Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1905
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
16
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend Einlösung von Kupfermünzen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905. (16)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Amtlicher Teil.
  • Verordnung, betreffend die Ausgabe von Baknoten in den Schutzgebieten.
  • Konzession der Deutsch-Ostafrikanischen Bank.
  • Satzungen der Deutsch-Ostafrikanischen Bank.
  • Beschluß des Bundesrats, betreffend die Deutsch-Ostafrikanische Bank in Berlin.
  • Beschluß des Bundesrats, betreffend die Deutsche Kolonial-Eisenbahn-Bau- und Betriebs-Gesellschaft in Berlin.
  • Satzungen der Deutschen Kolonial-Eisenbahn-Bau- und Betriebs-Gesellschaft.
  • Verfügung der Kolonial-Abteilung des Auswärtigen Amtes, betreffend Abänderung der Verfügung betr. Veräußerung und Belastung der Grundstücke der Deutschen Kolonialgesellschaft für Südwestafrika im deutsch-südwestafrikanischen Schutzgebiete.
  • Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend Änderung derBetriebsordnung für das Lienhardt-Sanatorium.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend Einführung der Hellerwährung.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend Einlösung von Kupfermünzen.
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika im Monat Dezember 1904.
  • Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, betreffend Abänderung der Verordnung des Gonverneurs von Kamerun vom 12. Februar 1900, betreffend die Ausübung der Jagd südlich des Sanaga.
  • Verordnung des Gouverneurs von Togo, betreffend den Sprachunterricht in den Schulen des Schutzgebiets.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7.)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

— 162 — 
Bekanntmachung des Gonverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend Einlösung 
von Kupfermünzen. Vom 28. Dezember 1904. 
Gemäß § 10 der Verordnung des Reichskanzlers, betreffend das Münzwesen des deutsch- 
ostafrikanischen Schutzgebiets, vom 28. Februar 1904, werden die Kassen der an der Küste gelegenen 
Bezirksämter sowie der Bezirksnebenstellen Sadani und Mi#kindani vom 1. April 1905 ab bis auf weiteres 
als diejenigen Kassen bezeichnet, welche Silbermünzen der Rupienwährung gegen Einzahlung von Kupfer- 
münzen in Beträgen von mindestens 50 Rupien auf Verlangen verabfolgen. 
Die Einlösung hat in jedem Monat mindestens an einem bestimmten Tage zu erfolgen, der der 
Bevölkerung im öffentlichen Schauri mitzuteilen und durch Anschlag zur allgemeinen Kenntnis zu bringen 
ist. Im Bedarfsfalle sind die Bezirksämter an der Küste zur Festsetzung weiterer Einwechslungstage 
ermächtigt. 
" #ie entgegenstehenden Vorschriften in der Bekanntmachung vom 6. August 1908 über die amtliche 
Einlösung von Kupfer-Pesa treten vom 1. April 1905 ab außer Krast. 
Daressalam, den 28. Dezember 1904. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
J. V.: Stuhlmann. 
Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch- 
Ostafrika im Monat Dezember 1904. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Zölle für ———— —— Insgesamt 
Zollamnt Einfuhrusfuhr 1bgabe Gebühren #innahmen 6 
a# —1## ##. . U ##. . . #. # #.## . Mt. #t. 
7 
Tanga 1#3550 11911½ 38 6 22 1 18 2022511= 1872158 
angant. 3592 512223 tn332992 /5118 191/82= 82593 
agamoio42 7 o —2 1 2 33 38 21757 02= 2900987 
Daressalan. 21044 411242 OD05 4 94 3272 
Klon 492 272966 5% 10 684 
Linii 5 752/11810AR—; : 2 618828= 818458 
Zusammen407 1762 4444 % 22 Ios tos æ 
—— .§—ß—.—. 
77974 M. Mr..1 M. Mr. 111 M.2 M 
2 f.f. 98 Pf 60 Pf.] 67 MK. 51 Pf 66 Pf. 
Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, betreffend Abänderung der 
Verordnung des Gonverneurs von Kamernun vom 12. Februar 1900, betreffend 
die Ausübung der Jagd südlich des Sanaga. Vom 11. Januar 1905. 
Auf Grund des § 15 des Schutzgebietsgesetzes in. Verbindung mit § 5 der Verfügung des 
Reichskanzlers, betreffend die seemannsamtlichen und konsularischen Befugnisse und dos Verordnungsrecht 
der Behörden in den Schutzgebieten Afrikas und der Südsee, vom 27. September 1908, wird hiermit 
verordnet, was folgt: 
Einziger Paragraph. 
Der 8 1 der Gouvernementsverordnung vom 12. Februar 1900, betreffend die Ausübung der 
Jagd südlich des Sanaga (Kol.-Bl. 1900, S. 282), erhält als zweiten Absatz folgenden Zusatz: 
Der Gouverneur kann in besonderen Fällen die Erlaubnis zur Ausübung der Jagd erteilen. 
Busa, den 11. Januar 1905. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
J. V.: Gleim.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment