Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XIV. Jahrgang, 1903. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XIV. Jahrgang, 1903. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1903
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XIV. Jahrgang, 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
14
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Advertising

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XIV. Jahrgang, 1903. (14)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Literatur.
  • Literatur-Verzeichnis.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

————————— 
G. A. v. Halen 
Export- u. Verlags- 
Buchhandlung 
Bremen 
bringt sich ihren zahlreichen 
Kunden in den deutschen 
Schutzgebieten in empfehlende 
Erinnerung. (69) 
— 
Kataloge, Prospelcte, Spezial- 
offerten, Literarlsche Auskünfte 
aller Art gratis und franko. 
H———————--e——————————e 
sH. ——.—————————————— 
eaee-rses’ioesslarl s ÊÊ eÊ 
  
     
   
   
    
   
Wasser-Pumpes jeder Art Ior alle weckt 
Für Hand- und Kraftbetrleb. 
         
   
— 
uounu Jaflet 1 Jenielr u noun vôA /sduoss#g desne 
Nang & Drzekpunpen, für gewöhnkche & Röhrenbrunnen, für Wasserletftungen, 
5 
) 7 
* 
H 
3 
323 38 
* 
1 8 
Rðhren· 
cder - 
      
Abyuuussmmssilzausdthulem 
Pumpovkärzuokorkskath 
HkogsekolemBrauereiessJinswisruc 
IsauokstnlodrissProlsomkIst-citatersten 
Olasse vermöge Fabrikation im Grossen 
Auswahl in mehreren Hundert verechl- 
denes Fleuren und (irössan 
Eimsbütteler Maschlnenfahrik 
vornr. Fried. Filler, G. m b. H. 
Ilamburg 19. (123) 
    
    
   
    
  
312 
Junger Mann, 
22 Jahre alt, militärfrei, gesund, ge— 
lernter Kaufmann mit höherer Schul— 
bildung, wünscht per sofort oder später 
Engagement irgendwelcher Art nach 
den Kolonien. Gleichviel wohin. Gef. 
Offerten sub 0. T. 1777 an Unasen- 
Steln & Vogler, A.-G., Köln. (128) 
Grapow & Wellmank. 
Hamburg. 
Neuerwall No. 55/57. 
Einkauf und Spedttion 
für Waren aller Art, speziell 
nach und von den deutschen 
Kolonien in 
  
        
         
— 
Musikwerke 
Poluphens, selb#t- 
epielend, und Dreh- 
orgeln mit ausr- 
wechselbaren Me- 
tallnotenscheiben. 
dlreitk vomn Fabrika- 
lionsplotz, Concertt- 
nas doneons. 
- harm 
    
   
  
  
   
    
   
      
  
Mandollnen, nu 
erstklass. F 
dinl dhiul. uni 
srsst 
. O Phonographen 
lles 
  
      
    
  
Grammophone mür 
DGEi#sgennurt## 
Mö 
ahnschen & Co., Lelpxig. 
— Nan vorlange Spesial- katalotg.. 
  
    
     
West- und Ostafrika. 
Spezialitäten: 
Lebensmittel, Baumaterlallen, 
Manufaktur- und Elsenwaren. 
Verkauf' 
aller Kolonial-Erzeuguisse. 
    
      
    
    
    
  
mzüge v. v. u. belieb. Plätren sewis 
bersee- Transport per litt, 
agerung u. Spedition 
übernehmen billigst 
H. Wachtmann & Co., 
Pa. Reserenz. Hamburg. (115) 
72 K Witta, Co#ldsste esata) 
ist eine Faktorei mit an der Beach und Taçgunme vorzoglich 
gelsegenen Plãtzen und allen æum Faktoreibetriebe er- 
forderiichen Cebäuoden biilig zu verfaufen. Offertfen er- 
beten unter A. B. 990 an die Expedition d. 87. (125) 
Der Verein der Kaufberechtigten 
des 
Warenhauses für deutsche Beamite, 
Berlin NW., Bunsenstrasse 2, 
Telegramm - Adresse: „Beamtenkaufhaus“, Berlln, 
ist für den Export aller Arten von Verb#auchs- vie Gebrauchs-Gegenständen (Lebensmitteln, 
Konserven, Wein, Bekleidung. Wusche, Rinriehtangen u. S. w.) auf das beste eingerichtet. 
Den Deutschen im Auelande werden dieselben billigen Preise, Vorteile, Vorzüge p. p. 
geboten, welche die inländischen Mitglieder des Vereins (über 43.000) geniefsen. 
Die bewührten, sich allgemeiner Anerkennung erfreuenden Einrichtungen des Vereins 
bürgen für die denkbar reellste und zuverlissigste Ausführung jedes Auftrages. 
Für verschiedene Arten von Verbrauchsgegenstinden, so u. a. für Fettwaren (r. B. 
RButter, Klise p. p.) und Fleischwaren (z. B. Wurst, Schinken p. p.). bringt der Verein 
Konservierungemethoden zur ywensnst: die sich selbst in den heifsesten Tropen r*d 
den vollkommen bewährt haben. Die Konserven aller Art entstammen nur den leistungs- 
Fhigsten Konserven- Fabriken. 
Der Verein sorgt steis für erprobt seetüchtige Verpaekung der Sendungen nach 
überseeischen Ländern und ist erbötig, diesen Sendongen gegen Erstattung der kleinen Spesen 
and Verpackungskosten Gegenstinde beizuschlielsen, welche dem Verein eventuell von Ver- 
wandten und Bekannten der auslindischen Bosteller zur Mitsendung übergeben werden. 
Seesendungen werden am beston bei Absendung frankiert (zo Lasten des Bestellern), da 
dann die Spesen-Rechnungen hier revidiert und somit die Besteller jeder weiteren Kontrolle 
überboben verden. Die Auslagen für Frankierungen der p. Sendungen fallen unter die nach- 
stehenden Zahlungsbedingungen. 
Aufnahmebedinfongen: 0 Mark fur eine Mitgliedskarte auf Lebensseit. Laut 
1 der Satzungen sind die Mitglieder von jeder Haftung frei. 
Die jährllch erscheinenden Preislisten. Nachtrige, Verkehrserleichterungen werden bald 
nach Erscheinen den Mitgliedern im Auslande pünktlich und frei zugesandt. (126) 
Zahlungsbedingungen: Errichtung eines Kontos durch Bareinzahlung oder Acere- 
ditiv auf ein gutes Bankhaus vor Absendung der bestellten Waren oder, vo angingig, Ver- 
sendung der Waren unter Nachnahme. Das Direktorlun. 
  
  
  
Dieser Nummer liegt das 2. Heft des XVI. Vandes der „Mitteilungen von Forschuugsreisenden 
und Gelehrten aus den dentschen Schusgebieten“ bei. 
  
Verantwortlicher Redakteur für den nichtamtlichen Teil: Oskar Viesenthal, Berlin. 
— — — — — — 
Berlag und Druck der Koͤniglichen Hofbuchhandlung und Hofbuchdruckerei von E. S. Mittler & Sohn, Berlin SW I2, stochstrabe 8. 
Ausgegeben am 16. Juni 1908 um 6 Uhr nachmittags.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment