Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1904
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
15
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Other

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Other

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904. (15)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Aufruf
  • Patriotische Gaben.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Verschiedene Mitteilungen.
  • Literatur.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Stück Nummer 25. (25)

Full text

180 
Anzeigen. 
Inserate (für die dreigespaltene Pelitzeile oder deren Raum 2) Pf.) sind an die Belriebsleitung, Berlin 8W 12, Kochstr. 68—71, einzusenden. 
  
  
ist das schnellste und Rüder 
beste Rad. Der Kata- aRüd 4ie werolsoricheten. auf Renn- 
log 1904 eteht Inter- a da letzten bWt 
essenten zur Verfügung. n Renn 
Pat. apselgetsebe Nokorswoölrcer 
D. R-P. 100 Z2oichnen elch durch zweckmusilge 
ist ckss desto Ttvthkbollcgok käme Wohl vlolllkkåelsmwoll Be- 
colmn Ichvklos 
.-InslleaIlchtlsekoaklstzoavektkcteo,woalsdt,volloanaAchills-Class-uas wes-stets 
Corona-Fahrradwerke u. Metallindustrie A.-G., hiandenbus a. 
  
2. 
  
  
  
Bekanntmachung. 
Die im § 10 des Handelsgesetzbuches 
vorgesehenen Bekanntmachungen der 
Eintragungen in das W 
werden während des Jahres 1904 
den Deutschen Reichsanzeiger 5s“T 
das Deutsche Kolonialblatt 
erfolgen. 
Ponape, den 1. Dezember 1903. 
Kaiserliches Bezirksgericht. 
C. I. v. Kalem 
Export- u. Verlags- 
Buchhandlung 
Bremen 
empfichlt sich zur Besorgung 
Sämtlicher Bücher und 
  
  
Zeitschriften 
in allen Sprachen. (99) 
— 
Kataloge, Prospekte, Spezlal- 
offerten, Literarleche Ausknfte 
aller Art gratis und franko. 
  
  
  
  
  
  
Beste rauchlose lagdpatronen, 
Haslocher rauchl. Pulversorten 
für den Schrot- und Kugelschufs, 
Feuerwerkspatronen, Zundschnllre 
empflehlt 
Pulverfabrik Hasloch a. Main 
(Bayern). (41) 
  
  
Pa. Cement-karben. 
Farden für Maschinen- und 
gonfabriken sowie 
ens tliche Anstrichfarben. 
  
Berlln S.59, Cottbus. Damm 70 F 
S. H Co b n 7 Fubenwerte, u. Badenburger Mähle b. Gielsen. 
(183) 
Beste Referenzen.— 
  
Gogr. Worlitz 1796. 
F.C. Heinemann, Erfurt W. 
Hoflisferant Sr. Maiestät 40# — Lzigers u. Königs von Pranssen 
Samen-Kulturen. Kunst- und Handelsgärtnerei. 
Keneralkateloge in deutscher Ausgabe: 200 Seiten, 800 Abbild., alender, 
Kuliur-Anleitung usw., in engliecher u. franrösischer Ausgabe, l#stenles. 
Seemälsig verpackte Auserlesene Erfurter 
Gemüsesamen- und Blumensamen-Sortimente 
mit neuem lultdlehten erehlle der Kusten, der ein bequemes 
Herausnebmen je nach Bedarf Jederzelt gestattet. (182) 
* nieler % Bedörcken, 
  
  
  
    
  
  
I satt-so nahslsshlslstnsusss 
lIo — per list, 
rung u. Specition 
wW#e#hren billigst. 
H.Wa#chtmann & Co. 
Pu. Resferenz. Hamburg. (5 
  
Fadrikation von 
und Köhlmaschinen 
Ammoniak- und Kohlensäure-System. 
Langjährige Rrfahrunge Referensen. 
Billigste — 
Tiefbau-“ u. Kälteindustrie-Mktiengesell- 
schaft vormals Gebhardt §& Koenig 
Nordhausen. 
Kostenanschläge und Prospekte gratin. # 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Other

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment