Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1905
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
16
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Kolonialrat.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905. (16)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Amtlicher Teil.
  • Vorschriften über die Beförderung von Leichen auf dem Seewege zwischen dem Schutzgebiete Deutsch-Südwestafrika und einem deutschen Hafen.
  • Kolonialrat.
  • Verordnung des Gouverneurs von Kamerun wegen Abänderung der Verordnung vom 20. Dezember 1900, betreffend den Kleinhandel mit geistigen Getränken und den Ausschank in Kamerun.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Kamerun, betreffend Berufung der außeramtlichen Mitglieder des Gouvernementsrates.
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika im Monat Oktober 1904.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7.)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Für 
Kolonialrats 
— 39 — 
Kolonialrat. 
die vom 1. Oktober 1904 bis 30. September 1907 währende siebente Sitzungsperiode des 
sind folgende 40 Mitglieder ernannt bezw. wiederernannt worden. 
. Johann Albrecht, Herzog zu Mecklenburg, Hoheit. . 
- Zthkeh Prinz eer d Titenhrg Haeek Durchlaucht. 
Berner, Oberverwaltungsgerichtsrat. 
Buchner, Dr. der Theologie, Missionsdirektor. 
Bugge, Rittmeister a. D., Mitglied des Vorstandes der Deutschen Kolontalgesellschaft für 
Südwestafrika. 
Eskes, Wirklicher Geheimer Oberbergrat. 
Hernsheim, Direktor der Jaluttgesellschaft. 
Dr. Hespers, Professor, Domkapitular, Hausprälat Sr. Heiligkeit des Papstes. 
. von der Heydt, Bankier. 
Dr. Hindorf. « 
.v.Hymne-«KaisektichekBoischqiteka·D«,WirklichetGeheMsRsts 
.Gruft-.Hatten-Czapski,Mitglievdesherrenhsuies· 
.Krätke,StqateIekretürdes Reichspostamts. 
LenzG Ecrheimer Kommerzienrat. 
ILucas, Kommerzlenrat. 
. Meyer-Deuqu Vorstand der Deutschen Handels= und Plantagengesellschaft der Südsee-Inseln. 
Dr. Hans Maeher, Professor. Mitglled des Herrenhauses 
. Michels, Geheimer Kommer ienrat, talied de en « · 
. Falken v. eie 20 N rsihender des Vastandes der Rheinischen Handsl-Plantagen 
gesellschaft. 
. v. Palezieux, Generalleumant, Generaladjutant Seiner Königlichen Hohelt des Oroßherzogs 
von Sachsen-Weimar. 
. Dr. A. . 
- Dis TIEle Bär-Fiker und Fürstbischöflicher Konfistortalrat, Erster Vizepräsident des 
Preußischen Abgeordnetenhauses. 
v. Poser und Groß-Nädlitz, Generalmajor a. D. 
Dr. S lach, t lt. i 
Söwcher u h Bergra, Erster Direktor der Geologischen Landesanstalt und Direktor 
der Bergakademie. 
Alexander Schöller, Geheimer Seehandlungsrat a. D., Vorsitzender des Verwaltungsrats 
der Neu-Guinea-Kompagnie. 
Dr. Max Schöller, Vorsitzender des Aussichtsrats der Gesellschaft Nordwest-Kamerun. 
Dr. Schweinfurth, Professor. 
Simon, Geheimer Regierungsrat a. D. · 
Stark, Direktor der Chemnitzer Aktienspinnerei. 
r. Staudinger. 
J SZIFVFJHZEJHMIIZMHMHU MKospniquikischqstuchmKomme-. 
. ann. 
Jahennes Shorms thlen, Laufwan Regierungsrat a. D., Königlich Bayerischer Kämmerer. 
. stets-h Kauf-uns di 
Vohsen, Verlagsbuchhändler. 
. Dk.hFWiegqnd,oDi1-3thor des Norddeutschen Lloyd. 
Wilkins, Königlicher Landrat. 
Adolf Woermann, Kaufmann. 
Verordnung des Gouverneurs von Kamerun wegen Abänderung der — 
vom 20. Dezember 1900, betreffend den Kleinhandel mit geistigen Getraͤuken un 
Auf 
A. November 1904. 
den Ausschank in Kamernn. Vom 4 
Grund des § 15 äqr Schutzgebietsgesetzes (Reichs-Gesetblatt 1900, S. 813) und des § 5 
d das 
der betreffend die seemannsamtlichen und konsularlschen Besugnisse un 
r dn e zetresend n ua Afrikas und der Südsee, vom 27. September 1908,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment