Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904. (15)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904. (15)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1904
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904.
Volume count:
15
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 16.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Zulassung Eingeborener zum Grundbuch in Stadtbezirken.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904. (15)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Amtlicher Teil.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Zulassung Eingeborener zum Grundbuch in Stadtbezirken.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend Abänderung des Zolltarifs.
  • Bestimmungen, betreffend die Paßpflicht der Eingeborenen im Bezirke Swakopmund.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Neu-Guinea, betreffend das Paßwesen.
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika im Monat Mai 1904.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Stück Nummer 25. (25)

Full text

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
Herausgegeben in ber Kolonial-Abieilung des Ansnũrtigen Amls. 
  
XV. Jahrgang. Gerlin, 1. August 1904. Uummer 16. 
e Zellschrift erscheint in der Regel en 1. und“ 15. jedes #e Derfelden werden. als e e 8 bei efüdle and-the eas einmal vierteljährlich 
rWdn SWhei llongen kvewahoee ongare .Pes. # Gelehrten n donts eh 8 E s D 
u— Ber rireen öbrliche erlo das Kolon- ain- i l e Fie Jg Em Vi e durch 
binn Mt. a SEn int er Steithand durch die Beklagsbu handlnaqtsW für eat chlq einschl. der eins en a o 
sterreich= Ungarn, * e Lander des Weltpo insendungen und Anfrag osbuchhandlung von 
e, siechd Mei frueiss ## Berlin 8W 12, Ko P66. Fö " n 
Inhalt: Amtlicher Teil: Terordnung bs —. von Deutsch-Ostafrika, betressend die Gulass ung Eingeborener 
zum Grundbuch in Stadtbezirken S — Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend 
Abänderung des Zolltarifs S. 469. — 5-#e betreffend die Paßpflicht der Eingehorenen im Bezirke 
Swalopmund S. 470. — Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Neu-Guinea, betreffend Tawese S. 1. 
— Lachweilung der Br Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch- Ostafrika im Nohas a# 1904 S. 4 
onalien 
  
* * W’“'r Teil- LV #acheichten S. 475. — Patriotische Gaben S. 476. — Deutsch-Ostafrika: 
Wegedan m Deutsch -Ostafrika S. t des Oberleuinants v. Grawert über die Bereisung des Bezirks 
Maheng 478. — Pa (#nm ## ochter Deutsch-Ostafrikas im Jahre 1903 S. 481. —. Vorläige 
üborsiche 55 den Außenhandel des deuße ostafrikanischen Schusgebiets im Kalenderjahre 1903 S. 42. 
Kamerun: Anlage und Unterhaltung von Versuchsgärten S. 481. Anweisung zur Anlage und Ffleze. der bei 
den Bezirksämtern und Stationen zu unterhaltenden Versuchsgärten S. 483. — Deu tsch-Südwestafrika: Poli- 
tische Verhältnisse im Bezirk Keetmanshoop S. 486. Herero-Aufstand S. 45 — Togo: Berctt des 
Oberleutnants Freiherrn v. Seefried über die asn des dahousse (mit einer Karte) ## 
Handelsstatistik des Schutzgebiets Togo für das Jahr 1903 S. 488. — Nachweisung über die im w 1 
ien das Schutzgebiet 68 ein= und ausgeführten Waarenmengen und deren Wert S. 490. us fremden 
s nien und Produktionsgebieten: Kaffee= und Kakaokultur im Unabhängigen K sec. * 504.— 12 
bolon des seanzöstschen — im Jahre 1903 S. 504. — Aub- enhandel Neu-Kaledoniens im Jahre 
S. 505. Han eer Kolonie Gambia im Jahre 1903 S. 505. — dem — **r n die lg 
Goaheuhe für .67 "“7 506. — 16 dem Jahresberi t über die “ Z Solemons,-Insehn kü 902/03 S. 508. 
— Verschiedene Atteilungen. Zebras in Ostindien S. 509. Jahresbericht der ernseaden de Mossa- 
medes S. 509. — Literatur Lit n ν S. 509.— — t — S. 510. 
  
  
  
  
  
  
  
Amtlicher Teil. 
Gesehe; Perordnungen der Reichsbehörden; Pertränge. 
Verordnung des Gonverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Zulassung 
Eingeborener zum Grundbuch in Stadtbezirken. Vom 6. Februar 1904. 
Auf Grund des § 6 Nr. 2 der Kaiserlichen Verordnung, betreffend die Rechte an Grundstücken 
in den deutschen Schutzgebieten, vom 21. November 1902 wird mit Genehmigung des Reichskanzlers für 
das alteice Schutzgebiet bestimmt: 
Eingeborene und andere Farbige sind zur Eintragung ihrer Grundstücke in das Grundbuch 
berechtigt, soweit diese Grundstücke in Stadtbezirken gelegen sind, für welche das Grundbuch eingeführt ist. 
Daressalam, den 6. Januar 1904. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
Graf v. Götzen. 
Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend Abänderung 
des Zolltarifs. Vom 17. Mai 1904. 
Auf Grund des § 6 der Zollverordnung für das deutsch-südwestafrikanische Schutzgebtet vom 
31. Januar 1908 wird hiermit verordnet, was folgt:
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.