Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1862. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1862. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
verf_verw_dr_preussen
Title:
Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen.
Author:
Altmann, P.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
Collected volumes.
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
altmann_verf_verw_preussen_1908
Title:
Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Zweiter Band. Preußen.
Author:
Altmann, P.
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Verfassung
Volume count:
2
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1908
Scope:
769 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Zweites Buch. Die Organe der Staats- und staatlichen Selbstverwaltung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Zweites Kapitel. Die Organe der aktiven Verwaltung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Zweiter Titel. Mittelbehörden.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§. 27. Regierungsbezirksbehörden.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1905. (37)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Landesherrliche Verordnung. Das Verfahren in Verwaltungssachen betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Krankenversicherung der vom Staat beschäftigten Personen betreffend.
  • Verordnung. Die Bildung einer ständigen Interessenvertretung bei der Eisenbahnverwaltung betreffend.
  • Verordnung. Die Verwaltung und Rechnungsordnung für die israelischen kirchlichen Stiftungen betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Inkraftsetzung des reichsgesetzlichen Grundbuchrechts betreffend.
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr.XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)

Full text

312 XIII. 
mündlich vernommen werden, das Ergebnis eines Augenscheines, endlich 
die Entschließung des Bezirksrats und ihre Verkündigung oder deren 
Aussetzung. Im übrigen werden tatsächliche Erklärungen, welche in den 
vorbereitenden Schriften nicht enthalten sind, auf Antrag durch Schrift- 
sätze, welche dem Protokoll als Anlage beizufügen sind, oder in dem 
Protokoll selbst festgestellt. 
Das Protokoll wird von dem Vorsitzenden und dem Protokollführer unterzeichnet. 
8 27. 
Die Beteiligten sind bei Eröffnung von Entschließungen des Bezirksrats über das Rekurs- 
recht und die Rekursfristen, und wenn die Entscheidung nur durch Klage vor 
dem Verwaltungsgerichtshof angefochten werden kann, hierüber und über 
die dazu gegebene Frist zu belehren. 
Zur Gültigkeit der Eröffnung gehört die Belehrung nicht. 
g 38. 
Will der Vorsitzende des Bezirksrats gegen einen Beschluß des Bezirksrats aus Gründen 
des öffentlichen Interesses den Rekurs ergreifen, so kann er die Bekanntgabe des Beschlusses, 
jedoch höchstens vierzehn Tage, aussetzen. Die Bekanntgabe erfolgt durch Zustellung 
des Beschlusses des Bezirksrats an die Beteiligten mit dem Anfügen, daß 
im öffentlichen Interesse Rekurs eingelegt sei und mit der Bezeichnung der Gründe, welche die 
Einlegung des Rekurses veranlaßten; zugleich sind die Beteiligten aufzufordern, 
eine etwaige Erklärung binnen längstens vierzehn Tagen beim Bezirksamt 
abzugeben. Nach Ablauf dieser Frist sind die Akten alsbald mit der 
Bescheinigung über die erfolgte Zustellung dem Ministerium vorzulegen. 
Gegeben zu Karlsruhe, den 8. Juni 1905. 
Friedrich. 
Auf Seiner Königlichen Hoheit höchsten Befehl: 
Hardeck. 
Schenkel. 
Bekanntmachung. 
(Vom 6. Juni 1905.) 
Die Krankenversicherung der vom Staat beschäftigten Personen betreffend. 
Durch übereinstimmende Verfügung sämtlicher Ministerien wird auf Grund des § 2 
des Krankenversicherungsgesetzes und des § 7 Ziffer 1 der Vollzugsverordnung hierzu vom 
3. September 1892 — Gesetzes= und Verordnungsblatt 1892 Seite 449 — mit Wirkung 
 No full text available for this image
	        
No full text available for this image

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment