Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1905
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
16
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verordnung des Gouverneurs von Kamerun wegen Abänderung der Verordnung vom 20. Dezember 1900, betreffend den Kleinhandel mit geistigen Getränken und den Ausschank in Kamerun.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905. (16)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Amtlicher Teil.
  • Vorschriften über die Beförderung von Leichen auf dem Seewege zwischen dem Schutzgebiete Deutsch-Südwestafrika und einem deutschen Hafen.
  • Kolonialrat.
  • Verordnung des Gouverneurs von Kamerun wegen Abänderung der Verordnung vom 20. Dezember 1900, betreffend den Kleinhandel mit geistigen Getränken und den Ausschank in Kamerun.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Kamerun, betreffend Berufung der außeramtlichen Mitglieder des Gouvernementsrates.
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika im Monat Oktober 1904.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7.)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

— 40 — 
wird hiermit die Verordnung, betreffend den Klelnhandel mit geistigen Getränken und deren Ausschank in 
Kamerun, vom 20. Dezember 1900, abgeundert, wie folgt: 
1. Die im § 3 dem Gouverneur ausschließlich vorbehaltene Befugnis zur Erteilung der 
Erlaubnis zum Kleinhandel mit geistigen Getränken und deren Ausschank wird hiermit auf die Lokal- 
verwaltungsbehörde (Bezirksamt, Station) mit der Maßgabe übertragen, daß in allen Fällen, in denen 
Bedenken gegen die Erteilung der Erlaubnis bestehen, nach wie vor die Entscheidung des Gouverneurs 
einzuholen ist. 
§ 2. Die Bestimmung des § 4 Absatz 1, wonach die Entrichtung der Abgabe bei den Keaiser- 
lichen Zollkassen in Kamerun, Viktoria, Kribt oder bei der Amtskasse in Edea oder bel sämtlichen Stationen 
im Innern zu erfolgen hat, wird aufgehoben. 
Die Bezeichnung der Kasse, bei welcher die Abgabe zu entrichten ist, erfolgt jeweils durch diejenige 
Behörde, bei welcher der Erlaubnisschein in Empfang genommen wird. 
§ 3. Diese Verordnung tritt am 1. Januar 1905 in Kraft. 
Bußa, den 4. November 1904. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
J. V.: Gleim. 
Bekanntmachung des Gonverneurs von Kamernn, betreffend Bernfung der 
außeramtlichen Mitglieder des Gouvernementsrates. Vom 14. November 1904. 
Auf Grund der 88 1 bis 3 der Verfügung des Reichskanzlers vom 24. Dezember 1908, betreffend 
die Bildung von Gouvernementsräten, werden hiermit für die Zelt bis zum 31. März 1906 als außer- 
amtliche Mitglieder des Gouvernementsrates für Kamerun berufen: 
A Als außeramtliche Mitglieder: B. Als außeramtliche stellvertretende 
1. Lutz, Missionar in Busa, Mitglleder: 
2. Schwab, Pater auf dem Engelberg bei 8. Süvern, Missionar in Duala, 
Vlktoria, 9. Halbing, Pater in Duala, 
3. van de Loo, Pflanzungsdirektor in Viktoria, 10. Refior, Pflanzungsdirektor in Viktoria, 
4. Linnell, Pflanzungsdirektor in Debundja, 11. Eigen, Pflanzungsdirektor in Moliwe, 
5. Lindemann, Kaufmann in Rio del Rey, 12. Steinhausen, Kaufmann in Viktoria, 
6. S. Schmidt, Kaufmann in Duala, 13. Daehnel, Kaufmann in Duala, 
7. Paschen, Kaufmann in Longji. 14. Muth, Kaufmann in Kribl. 
Bua, den 14. November 1904. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
J. V.: Gleim. 
Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch- 
Ostafrika im Monat Oktober 10904. 
  
Zölle für "SallSchnfahre,Holzschlag-! Me 
Z3ollamtEinfuhr sfuhr gae4Dgabeebühren Cinnahmen . 
Rp. 2 EIBIIIIIIIVIAII 
l 
Insgesamt 
  
  
I I 
Tanga 9296 66 1746 4 1 2145221523 
k 3077 5 « 31324-—69:—9647 09-65481si 
qgmpjp..14497;55120583640821p—75k01489362714608-361 
Duesschm 141624812846jg731237»—158 s2480451729243-23056 
qu- .,4252·486448«u—«-42l—35745107271088603-1451473 
»Ja-di..4432i531448«2s—«17161—155!622459607822-.8104 
  
  
3usammeu49722422818970221501184!—49si491020077763337-103511!43 
—— — — ––.— a 
66 296 Mk.]34 918 Mk.28 Mk. 245 Mk. 662 Mk.136 Mk. 
87 Pf. 71 Pf. 02 Pf. 33 Af. 35 Pf. 15 Pf. 
  
  
  
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment