Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1918
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
102
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nr. 47.
Volume count:
47
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 163.) Ministerialbekanntmachung über die Ordnung der Prüfung für das Lehramt an höheren Schulen in den Sachsen-Ernestinischen Statten.
Volume count:
163
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Ordnung der Prüfung für das Lehramt an höheren Schulen in den Sachsen-Ernestinischen Staaten.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851. (42)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Druckfehler-Berichtigung.
  • Stück Nr. 1. (1)
    Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Sachregister zur Gesetz-Sammlung. Jahrgang 1851.

Full text

— 141 — 
reichende Ursache ihre Huͤlfe verweigern, sollen mit Geldbuße von zwanzig bis 
zu fuͤnfhundert Thalern bestraft werden. 
5. 201. 
Hebeammen, welche verabsäumen, einen approbirten Geburtshelfer her- 
beirufen zu lassen, wenn bei einer Entbindung Umstände sich ereignen, die eine 
Gefahr für das Leben der Mutter oder des Kindes besorgen lassen, oder wenn 
bei der Geburt die Mutter oder das Kind das Leben einbüßt, werden mit 
Su= bis zu funfzig Thalern oder mit Gefängniß bis zu drei Monaten 
aft. 
F. 20. 
Baumeister und Bauhandwerker, welche bei der Ausführung eines Baues 
wider die allgemein anerkannten Regeln der Baukunst dergestalt gehandelt haben, 
daß hieraus für Andere Gefahr entsteht, sollen mit Geldbuße von funfzig bis 
u dreihundert Thalern oder mit Gefängniß von sechs Wochen bis zu sechs 
Monaten bestraft werden. 
Im Rückfalle können sie zugleich der Befugniß zur selbstständigen Be- 
treibung ihrer Kunst oder ihres Gewerbes verlustig erklärt werden. 
* 
Wenn bei einer vorsätzlich verübten Körperverletzung der Thäter die ihm 
vermöge seines Amtes, Berufes oder Gewerbes obliegenden besonderen Pflich- 
ten übertreten hat, so soll derselbe zugleich auf eine bestimmte Zeit, welche die 
Dauer von fünf Jahren nicht übersteigen darf, oder für immer zu einem sol- 
chen Amte für unfähig, oder der Befugniß zur selbstständigen Betreibung seiner 
Kunst oder seines Gewerbes verlustig erklärt werden. 
Auch bei fahrlässig verübten Körperverletzungen kann der Thäter wegen 
Vernachlässigung der besonderen Amts-, Berufs= oder Gewerbspflichten, wenn 
sich derselbe im Rückfalle befindet, zugleich auf eine bestimmte Zeit, welche die 
Dauer von fünf Jahren nicht übersteigen darf, oder für immer zu einem sol- 
chen Amte für unfähig, oder der Befugniß zur selbstsiändigen Betreibung seiner 
Kunst oder seines Gewerbes verlustig erklärt werden. 
Siebenzehnter Titel. 
Verbrechen und Vergehen wider die per sönliche Freiheit. 
g. 204. 
Wer einen Menschen durch List oder Gewalt entfuͤhrt, um ihn entweder 
in huͤlfloser Lage auszusetzen, oder ihn in Sklaverei oder Leibeigenschaft, oder 
in auswärtige Kriegsdienste oder Schiffsdienste zu bringen, begeht einen Men- 
schenraub und soll mit Zuchthaus von fünf bis zu zwanzig Jahren bestraft 
werden. 
Jahrgang 1851. (Nr. 3375.) 20 . 205.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law Gazette

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment