Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1903
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XIV. Jahrgang, 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
14
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 1.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verkehrs-Nachrichten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907. (39)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Verordnung. Die festsellung, Erhebung und Berrechnung der allgemeinen Kirchensteuer für die katholische Kirche in Baden betreffend. (Kath. Landes-Kirchensteuer-Verordnung.)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)

Full text

548 XXXVIII. 
ausn 1. Zu diesem Zwecke stellt der Steuerkommissär auf Grund der Staatssteuerkataster für 
uiten vurchsen die einzelnen in Betracht kommenden Gemarkungen (Steuerdistrikte) die erforderlichen Er- 
Stener= mittelungslisten auf. 
lommissär. 2. In diese Listen sind alle abgesehen von der Bekenntnisangehörigkeit — zur allgemeinen 
Kirchensteuer beiziehbaren staatssteuerpflichtigen natürlichen Personen aufzunehmen, hinsichtlich 
welcher noch Ermittelungen über die Bekenntuisangehörigkeit nötig fallen, insbesondere 
a. diejenigen, deren Religionsbekenntnis von dem Steuerkommissär nicht zu ermitteln 
war, 
D. diejenigen, welche bei den Bekenntnisangaben in den neuen Steuererklärungen sich 
(oder ihre Ehegatten) weder als Katholiken noch als Altkatholiken noch als Evan- 
gelische noch als Israeliten bezeichnet haben. 
Muster I 3. Die Aufstellung der Ermittelungslisten erfolgt nach dem anliegenden Muster 1 durch 
—Ausfüllung der Spalten 1 und 2 sowie — bei den Fällen nach Absatz 2bh — auch der 
Spalte 3. 
4. Falls in dem neuen Steuerjahr in einem Stenerdistrikt neben der allgemeinen Kirchen- 
steuer auch örtliche Kirchensteuer zur Erhebung gelangen soll, so werden unter entsprechender 
Mitberücksichtigung des Gemeindesteuerkatasters — in die Ermittelungslisten auch die lediglich 
zur örtlichen Kirchensteuer beiziehbaren natürlichen Personen (einschließlich der Ausmärker) 
sowie diejenigen Stiftungen, juristischen Personen, Gesellschaften und Vereine ausgenommen, 
hinsichtlich deren noch näher festzustellen ist, ob sie dem Beizug nach Artikel 13 Absatz 1 
Ziffer 2 des Ortskirchensteuergesetzes unterliegen. 
83. 
Enbgabe der 1. Die auf die einzelnen Gemeinden (einfachen oder zusammengesetzten Gemeinden mit 
lisen an -ier den etwa ihnen zur Ausübung der polizeilichen Verwaltung zugewiesenen abgesonderten Ge- 
Pfarramter markungen) und auf die abgesonderten Gemarkungen mit eigener polizeilicher Verwaltung ent- 
und Kuratiernfallenden Ermittelungslisten gibt der Steuerkommissär an die zuständigen (§ 4) katholischen 
Pfarrämter und Kuratieen zur Vervollständigung der Bekenntnisfeststellung. 
84. 
Übersicht der Welche katholischen Pfarrämter und Kuratieen zur Empfangnahme der Ermittelungslisten 
z Eupfang zuständig sind, ergibt sich aus der seitens des Katholischen Oberstiftungsrats zu veröffent- 
mittelungs, lichenden und von Zeit zu Zeit nach Bedarf zu berichtigenden Ubersicht der für jeden Stener- 
listen zuständi kommissärbezirk in Betracht kommenden bezüglichen Seelsorgestellen. 
gen Seelsorge- 
stellen. 8 5 
—– 1. Die ergänzenden Feststellungen über die Bekenntnisangehörigkeit liegen ob: 
Wirchen. a. bezüglich der zu katholischen Kirchspielen gehörigen Steuerdistrikte den betreffenden 
behörden i . .. 
celzaxetcåleEn Stiftungsräten,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment