Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1890. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXVIII. Jahrgang, 1917. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1916
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1916.
Volume count:
43
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1916
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXVIII. Jahrgang, 1917. (28)
  • Title page
  • Table of contents
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1/2. (1/2)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 3/5. (3/5.)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8/9. (8/9)
  • Stück Nummer 10/11. (10/11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13/14. (13/14)
  • Stück Nummer 15/16. (15/16)
  • Stück Nummer 17/18. (17/18)
  • Amtlicher Teil.
  • Anwendung einer Ausführungsbestimmung zu dem Allerhöchsten Befehl über die Geltung der Kriegsgesetze vom 8. Mai 1917 bei den im Landheere und in der Marine verwendeten Angehörigen der Kaiserlichen Schutztruppen.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 19/20. (19/20)
  • Stück Nummer 21/22. (21/22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Stück Nummer 24a. (24a)

Full text

deutsches Nolonialblatt 
Kmtsblatt für die Schutzgebiete in Zfrika und in der Südsee 
BHerausgegeben im Reichs-Kolonialamt 
  
28. Jahrgang. Berlin, den 15. September 1917. Uummer 17/s 
Diese gellschrift erscheint in der Regel am 1. und 15. ledes Monats. Derselben werden als Belhefte beigekügt die mindestens einmal 
biertelsährlich erscheinenden: litteilungen aus geng Heut öschen Schutzgebieten-. Herausgegeben von Dr. Marquar n ##ir 
ciertelsährliche #bonme enttäbis für das Kolonialblan a den Belgiesurm beireat betm Bezuge durch die P f und buck 
bandlun re ter Steeitband= lontelb dit Verlagsbuchhan d 85.— für Deuschland zancn der suastt 
Prsae (1 Osterr. Sussch, Mgoorn. b) 4 6.— für die Länder des Welwostvereins. — Elnsendungen und Anfragen find a 
Königliche Hofbuchbandlung Lin 2 4% U— Mittler und Sohn. Berlin 8Wô68, Kochstraße 68—71, 656 (Nalen n. 
  
Inhalt: Amtlicher Teil: Anwendung einer Ausführungsbeilt mmung zu dem Allerhöchsten Befehl über die 
Felung der Kriegsgesetze vom 8. Mai 1917 bei den im Landheere und in der Marine verwendeten Angehörigen der 
Kaiferlichen Schuptruppen. Vom 14. Juli 1917 S. 223. — Personalien S. 223. Verlustlisten der naiserlichen 
SEchutztruppen und Internierte S. 227 
Nichtamtlicher Teil: Deutsch-Ostafrika: Eine kühne Fahrt in den Krieg um Deutsch-Ontafrika S. 233.— 
berzeichnis der Personen, welche sich in der Zeit vom 5. April bis 5. September 1915 von den im Hafen von 
Nozambique liegenden deutschen Dampfern „Zieten“ Norddeutscher Llond“ und „halif“ (Deutsche Oltafrika-Linic) 
—. 
hbeimlich emtsernien und in Rettungsbooten nach Deutsch-O stafrika begaben S. 231. 
Deurich-Neuguinea: Li#te der von Deutsch-Neuguinea nach Australien geschafften und dort internierten 
Lautschen S. 236. 
Aus fremden nolonien und Produktionsgebicten= Außenhandel Spanisch-Marokkos 1916 S. 237. — 
dandel von Sierra Leone 1915 S. 237. Die Gummiausfuhr Liberias 1908 bis 1915 S. 238. — Französische 
olonien S. 239. — Schiifsverkehr ibcrias 1915 S. 210. — Poriugiesische Nolonien S. 211. 
Aressich 2 Ior. Th. ToecheFMittlers 80. Geburtstag S. 212. — Ds Hamburgische Kolonialintitut im Winter 
Veröffentlichungen des Reich-Rolonialamts S. 215. — Sgeichni von Aktenstücken, Denl- 
briiren usw. aus dem Vereiche der Rolonial-Verwaltung S. 215 
Eileratur-Bericht S. 219. — Neue Literatur (VIII.) S. 250. 
  
  
3 ———— /“NNNNG*¾N 333 
  
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden; Verträge. 
der Reichskanzler 
M. 4157 17 D. 
· Im Anschluß an die Verfügung vom 11. Juni 1917 (Kol. Bl. S. 176) bestimme ich 
folgendes: 
Berlin, den 14. Juli 1917. 
Die von dem Herrn Staatssekretär des Reichs-Marine-Amts unterm 23. Mai 1917 
M. V. Bl. S. 152) erlassene Ausführungsbestimmung zu dem Allerhöchsten Besehl über die Geltung der 
Kriegsgesetze vom 8. Mai 1917 (M. V. Bl. S. 151) findet auf die beim Landheere und der Marine 
berwendeten Angehörigen der Kaiserlichen Schupztruppen entsprechende Anwendung. 
In Uoertretung: 
gez. Solf. 
Dersonalien. 
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, den Nachbenanmen 
Erlaubnis zur Annahme und Aulegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu 
erteilen, und zwar: 
die
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment