Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1904
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
15
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 23.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Personalien.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904. (15)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Amtlicher Teil.
  • Verordnung betreffend die Entschädigung Schutztruppenangehöriger für unschuldig erlittene Untersuchungshaft.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend zollfreie Einfuhr.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Stück Nummer 25. (25)

Full text

17. 
L 
den 
—□ 
####— 
—EEIEL 
40. 
41. 
. Oberarzt 8 Maa 
. Feldwebel Quaritsch 
ridat 
. SamtllEsUnterossizier Rolle 
.Gefrelter der Landwehr Senne; 
. Feldwebel Schlabitz 
Tributh 
Schlink 
.Zahlmeister-Aspirant Schurig 
Sanitäts-Feldwebel Schmidt 
. Vizefelbwebel Becker Ei 
Wiese 
Sergeant Svieske 
Voigt 
— 687 — 
Kriegsfreiwilliger, Pater Watteroth, 
Lautenegger, Ingenieur der Otavibahn; 
die Schwerter zum Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse: 
. Oberleutnant Ritter 
"b Graf v. Saurma-Jeltsch . in der Schutztruppe für Südwestafrika, 
Veterinärrat Rickmann beim Gouvernement in Windhuk, 
4 Betriebsvorstand Gollhofer bei der Eisenbahnverwaltung in Südwestafrika; 
Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern am weißen Bande mit schwarzer 
Einfassung: 
rusr bei der Schutztruppe für Südwestafrika; 
das Militär-Ehrenzeichen 1. Klasse: 
. in der Schutztruppe für Südwestafrika, 
das Militär-Ehrenzeichen 2. Klasse: 
Hülsmann 
Falkenberg 
Behrens 
Kuder 
Keil 
Ritter 
Schröder in der Schutztruppe für Südwestafrika, 
Glatzel 
Hauer 
Beck 
Hamer 
Säring 
n „n ½ 
o n u u e v 
  
senbahn-Regiment Nr. 1 (Eisenbahnbau-Kommando in Südwestafrika), 
der gepe#e Eichler, 
- :Mansfeld, 
- Pas chasius, 
*-b 
2 
Liedtke 
Müller (Hugo) 
Klose Guo 
Franz 
Römisch 
Riese 
Nach in der Schupztruppe für Südwestafrika, 
Cordes 
och 
Wiederhold 
Kahl 
Hassel 
Skobel 
Riese 
Kuhlme 
erse der Landwehr Heper 
- - ldheim, 3 
EIEIEIIIEEILEIIIIIIIIE 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment