Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1905
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
16
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Einberufung des Kolonialrats.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905. (16)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7.)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Amtlicher Teil.
  • Einberufung des Kolonialrats.
  • Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Bezirksräte.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs, von Deutsch-Ostafrika, betreffend Umwandlung der Militärstation Ssongea in ein Bezirksamt.
  • Übersicht über die Geschäfte der Kaiserlichen Gerichte in den afrikanischen und Südsee-Schutzgebieten während des Kalenderjahres 1904.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete in Afrika und in der Südsee. 
heransgegeben in der Holonisl.Abteiluug des Auswirtigen Anie. 
  
s 
  
"“ 6"4 " · · 
XVI. Jahrgan erlin, 15. Juni 1905 Uummer 12 
Dese Zeitschrift erscheint in der # el am I. und 15. jedes Wongg. Derlellen erdene 9 Beibeit beigeisig!. die mindestens einmal npiertalsäbrich 
Fuchei nenden: „Mit# l ungen v „orschungereisenden und Gelebrten den deu —. etens, herausgegeben von Dr. 
x. Da nkelme an. Der Enntelle öbr iiche Abonnementopreis für das Kol gensule mit d f ten beträct. beim durch die Post und te 
Zuchbqndlu Wiss-—dueltItntekStketquaddnkchdie Bett Cba bqn tsaMlssOOcntfchlIchldeIItIchetISchasqebIeleund 
its-reich Ungarn Mcchöo f dteLderbeSWelwoitoetcmd— takendua en und 8— en sind an *8 iche Hofbuchhandlung von 
truist Siegfried Mittler und Sohn, Berlin 4 Kochstraße 68—71, 
  
Inhalt: Amtlicher Teil: Einberusung des Kolonialrats S. 363. — Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, 
betressend die Bezirksräte S. 363 Bekan antmochung des Governeus, von Deulsch-Ostafrika, betreffend Um- 
wandlung der Mlikarstalion Ssongea in ein Bezirksamt S. 364. bersicht über ve Geschäfte der Kaiserlichen 
eriche in den afrikanischen und Südsee-Schutzgebieten Kohrrend des H#leshberstt 1904 S.364. — Personalien S.373. 
Nichtamtlicher Teil: Personal- Techrichten S. 376. — Patriotische Gaben S. 377.— Deutsch- Hstafrika- 
Schiffahrt 5 dem Aüo Miansa Kamerun: Missenschaftliche Sammlung S. 384. Tog ie 
Küstenbahn S. 384. — Versuche zur P gegen Tsetsekrankheit S. * — de ch- Sudweskefrik 
Der Herero= und Hottentotten Aufstand S. 385. Deutsch-Neu-Guine r Insel J der *# 
Larolinen S. 386. Marshall-Inseln: Auszug aus dem Jahresbericht or S für 1 
Samoa: Bericht der Deutschen Handels= und Plantagen-Gesellschaft der Südsee-Inseln zu Hamburg 415 88 
2s 1904 S. 387. Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung 
Verschiedene Nittetlunges- Deutscher #lkangreh 1905 S. 388. — Literatur S. 389. — 
— i S. 389. — Verkehrs-Nachrichten S. 389. igen. , 
Amtlicher Teil. 
  
Grletze; Perordnungen der Reichsbehörden; Verträge. 
Einberufung des Kolonialrats. 
Der Kolonialrat wird berufen, am Donnerstag, den 29. Juni d. Is., vormittags 10 Uhr, im 
Sitzungssaale der Kolontal-Abteilung des Auswärtigen Amtes zusammenzutreten. 
Berlin, den 6. Juni 1905. 
Der Reichskonzler. 
Im Austrage: Stübel. 
Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Bezirksräte. 
Vom 26. April 1905. 
Auf Grund der Verordnung des Reichskanzlers vom 29. März 1901 (Landesgesetzgebung 1 
S. 325) bestimme ich: 
Zu § 4 der Verordnung. 
Der Bezirksrat ist beschlußfähig, wenn außer dem Vorsitzenden zwei Mitglieder erschienen sind. 
Der nach den Ausführungsbestimmungen zu obiger Verordnung vom 2. Mal 1901 (L. G. LI S. 327) 
vom Bezirksamtmann zu stellende Antrag auf. Entziehung der Mitgliedschaft muß auch dann gestellt werden, 
wenn ein Mitglied zweimal ohne begründete Entschuldigung zu den Sitzungen nicht erscheint. 
Daressalam, den 26. April 1905. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
Graf v. Götzen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment