Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1904
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
15
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 17.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Other

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Other

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904. (15)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Patriotische Gaben.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Verschiedene Mitteilungen.
  • Literatur.
  • Literatur-Verzeichnis.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Stück Nummer 25. (25)

Full text

Bekanntmachung. 
In das hiesige Handelsregister A ist 
heute unter Nr. 21 die offene Handels- 
beiellhaft , 
Boysen, Wulff & Co. in Windhuk 
mit einer Zweignieberlassung in Swa- 
gmune eingetragen worden 
Gesellschafter sind dich ufleute 
Dietrich Boysen, Wulff und 
Peter Müller, zündert in Winddt, 
Die Gesellscest hat am 1. Ma 190 
begon 
) 
Zur Vertretung der Gesellschuft ist 
jeder Gesellschafter berechtigt. 
Swakopmund, den 29. Juni 1904. 
Der Kaiserliche Bezirksrichter. 
C. A. v. Halen 
Export- u. Verlags- 
Buchhandlung 
Bremen 
emplehlt sich zur Besorgung 
Ssämtlicher Bücher und 
  
  
Zeitschriften 
in allen Sprachen. (#) 
— 
Kataloge, Prospekte, Spezlal- 
offerten, Literarlsche Auskünfte 
aller Art gratlis und franko. 
G —S 
hecann — 
  
  
  
  
— 552 —. 
  
bewear. Rostschutuanstrich für Ele 
konstruktlonen. zu. 4A. von vielen Kgl. Eikenbabn- 
strich von belehen. Unter- 
Farböl D. RK. P.—# 
S. H. Cohn, Fnwerke, 
Beste Referenzen. 
Berlin Cottbuser ba 70 F. 
und 4% Mohle b. Gielben. 
Gegr. Wörlit= 1196. 
  
  
F.C.Heinemann, Erfurt u 2. 
Hoflieferant Sr. Majsstät des esttehe aisers u. Königs von Preuseen. 
Samen-Kulturen. Kunst- und Handelsgärtnerei. 
Senerslketaloge in deutscher usgabe: 200 Seiten, 600 Aubild., kilender, 
Kultur-Anleitung usw., in englischer u. franrösischer Ausgabe, Lostenle. 
Seemäfsig verpackte Auserlesene Erfurter 
Gemüsesamen- und Blumensamen Sortimente 
mit neuem laftadlchten Verschlule der Kusten, der ein bequcmes 
Herausnhmen je nach Bedarf Jederzelt gestattet. (182) 
E————— Behõörden, 
Aissions-Inscale#en und Ervackunden 
    
   
  
Fabrikation von 
Eis- und Kühlmaschinen 
Ammoniak- und Kohlensäure-System. 
Langjährige Erfahrungen. Beste Referensen. 
Billigste Bezugsquelle. 
cierbau- u. Kälteindustrie-Aktiengesellschaft 
vormals Gebhardt & Koenig 
Nordhausen. 
Kostenanschläge und Prospekte gratis. (239) 
  
  
  
—.. —..——— 
77 
  
  
  
  
GEberl Im i 
* 51 
— Sri 4. 
Gebrüder !I# W acher, hamburg. 
——. — 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Other

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment