Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1905
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
16
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 11.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verkehrs-Nachrichten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905. (16)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7.)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Patriotische Gaben.
  • Der zweite deutsche Kolonialkongreß.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Verschiedene Mitteilungen.
  • Literatur.
  • Literatur-Verzeichnis.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

362 — 
Schiffsbewegungen der Deutschen Ostafrika-Linie (Hamburg—Ostafrika). 
  
  
  
  
  
. Reise Letzte Nachrichten 
Neichspostdampfer von ach bis 29. Mai 1905. 
Durban Hamburg am 26. Mai in Delagoabai eingetroffen. 
Hamburg Delagoabai am 29. Mai von Genua abgegangen. 
Hamburg Delagoabai am 24. Mai von Las Palmas abgeg. 
Hambur Durban am 2. Mai in Rotterdam eingetroffen. 
Delagoabai Hamburg an 22. Mai in Genug eingetroffen. 
urban Hamburg im 29. Mai von East London kabgegangen. 
Beira. Hamburg am 25. Mai Ouessant passiert 
Durban Hambur am 29. Mai von Jauwcher abgegangen. 
Delagoabai Hamburg am 27. Mai von Port Said abgegangen. 
Hamburg " Delagoabai am 26. Mai von Aden abgegangen. 
  
Die eschäftsleitung des Deutschen Kolonialkongresses 1905, dessen Abhaltung für den 
7. Oktober dieses Jahres in den Räumen des Deusschen Reichstages zu Berlin geplant ist, hat das 64d 
Programm mit einer Aufserherung drucken lassen. Diese liegt Drucksache diesem et. des Kolonialblattes 
bei. Wir machen hiermit besonders darauf aufmerksam. e Exp edition. 
— sit den dieser Nummer beillegenden Profpert (Preisliste G. Ventilationsartikel) der Firma Ober- 
schlesische Apparate- Vananstalt nbinus, Stein & Co. in Kattowitz O.-S. machen wir hiermit 
ganz Lsche aufmerksam ie Expedition. 
  
  
WVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVWVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVNV 
Anzeigen. 
Inseraie (für die dreigespaltene Pelitzeile oder deren Raum 25 Pf.) sind an die Betriebsleitung, Berlin 8W 12, Kochstr. 69—71, einzusenden. 
Hffllihe gekaantmacunz. F. C. Heinemann, Erfurt M. 
#s noist " Kenerspiseh, * Soflisferant Sr. Majestät 4k leetteten Lrisern u. Iäsigs ven Pranssun. 
nischen Gesellschaft, Zweignieder- Samen-Kulturen. Kunst- und HMandelsgärtnerei. 
lassung Tanga, heute eingetragen: ——1 8 4qhe l#shabe: 200 Seiten, 900 Ahhidd., Lhlender, 
Der Kaufmann Karl Bourjau zu ,„ in ##lischer I. frastäsischer Ansgahe, lstesle. 
— verpackte Auserlesene Erfurter 
   
  
  
Berlin ist aus dem Vorstand aus- 
geschieden. 
Durch uß der Ineralver- 
sammlung vom 1. Juni 1 ist d 
Srishe ivi*s gänder- 
(§ 26), daß der Vorstand aus einem 
oder mehreren Mitgliedern besteht, die 
vom Verwaltungsrat gewählt werden. 
Tanga, den 25. April 1905. (2) 
Der Kaiserliche Bezirksrichter. 
  
Bekanntmachung. 
Zur Regelung r Tchlasses des 
am 26. März 1905 bei Gr.-Heusis ge- 
fallenen Leulnants Mlanber Els- 
ner sind eventuelle Forderungen beie 
em Nachlaßverwalter, Zahlmeister- 
aspiranten Ruchay, bei der Etappen- 
ib bis zum 
  
Kommandantur Karibib 
31. Juli 1905 anzumelden. 
Ebendaselbst sind auch andere, dem 
Verstorbenen gehörende Gegenstande 
und Geldbeträge abzuliefern. (0) 
Karibib, den 19. April 1905. 
Der Etappen-Kommandant. 
J. V.: Blume, Hauptmann. 
  
   
Gemüsesamen- und Blumensamen- Sortimente 
mit neuem luktalchten Verschlols der Kusten, dor ein bequemes 
Hersusnebmen je nach Bedarf Jederzelt gesta! (182) 
OMieferane viele überseeischer Bedörder„ 
Siassons- Instalfen und Bivackunden 
Fabrikation von 
Eis- und Kühlmaschinen 
Ammonlak- und Kohlensäure-System. 
· sen-www 
Hei-Amt»»,,·»«»««»»c533»-e« W »M. 
Tiekbau= u. Kältelndustrie-Akttiengesellschaft 
Vormals Gebhardt §s HKoenig 
Nordhausen. 
Kostenanschläge und Prospekte gratis. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment