Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XIV. Jahrgang, 1903. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XIV. Jahrgang, 1903. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1903
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XIV. Jahrgang, 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
14
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 16.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Zusammenstellung der Wirtschaftspläne der Kommunalverbände 1903/4.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XIV. Jahrgang, 1903. (14)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Amtlicher Teil.
  • Die Neuordnung der kolonialen Bevölkerungsstatistik.
  • Zusammenstellung der Wirtschaftspläne der Kommunalverbände 1903/4.
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika in den Monaten April und Mai 1903.
  • Übersicht über die Geschäfte des Obergerichts zu Herbertshöhe im Jahre 1902.
  • Übersicht über die Geschäfte des Bezirksgerichts zu Herbertshöhe im Jahre 1902.
  • Übersicht über die Geschäfte des Bezirksgerichts zu Friedrich Wilhelmshafen im Jahre 1902.
  • Übersicht über die Geschäfte des Bezirksgerichts zu Ponape im Jahre 1902.
  • Übersicht über die Geschäfte des Bezirksgerichts für die Westkarolinen und Palau zu Jap während des Kalenderjahres 1902.
  • Übersicht über die Geschäfte des Bezirksgerichts für die Marianen während des Kalenderjahres 1902.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

415 
Zusammenstellung der Wirtschaftspläne der Kommunalverbände 1903/4. 
Einnahme. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
I. NI. III. IV. V. VI. 
4 
r 1 Einnahme- 
inde. Gebühr Zuschuß 
Staats- 1T Gemeinde- l für wirtschaft. Vermischte Zusammen 
i kBssssssssssgunsek-Goiipss-. 
steuern steuern öfssentl Einnahme 
Anlagen nehmungen nement 
I 
Tanga 27950. 6400 110000 750. 2000 300 
Pangani. 30 8200 1780 5000 — — 900 38 500 
Bagamoyo 25900 1 30 156350 1 600 3 000 200 48 400 
Dar-es-Salam 45010 5000 20 20 11000 5000 14008750 
Rufiyi 25750 1505 6500 1060 — 37033830 
Kilwa. .. 49 900 1200 5900 900 1000 2810 61 800 
Lindii 43 150 1550 1700 300 3000 100 49800 
Wilhelmsthal 263200 1500 1000 — 400 229100 
Morogoro 15 170 2000 3000 — — 200 20 370 
Langenburg 18 400 660 — 1320 2500 75023570 
308250 21130 71200 7930 16 500 7510| 432 520 
Aunsgabe. 
1. II. W. V. VvI. viI. uun. 
1 s i 
Au— Offentliche s Ankauf 
emeine Steuer- Verkehrs- Landes- l Wohl- von Vermischte Zusammen 
Ein. Schulen fahrts- (Frund- 
Ver= erhebung ) kultur flege *Ausgaben 
waltung richtungen, n 1 e#eg stücken 
l 
· Iti 
Tanga. 6325 2000 1757510 500 4000 1800 — 6200 48400 
Pangani 5972 3058 10 S68F9914 7512 700 476 8500 
Bagamoooo 7140 4370 15920 14 588 3420 1200 — 1762 100 
Dar-es-Saläm 7138 87701 30 300 184200 9700 1000 1 500 1872875 
NRufiyi 8131 3032 12118 3792 4630) 3500 + 17113830 
Kilwa 10 104 7980 15750 8724 16346 2460 — 436 61 800 
Lindi 8070 9016 7600 9484 11 6600 15000 — 2450 
Wilhelmsthal 6040 11 450 4400 660 535350 100 9 100 
Morogoro 4880 2020 6540 3100 1600 700 — 153020370 
Langenburg 4000 8390 2550 6000 260. 800 — 1570257 
67 850 49 736 130731 88 922 59 808s 1586000 1500 18 1132 520 
  
  
  
Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch- 
Ostafrika im Monat April 1903. 
  
(Eine Rupie zum Kurse von 1,894779 Mk.) 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Zölle für Schiffahrts. Holzschlag-Heben- 
sgesamt 
Zollamt Ausfuhr Einfuhr s Abgabe JGebühren Einnahmen Insge 
Rp. B. Rp. .] Nzp. IP.] Rp. P.] Rv. BP. Rp. P. — Mk. . 
l I ! s 
Tangg 1 445 54 8 117 36 6 — 19 32 1936 10 11 524 04— 16074.92 
angani 2436 01 26 3 — 7 11143 4887036 24= 9814 19 
agamono 13 057 565555 53 9 — 111 38123 4442 63 = 36 066 17 
Dar-es= Saläm 2411 05 13384 06 33 — 134 2|0166 37/16 029 04= 22 35 
Kilwa . 3 403 34 3 424 49 57 — 395 46 6 327287 33= 10 16447 
Lindi 5671 35 2010 12 12.— 365 45.04 248363 52— 11 66567 
Zusammen28425 574398 54444 02 03 76 52 —10 1 4 
— — .— . 6 
39647 Mk.61 2814 MTK.,l167 MU.442 MP.3509 Mk. "„ 
83 Pf. 98 Uf.. 37 Pf. 25 Pf. 99 Pf. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment