Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1901. (28)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1901. (28)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1851
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1851
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
15. Stück
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 51.) Verordnung, die Erlassung eines Gesetzes über den Regalbergbau betreffend; vom 22. Mai 1851.
Volume count:
51
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Gesetz, den Regalbergbau betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1901. (28)

Full text

V9. 89 
Steigungen und zweckmäßigste Entwässerungsanlage (Entwässerung der Gebäude und des sie 
umgebenden Bodens mit Rücksicht auf die Möglichkeit rascher Abführung in Gossen, Abzugs- 
kanälen oder Sielen) zu verfahren. 
Bei der Bedachtnahme auf die Entwässerungsanlage ist zugleich auf möglichst erleichterten 
Anschluß der einzelnen Grundstücke an dieselbe Rücksicht zu nehmen. 
§ 3. 
Bei der Festsetzung neuer und der Abänderung bestehender Baulinien und Höhenlagen 
muß auf Sicherheit und Begquemlichkeit des Verkehrs, sohin auf entsprechende Breite und 
thunlichste Geradeleitung der Straßen und Wege, auf einen geregelten Wasserablauf, dann 
auf eine gute Verbindung der neuen Bauanlagen mit schon bestehenden und soweit möglich 
auf eine geradlinige Abtheilung der einzelnen Bauplätze, sowie darauf gesehen werden, daß 
die neuen Gebäude und baulichen Anlagen überhaupt soweit thunlich rechtwinkelig zur Bau- 
linie zu stehen kommen. 
84. 
Behufs der Festsetzung neuer und der Abänderung bestehender Baulinien und Höhen— 
lagen sind Pläne vorzulegen, welche in den einer Kreisregierung unmittelbar untergeordneten 
Städten nach dem Maßstabe von 1: 1000, in den übrigen Städten, dann in Märkten 
und auf dem Lande im Maßstabe von 1:2500 in doppelter Fertigung herzustellen sind; 
die Steuerkatasterblätter können, wo sie diesen Maßstäben entsprechen, hiezu gleichfalls 
angewendet werden. · 
Die Baulinienpläne haben die betreffende Grundfläche mit den Grenzen der Grundstücke 
und den Namen ihrer Eigenthümer, die auf derselben befindlichen Bauwerke, Wege und 
Wasserläufe, sowie die beantragten Bau- und etwaigen Vorgartenlinien zu enthalten. 
Die Höhenlagepläne sollen die Höhenlage der Grundfläche in Beziehung zu den nächst- 
gelegenen, genau zu bezeichnenden Fixpunkten sowohl für die Mitte der Straße als auch 
für die beiderseitigen Trottoire, sowie die Kanäle und Wasserabzugsrinnen darstellen. 
ä5. 
Alle Bauplätze, welche zur Aufführung neuer Wohngebäude bestimmt sind, müssen den 
Anforderungen der öffentlichen Gesundheitspflege entsprechen oder entsprechend gemacht 
werden. 
Die Landesgrenze darf bei Herstellung von neuen Gebäuden oder Anbauten nicht über- 
baut werden. 
18*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment