat= und Gesellschafts-Landmesser S. 2. — 
Verordnung, betreffend den Grundstücks-Erwerb an der Bahnlinie Swakopmund—Windhoek S. 4. — Verordnung 
des Kaiserlichen Gouverneurs von Samoa, betreffend die zwangsweise Beitreibung von öffentlichen Abgaben, Zoll- 
gebühren und sonstigen Gefällen S. 4. — Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte des Kaiserlichen Bezirksgerichts Lome 
(Togo) für das Kalenderjahr 1900 S. 5. — Personalien S. 5. 
Nichtamtlicher Theil: Personal-Nachrichten S. 6. — Deutsch-Ostafrika: Kaffeeplantage Sakarre 
(Aktiengesellschaft, Berlin) S. 6. — Kamerun: Expedition des Freiherrn v. Stein S. 8. — Die Thätigkeit der 
Station Ossidinge S. 10. — Deutsch-Südwestafrika: Der Mopanibaum in Deutsch-Südwestafrika S. 10. — 
South Alrican TFerritories, Limited S. 10. — Samoa: Die Selbstverwaltung der Samoaner S. 11. — Aus 
dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung S. 11. — Aus fremden Kolonien 
und Produktionsgebieten: Konzessionsertheilung in den portugiesischen Kolonien S. 13. — Handel mit Baum- 
wollstoffen in Dahomey S. 16. — Litteratur S. 17. — Litteratur-Verzeichniß S. 18. — Verkehrs-Nachrichten 
S. 18. — Fahrplan der Woermann-Linie für das erste Vierteljahr 1902 S. 20. — Fahrpläne der Deutschen 
Ostafrika-Linie für das Jahr 1902 S. 22. — Anzeigen. 
  
  
  
Amtlicher Theil. 
Gelsetze; Perordnungen der Reichsbehörden; Perträge. 
Einführung eines Gesellschaftsanzuges für die Offiziere und Sanitätsoffiziere 
der Schutztruppen für Deutsch-Ostafrika und Kamerun. 
Seine Majestät der Kaiser und König haben nach vorgelegten Proben die Einführung eines 
Gesellschaftsanzuges für die Offiziere und Sanitätsoffiziere der Schutztruppen für Deutsch-Ostafrika und 
Kamerun, zu tragen in Afrika, zu genehmigen geruht. 
In Ausführung vorstehender Allerhöchsten Willensmeinung ist vom Oberkommando bestimmt worden: 
Der Gesellschaftsanzug in Afrika für Osfiziere und Sanitätsoffiziere der Schutztruppen für Deutsch- 
Ostafrika und Kamerun besteht aus folgenden Stücken: 
1. Weiße baumwollene Messejacke mit Achselstücken und kleinen silbernen bezw. goldenen Uniforms- 
Kronenknöpfen (nach Art der für die Marine vorgeschriebenen blauen Messejacke). 
2. Weiße baumwollene weit offene Weste mit kleinen silbernen bezw. goldenen Uniforms- 
Kronenknöpfen. 
3. Weißes Beinkleid (jetziges weißes Uniformsbeinkleid). 
4. Weißes Hemd mit Stehkragen. 
5. Schwarze Krawatte. 
6. Schwarze Lackstiefel oder Lackschuhe.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.