Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904. (15)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904. (15)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1904
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904.
Volume count:
15
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Nachweisung der Brutto- Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika im Monat April 1904.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904. (15)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Amtlicher Teil.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend Erhebung einer Verbrauchsabgabe von Salz für das deutsch-ostafrikanische Schutzgebiet.
  • Nachweisung der Brutto- Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika im Monat April 1904.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Stück Nummer 25. (25)

Full text

Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch- 
Ostafrika im Monat April 1904. 
(Eine Rupie zum Kurse von 1,8875 Mk.) 
  
Zölle für SalsSchiffahrs. Holzschlag-- Meben- 
3Plamtusfuhr] Einfuhr QCebühren, ahen 
o. (P.] ###. (B.1 ###. (P.] ##. . 1 . . #. B. Rp. P. — Mk. 1#3 
Insgesamt 
  
  
  
|A I I I 
Tanga«·10504sso 878s33 1.5633—51!19113030 125991 —14s202 
Pausen-» 4607127 1529488 2(44 23 — 8 06160 11 iS 72 
Bagamoot93# 3 45 6— 99 10 05“ 418 3418210 
#sla 13189|0 SS 2 
Klwa . 31834 2965263 5j—39—22-51234140048 09 
Stadt ·.. 6024293625»33—z—21—766112ea;37 10460147- 1451427 
Zusamineu52968.61199mi4824.36181«—1057xos2463i107660232-10628597 
  
  
  
  
  
  
  
  
HHee — — — — — —— . 
73 494 Mk. 622 Mk,34 Mk. Mr.46 Mr.3417 Mx. 
42 Pf. Pf. os Pf. la pf 70 Pf.] 63 Pfl. 
  
Perspnalien. 
Dem Königlichen Hauptmann im 4. Oberschlesischen * Nr. 63 v. Doering, 
klommandiert zur Dienstlelstung beim Auswärtigen Amt, ist das von des Königs Majestät unter dem 
18. Juni 1825 für 25 jährige Dienstzelt im stehenden Heere gestiftete Dienstauszeichnungskreuz mittels 
Allerhöchster Kabinets-Ordre vom 7. Juni d. Is. verliehen worden. 
Selne Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, dem Kaufmann und 
Leiter der Pflanzung Idenau Sanje in Kamerun, Georg Wilhelm Waldau, den Königlichen Kronen- 
Orden vierter Klasse zu verleihen. 
Seine Mojestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, den Kaiserlichen Bezirks- 
amtmann Dr. Oskar Meyer zum Oberrichter bei dem Kaiserlichen Gouvernement von Kamerun zu ernennen. 
Kaiserliche Schutcztruppen. 
Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika. 
A. K. O. vom 29. Mai 1904. 
v. Müller, Oberleutnant, aus der Schutztruppe ausgeschieden. 
Schutztruppe für Südwestafriko. 
A. K. O. vom 25. Juni 1904. 
Aus der — Schutztruppe treten über: 
im das 1. Feldregiment: 
die Majore v. Mühlenfels, v. Eteen und v. d. Heyde — urnter Ernennung zu Bataillons- 
kommandeuren; 
die Hauptlent-, und Kompagniechefs Puder, Wilhelmi, v. Klitzing, Gansser, Graf zu Solms- 
ldenfels, Franke, Freiherr v. Welck und Brentano; 
die Hberkälde Epp und v. Zülow. 
In das 2. Feldregiment: 
auptmann und Kompagniechef v. Koppy 
1 orlech In - Maschinengewehr-Abteilung: 
Hauptmann und Abtellungsführer Dürr. 
In die I. Feldartillerie-Abteilung: 
die Hauptleute und Batteriechefs v. Heydebreck und Stahl; die —— Bauszus, v. Madai 
und v. Müller. 
In die II. Feldartillerie-Abteilung: 
die Hauptleute und Batteriechefs v. Oertzen und Rembe.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.