Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XIV. Jahrgang, 1903. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XIV. Jahrgang, 1903. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1903
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XIV. Jahrgang, 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
14
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 1.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die gegen Eingeborene zu erkennenden gerichtlichen Strafen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XIV. Jahrgang, 1903. (14)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Amtlicher Teil.
  • Verordnung, betreffend die Erfüllung der Dienstpflicht bei der Kaiserlichen Schutztruppe für Südwestafrika.
  • Bestimmungen des Reichskanzlers wegen Ausführung der Kaiserlichen Verordnung, betreffend die Erfüllung der Dienstpflicht bei der Kaiserlichen Schutztruppe für Südwestafrika.
  • Konzession für E. v. Mandelsloh zur Gewinnung von Mineralien in einigen See- und Flußbetten von Deutsch-Ostafrika.
  • Verfügung, betreffend Veräußerung und Belastung der Grundstücke der Deutschen Kolonialgesellschaft für Südwestafrika im deutsch-sudwestafrikanischen Schutzgebiete.
  • Bekanntmachung, betreffend die Verwaltung der Greenwich-Inseln.
  • Verordnung des Gouvernements von Deutsch-Südwestafrika, betreffend die Ausübung der Strafgerichtsbarkeit gegen Eingeborene im südwestafrikanischen Schutzgebiete.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die gegen Eingeborene zu erkennenden gerichtlichen Strafen.
  • Verordnung des Gouverneurs von Togo, betreffend Strafmittel gegen Eingeborene.
  • Bekanntmachung, betreffend den Tarif für Lagerung von Feuerwaffen und Munition im öffentlichen Lagerhause in Viktoria.
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika im Monat Oktober 1902.
  • Gouvernementskurs in Deutsch-Ostafrika.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

— 22 — 
der Besitz von 51 bis 60 Akienoder Quittungsbogen gewährt sechs Stimmen, 
: 61-70 = sieben 
71. 80 - acht 
81- 90 = neun 
91 und darüber - zehn 
Die Vertretung nicht anwesender Aktionaire ist nur durch Aktionaire statt- 
haft, die durch beglaubigte Vollmachten legitimirt sein müssen. Durch einen 
und denselben Bevollmächtigten können, ausschließlich seiner eigenen, nur noch 
zehn Seimmen vertreten werden. 
V V u 
11 u * 
u n * 
u u un 
V M ## U 
-"J 
2 
g. 28. 
Bei den Beschluͤssen entscheidet Stimmenmehrheit; bei Gleichheit der 
Stimmen die des Vorsitzenden. 
Nicht anwesende Aktionaire sind an die Beschlüsse der Versammlung ge- 
bunden. « 
K. 29. 
Bei Wahlen entscheidet absolute Stimmenmehrheit; dieselben werden mit- 
telst geheimen Skrutiniums durch Wahlzettel, auf welchen sämmtliche Personen 
genannt sind, vorgenommen, wobei weder Mitglieder des Verwaltungsrathes, 
noch Beamte der Gesellschaft zu Skrutatoren ernannt werden dürfen. » 
Wird absolute Stimmenmehrheit bei der ersten Abstimmung nicht erzielt, 
so wird auf gleiche Weise nochmals abgestimmt, wobei einfache Stimmenmehr- 
heit entscheidet, sofern dieselbe ein Drittheil der abgegebenen Stimmen über- 
steigt. Sofern dies nicht der Fall ist, muß die Wahl unter den drei Kandi- 
daten, welche die meisten Stimmen haben, wiederholt werden. Bei dann ein- 
tretender Gleichheit der Stimmen entscheidet das Loos. 
S. 30. 
Ueber jede Generalversammlung muß ein Protokoll notariell aufgenom- 
men, von dem Vorsitzenden und mindestens drei Aktionairen aus der Versamm- 
lung vollzogen und demnächst ausgefertigt werden. 
Dritter Abschnitt. 
Grundkapital, Aktien, Aktionaire. 
C. 31. 
Das Grundkapital der Gesellschaft besteht in 10,000 Aktien zu 200 Rthlrn. 
eine jede, zusammen betragend: 
Zwei Millionen Thaler Preuß. Kurantk. 
„VVon diesen Aktien werden zunächst zweitaufend Stück emittirt. Die 
Emission weiterer dreitausend Stück kann allmälig nach Bedürfniß auf Be- 
schluß des Verwaltungsrathes erfolgen. 
Ueber die Emission der übrigen fünftausend Stück bestimmt die Gene- 
neralversammlung. 
Es wird beabsichtigt, mit Genehmigung des Staats eine Anstalt zu 
grün-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment