Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904. (15)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904. (15)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1904
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904.
Volume count:
15
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 3.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Other

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Other

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904. (15)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Verschiedene Mitteilungen.
  • Literatur.
  • Literatur-Verzeichnis.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Stück Nummer 25. (25)

Full text

Die sebens-- und Penstons- 
versicherungs= Gesellschaft 
„Janus“ zu Hauburg 
hat sich bereit erklärt, mit Beamten 
und sonstigen Angestellten der Kolonial-= 
Verwaltung, welche in den Schutz- 
ebieten tätig sind oder dorthin über- 
n edeln, Versicherungen für den Todes-, 
den Inval iditäts= oder Erlebe ensfall 
zusammen oder getrennt je nach Wahl 
5 zu Versichernden abzuschließen. 
Die Versicherungsbedingungen, welche 
sich aus den eopete des „Janus" 
ergeben, sind den besonderen Verhält- 
nisen der Schußgebiete angepaßt. Dem- 
gemäß gelangt neben der Tarisprämie 
eine besendee Extraprämie zur Er- 
hebung, deren Höhe je nach dem Klima 
des Schutzgebietes verschieden ist. Die 
Respektsfrist, innerhalb deren die Prä- 
mien zu zahlen sind, ist wegen der 
weiten Entfernungen von der Heimat 
auf 60 Tage ausgedehnt 
nabeere S tuht wegen des Ab- 
schlusses von Versicherungen wird durch 
den Subdirektor des „Janus"“, Herrn 
Ulrich Krachte- Berlin S8W., Velle- 
Alliance Plaiz 6a, erteilt. 
C. A. u. Halem 
Export- u. Verlags- 
Buchhandlung 
Bremen 
empfiehlt sich zur Besorgung 
Sämtlicher Bücher und 
  
Zeitschriften 
in allen Sprachen. (2) 
— 
Kataloge, Prospekte, Spezial- 
offerten, Literarische Auskünfte 
aller Art gratis und franko. 
  
  
r“——“————“.### 
Sds Alusner 
latte 
Sh 
der %% * Etetogan 64 
Actike oder direct da, 
Nockkenblatken Fabeik 
ecsch leussner A 
onikfi urt 2Main. 
Export %% allen Lãndaern. 
Meonm.Aun: S— 
  
  
108 
Deutsch- Westftitauste Handelsgesellschaft, 
Bamburg. 
In der konstikuierenden Versammlung der Gesellschaft am 4. August 1903 
wurden als ersie „Mitglieder des Vorstandes gemäß Artikel 13 der Carh 
gewählt die Herr 
* Bodo Clausen, Kaufmann in Hamburg, 
und 
Ernst Otto Meyer, Kaufmann in Hamburg, 
mit der in Artikel 13, Absatz 3, gugehien Beiugnis, bis auf weiteres jeder 
einzeln die Firma der Gesellschaft zu 
Ferner wurden zu Atglier“ 6 tu Aussichtsrats gemäß Artikel 16 
der Satzung gewählt die Herren 
Hugo Preuß, Kaufmann in Hamburg, 
Albert N. Hallgarten, ohne Geschäft, in Hamburg, 
Albert Weber, Kaufmann in Hamburg, 
Dr. Wilhelm Maria Schroeder-Peggelow, „Aergutzbefie 
auf Schloß Poggelow bei Teterow in Meckler 
Hermann Münster Schultz, ohne Geschäft, in eb- unng, 
Hamburg, den 16. Januar 1904. 
Peutsch -Westafrikauische Haudelsgeselschaft. 
Der Huflichterar. 
Hugo Preuß, Vorsigtzender. (n) 
Außerordentliche Generalversammlung 
Deutsch- Utlusilunihen Handelsgeselsschaft, 
Ham burg 
am Freitag, den 5. Februar 1904, — 3 Uhr, im Geschästs- 
lokal der Gesellschaft, Hamburg, Hermannstraße 27, I. 
  
Tagesordnung: 
1. Nöchlußhassung. über Erkbung des Grundkapitals von Mk. 21000 000,— 
bis zur Höhe Sich- 500 000,— und entsprechende Abänderung des 
Artikels 5 der 
. Wahl eines Tussahung #nutglievs. 
. Allgemeines. 
Die Anteilscheine sind drei Tage vor der Generalversammlung bei der 
Gesellschaft zu deponieren. 
Hamburg, den 16. Januar 1904. 
Beutsch-Westafrikauische Handelsgesellschaft. 
Der Huffichterat. 
Hugo Preuß, Vorsitzender. 
Eckardt & Co., G. m. b. H., 
Stahlblech-Walzwerk, Schaufel- u. Spaten- eto. Fabrik, Herdecke —— 
lielern jedes gewünschte Modell von Schaufeln, Spaten u. Pflugriestern. 
Fabrikzeichon. □—— 
  
  
  
  
tellung Düsseldorf 1902: Silberne Nedall 
u —u Behörden.port nach allen- Welttellen 
Exportkatalog auf Wunsch grotis und franko. (Ies)
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.