Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. XIV. Jahrgang, 1903. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XIV. Jahrgang, 1903. (14)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1903
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XIV. Jahrgang, 1903.
Volume count:
14
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 18.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Neu-Guinea, betreffend die anderweite Aufstellung der Handelsstatistik für das Schutzgebiet Deutsch-Neu-Guinea, mit Ausnahme des Inselgebietes der Karolinen, Palau und Marianen.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XIV. Jahrgang, 1903. (14)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Amtlicher Teil.
  • Allerhöchste Kabinets-Ordre, betreffend Anrechnung eines Kriegsjahres.
  • Bekanntmachung (Korrektur), betreffend die Mündelsicherheit von Schuldverschreibungen der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft.
  • Verordnung, betreffend das Verbot der Einfuhr getragener Kleidungsstücke im Bezirk der Westkarolinen und Palaus.
  • Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Neu-Guinea, betreffend die anderweite Aufstellung der Handelsstatistik für das Schutzgebiet Deutsch-Neu-Guinea, mit Ausnahme des Inselgebietes der Karolinen, Palau und Marianen.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

  
  
  
  
  
  
  
90 — .— 
WWl 
Korn-und Hülsenfrüchte, Gemüse, Obst 
und Südfrüchte, Mehl und Backwaren 
4Koloniale Verzehrungsgegenstände, 
wie Kaffee, Tee, Kakao und Schoto- 
lade, Zucker 
. Gewürze und Materialwaren aller Ari 
. Tabak und Tabakfabrikate 
Alkoholhaltige Getränke aller Art 
Fruchtsäfte, Mineralwasser u. sonstige 
nichtalkoholhaltige Getränke, Eis 
. Bau- und Ausholw, Brennhoh, Loh- 
kohlen 
Lebendes Vieh .. 
. Fleisch Fische! und tierische Prodilie 
II. 
. Erden und Steine 
Salz. 
Steinkohlen, Braunkohlen, Briketts 
Teer und Pech, Asphalt 
A. Petroleum und sonstige Mineralöle 
III. 
Fabrikate aus Wachs, Fetten und Olen 
uDrogen, Apothekerwaren, Farbwaren 
und sonstige chemische Erzeugnisse 
. Garne und Gewebe aller Art 
mBekleidungsgegenstände, 
Posamen= 
tier= und Putzwaren, Schirme usw. 
Leder, Lederwaren, Kürschnerwaren 
u. Waren aus Gummi, Kautschur und 
Guttapercha 
Boote 
uSonstige Gegenstände aus Holz, so owie 
Flecht- und Schnitzwaren aller Art 
. Papier- und Pappwaren, literarische 
und Kunstgegenstände 
Stein-, Glas= und Tonwaren 
Metalle und Metallwaren (außer In- 
strumenten, Maschinen und Waffen) 
Instrumente, Maschinen, Fahrzeuge 
und Transportmittel (außer Booten) 
Schußwassen. 
Sonstige Waffen. . 
.Schceßbedarfund Sprengstosse . 
.Gelv . 
Summe 
Lichte, Kerzen, Seifen und andere 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
I 
–‚. — 
  
  
  
— 
  
— — — – 
—— – ——# – — " 
— — 
  
Muster A. 
Verzeichnis der Einfuhr der Firma vom bs. 190 
ä NN.NMMWMQÖçLI832I Aus Aus 
Benennung Aus Aus Lustralien und Aus Aus - 
DeutschlandEnlanddeüdsM Asien Amerika den ubri- 
der ¾ inseln Ländern 
i tände. W s i ..z 
Einfuhrgegenstände Menge VWent Menge oerit Menge Bryi Menge # Menge Vert Menge e 
#
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.