Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XIV. Jahrgang, 1903. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XIV. Jahrgang, 1903. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1903
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XIV. Jahrgang, 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
14
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 13.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verkehrs-Nachrichten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XIV. Jahrgang, 1903. (14)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Verschiedene Mitteilungen.
  • Literatur.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

344 
Die deutsche Raubtierfallen-Fabrik von R. Weber in Haynau in Schlesien wurde für ihre 
neuesten Erfindungen in dieser Saison wiederum mit fünf goldenen Medaillen ausgezeichnet, und zwar 
  
  
auf Jagd-, Sport= und Hundeausstellungen in Budapest, Baden, Bremen, Hannover und Bonn. 
Anzeigen. 
  
  
  
  
Bekanntmachung. 
Über den Nachlaß des am 4. Okto- 
ber 1902 in Palime verstorbenen 
Kaufmanns Otto Schneider wird 
heute am 17. Mai 1903, mittags 3 Uhr, 
das Konkursverfahren eröffnet werden. 
Konkursverwalter: Bezirksamtssekre- 
tär Lang in Lome. 
Konkursforderungen sind bis zum 
1. September 1903 bei dem Kaiser- 
lichen Bezirksgericht anzumelden. 
Termin zur Beschlußfassung über 
die Beibehaltung des ernannten oder 
die Wahl eines anderen Verwalters 
sowie über die Bestellung eines Gläu- 
bigerausschusses und eintretendenfalls 
über die im § 132 der Konkursordnung 
bezeichneten Gegenstände 
Mittwoch, am 9. September 1903, 
mittags 12 Uhr, 
und zur Prafung der angemeldeten 
Forderungen auf denselben Tag vor 
dem unterzeichneten Gerichte. (us) 
Lome, den 17. Mai 1903. 
Kaiserliches Bezirksgericht des 
Schutzgebietes Togo. 
  
·[·’ne““ettt 
b. L v. Haem 
. M. V. Halem 
. n 
Export- u. Verlags-; 
SBuchhandlung : 
a Bremen 
; bringt sich ihren zahlreichen "a 
Kunden in den deutschen 
1 Schutzgebleten in empfehlende 
¾“ Erinnerung. (6) 1 
r 
3 * 
Kataloge, Prospekte, Spezial- 
offerten, Literarische Auskünfte : 
15 aller Art gratis und franko. 15 
  
orerelo-n““ 
Mrüge v. v. u. belieb. Plätzen sewis 
Obersee-Transport per lift, 
L u. Spedition 
übernehmen billigst 
H. Wachtmann & Co. 
Pa. Resferenz. Hamburg. (us 
  
  
  
  
Bekanntmachung. 
In das Handelsregister A ist bei 
der Firma Theodor Glatz & Co. 
in Outjo (Nr. 14 des Registers) am 
5. Mai 19.)3 folgendes eingetragen 
worden: 
Spalte 6: Der Kaufmann Theodor 
Glatz in Swakopmund ist 
aus der Gesellschaft ausge- 
schieden. Die Firma bleibt 
unverändert. 
Spalte 4: Dem Kaufmann Conrad 
Piebl in Outjo ist Pro- 
ura erteilt. (138) 
Windhoek, den 5. Mai 1903. 
Der Kaiserliche Bezirksrichter. 
  
Farböl D. K. P. 
bewihrter Rostschutzanerrich für 
Eisenkonstruktiouen, u. A. von vielen Kgl. 
Eisenbahndirektionen sum Anstrich von 
Brüeken, Untergestellen, hölzernen und 
eisernen Güterwagen etc. vorgeschrieben. 
(161) 
  
— — — 
bpfrlllaake 
W.BGBeeln W.87 
1I E Weschinenfabeik 
     
    
    
« Hyd reul. Oelpresse 
4 
für Maschinen- und W efabriken. 
sowie simtliche Anstrichfarden. 
S. H. Cohs, Farbenwerke, 
Beritn S#., Cottbuser Damm 70, und 
Badenburger Muhle b. Gielsen. 
Beste Referensen. GGegr. Worlits 1796. 
  
Reine Weine aller Hrt, 
Spfrituosen sowe feime Kiköre. 
Spe zialitadt: Kolowein. 
Socjedad Vintcolo, Carragond Gpanien), 
Hamburg 
  
(Freihaoken). 
  
Dänmer & Klein 
Bamburg r 
Korken--Fabrik. 
Expo#t nach allen Weltteilen. 
  
       
    
Louis Tidow- 
Feuerspritzenfabrik 
Hannover Badenstedt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment